Jump to content

Empfohlene Beiträge

Früher wurden Fotos von fliegenden Vögeln auch mit manuellen Objektiven und analogen Filmen bzw. Dias gemacht. Also muss es auch mit einer A7RII gehen.

Die Frage ist nur, ob man gewillt ist, mehr Ausschuss zu ertragen. Oder anders herum, ob man gewillt ist, wesentlich mehr Geld für deutlich weniger Ausschuss auszugeben. Andererseits, wer mit einer A7RII gute Fotos von fliegenden Vögeln machen kann, bekommt das erst recht mit einer RV oder A1 hin.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch eine A7Rii, verwende sie aber normalerweise nicht mehr, weil das Display hinten defekt ist. 

Ich gehe auch nicht zum Vogelfotografieren, hatte aber mit der A7Rii schon hin und wieder einen Vogel fotografieren können. 

Die A7Rii kann mit "Lock on AF" auch Vögel verfolgen, es wird zwar nicht auf das Auge scharf gestellt, aber bei weiterer Entfernung ist dann eh der ganze Vogel scharf. Bei neueren Kameras und abhängig vom Objektiv ist aber die Trefferquote sicher höher. Wobei nach meiner persönlichen Erfahrung/Gefühl der Autofocus zwischen A7Riv und A7Rii nicht so stark unterschiedlich war wie jetzt zwischen A7CR und A7Riv. Ich gehe nie zum Vögel-Fotografieren sondern mache mal einen Snapschuss wenn es sich ergibt. Oder mal bei einer Greifvogelschau, das hat auch gut funktioniert mit der A7Rii und dem Tamron 70-300. Für Wildlife wäre sicher ein Objektiv wie das Sony 200 - 600 besser. 

Notfalls geht es aber auch mit manueller Fokussierung. Hier mit A7Rii und manuellem Objektiv Mitakon 50/0.95 @ f/0.95, der Vogel flog gerade vorbei als ich das manuelle Objektiv drauf hatte. Ist nicht super scharf gestellt aber für f/0.95 und Manuell doch relativ scharf:

https://500px.com/photo/283451725/fly-by-by-ernst-murnleitner

 

Ansonst ging es generell recht gut, wenn die Vögel stetig quer fliegen. Wenn sie aber zickzack fliegen, kommt die A7Rii nicht mehr mit.

 

https://500px.com/p/ErnstMurnleitner/galleries/v-gel-mit-a7rii

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir bei solchen Fragen immer hilft, ist die Kamerasuche bei flickr. Folgender Link wäre mal direkt für die A7Rii. Und dann kannst Du unten in der Suche einfach dein Thema eingeben.

https://www.flickr.com/cameras/sony/ilce-7rm2/

mit Suchbegriff "bif":

https://www.flickr.com/search/?q=bif&cm=sony%2Filce-7rm2&safe_search=1

Und dann schau halt, ob das für dich okay ist. Du siehst dann bei den einzelnen Bildern auch, mit welchem Objektiv die entstanden sind.

Und ganz allgemein in Anlehnung an die Vorredner: Ja, natürlich geht es. Sicherlich bedarf ob des schlechteren AF-Systems im Vergleich zu aktuelleren Bodies etwas mehr Übung* und eben mehr Geduld beim späteren Aussortieren. 

* womöglich auch viel Feinjustieren bei den AF-Einstellungen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...