Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 11 Stunden schrieb Brigge:

Hier bin ich mir nicht sicher, Girlitz im Jugendkleid?

Grauammer. Schöne Art. Gibt's nicht mehr oft im Westen von Deutschland.

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Gestern Morgen konnte ich nur dieses eine Foto eines überfliegenden Vogels machen. Dies entstand an einem länglichen See, welcher voller Schwäne und Enten war. Der Vogel sieht jedoch nicht aus wie eine Gans oder Ente, eher wie ein Greifvogel... Idee? Rotmilane haben wir hier viele, deswegen könnte es am ehesten das sein. Habe leider nur dieses eine Bild.
 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von dysto
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb dysto:

Gestern Morgen konnte ich nur dieses eine Foto eines überfliegenden Vogels machen. Dies entstand an einem länglichen See, welcher voller Schwäne und Enten war. Der Vogel sieht jedoch nicht aus wie eine Gans oder Ente, eher wie ein Greifvogel... Idee? Rotmilane haben wir hier viele, deswegen könnte es am ehesten das sein. Habe leider nur dieses eine Bild.
 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Schwer zu bestimmen, wenn er wegfliegt. Rotmilan ist am wahrscheinlichsten meiner Meinung nach.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Absalom:

Biber, Nutria oder Bisam 🙂ist kurz danach abgetaucht und nicht wieder erschienen

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Man sieht den Schwanz nicht richtig, aber mir sieht er schon aus, als wäre das einer vom Biber. Die anderen haben den ja nicht den Paddeldingens.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Vogel war an einem Bachufer zusammen mit Bachstelzen, einem Schwarzkehlchen und Gartenrotschwänzen. Kann dieses hier nicht einordnen.
Habe nur drei Fotos. Stark gecroppt....

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Matilde:

Es ist ein weibliches Schwarzkehlchen.

Gruß Angelika

Danke für die schnelle Antwort! Habe zwar Vergleichsfotos angeschaut, aber manches schien von der Färbung her nicht zu passen.
Macht jedoch Sinn, denn zur selben Zeit hatte ich weiter hinten den Mann fotografiert. 🙂

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...

Habicht und Sperber sind von unten nur schwer zu unterscheiden. Da bin ich auch immer unsicher ... und zu wenig erfahren. 
Ich hätte aufgrund des gerade abgeschnittenen Schwanzes und der eher schmalen Schwanzbasisi eher auf einen Sperber getippt.

Wo hast du ihn entdeckt? Manchmal kann das ein Hinweis für die Bestimmung sein. Habichte sind vorwiegend über Waldgebieten zu sehen, Sperber dringen auch in Siedlungsgebiete vor und sind dort zu entdecken.  So oder so, eine spannende Beobachtung.  

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den habe ich irgendwann im Januar gesehen, und wie meist einfach auf den Bussard drauf gehalten 🤪
Aber ich glaube, der kam mir schon beim Fotografieren etwas komis vor, deshalb habe ich wohl einfach ein paar mehr Bilder gemacht. Aber die Qualität ist wohl nicht sooo berauschend. War ja auch weit weg. Nach deiner Beschreibung wird es dann wohl eher ein Sperber sein. Aber vielleicht weiß @Matilde ja genaueres 😊

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb hpk:

hmm, die Angelika habe ich schon vermisst, sie hat sich seit Wochen nicht mehr eingeloggt. 
Hoffe, das hat keine gesundheitlichen Gründe. We'll see ... 

Ist mir die Tage auch aufgefallen 🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...