heinrich wilhelm Posted October 15, 2020 Share #1 Posted October 15, 2020 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! A7R mit dem Loxia 2/50, 15 Einzelaufnahmen, Fokus manuell verstellt, Bilder mit Helicon Focus pro verarbeitet. Gruß Heinrich Edited October 15, 2020 by heinrich wilhelm 10 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Taurus.1 Posted October 15, 2020 Share #2 Posted October 15, 2020 Hallo Heinrich, schönes Foto, der Pilz, na ja. Hier im Norden habe ich dieses Jahr noch nicht einen Fliegenpilz entdeckt. War wohl wieder mal ein zu trockener Sommer. Gruß ins Allgäu, Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted October 15, 2020 Author Share #3 Posted October 15, 2020 vor 21 Minuten schrieb Taurus.1: Hallo Heinrich, schönes Foto, der Pilz, na ja. Hier im Norden habe ich dieses Jahr noch nicht einen Fliegenpilz entdeckt. War wohl wieder mal ein zu trockener Sommer. Gruß ins Allgäu, Peter Hallo Peter, danke! Unser Sommer war ja nicht so trocken, eher durchwachsen, aber Pilze hatten wir gefühlsmäßig auch weniger als die letzten Jahre. Gruß aus dem Allgäu Heinrich 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted October 16, 2020 Share #4 Posted October 16, 2020 Bei uns in Österreich war es ein tolles Pilzjahr (zumindest in Teilen der Steiermark und Niederösterreich, die ich "bearbeite") - am Anfang im Juni etwas verhalten wgn dem trockenen Frühling, aber dann mit dem warmfeuchten Wetter gings los.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted November 2, 2020 Author Share #5 Posted November 2, 2020 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! A7R mit Loxia dem 2/50, 15 Aufnahmen, Fokus manuell verstellt, bearbeitet mit Helicon Focus pro Gruß Heinrich 18 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted November 2, 2020 Share #6 Posted November 2, 2020 vor 3 Stunden schrieb heinrich wilhelm: Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! A7R mit Loxia dem 2/50, 15 Aufnahmen, Fokus manuell verstellt, bearbeitet mit Helicon Focus pro Gruß Heinrich Sieht richtig gut aus mit dem Schwarzen Hintergrund 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
blur Posted November 2, 2020 Share #7 Posted November 2, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 5 Stunden schrieb norby: Sieht richtig gut aus mit dem Schwarzen Hintergrund nicht nur das, auch die Lichtsetzung gefällt mir. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted November 4, 2020 Author Share #8 Posted November 4, 2020 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! A7R mit dem FE35 mm F2.8 ZA, 25 Aufnahmen, manuelle Fokusverstellung mit Helicon Focus pro verarbeitet Gruß Heinrich 16 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted June 2, 2021 Author Share #9 Posted June 2, 2021 Rosengeranie, Blüte ca. 10 mm Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 12 Einzelaufnahmen, A7R mit dem Loxia 2/50 Gruß Heinrich 9 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mopswerk Posted June 2, 2021 Share #10 Posted June 2, 2021 vor einer Stunde schrieb heinrich wilhelm: Rosengeranie, Blüte ca. 10 mm 12 Einzelaufnahmen, A7R mit dem Loxia 2/50 Gruß Heinrich Tolles Bild. Mir ist ehrlich gesagt schleierhaft, warum Sony das Feature immer noch nicht in der Cam anbietet / es ist mir zu fummelig, das per Handvortrieb zu machen. MFT kann's, Fuji kann's mittlerweile auch, aber bei dem Feature pennt Sony. 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted September 8, 2021 Author Share #11 Posted September 8, 2021 (edited) Hier geht es nur um's Stacking nicht um Schönheit! 😏 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 4 Aufnahmen, Anfangsaufnahmeabstand ca. 45 cm Gruß Heinrich Edited September 8, 2021 by heinrich wilhelm 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 8, 2021 Share #12 Posted September 8, 2021 (edited) Und wie hast du es gemacht? Schlitten oder von Hand Fokusebene verschoben aufm Stativ? Edited September 8, 2021 by wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted September 8, 2021 Author Share #13 Posted September 8, 2021 vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Und wie hast du es gemacht? Schlitten oder von Hand Fokusebene verschoben aufm Stativ? da es nur 4 Aufnahmen waren, habe ich das Fokusfeld 4 mal (von vorne nach hinten) verstellt, natürlich auf dem Stativ. Gruß Heinrich 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo Posted September 13, 2021 Share #14 Posted September 13, 2021 Mir ist es noch nie gelungen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted September 18, 2021 Author Share #15 Posted September 18, 2021 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Kalnchoe, Serie 25 Aufnahmen, mit Helicon verarbeitet. Gruß Heinrich 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted September 21, 2021 Share #16 Posted September 21, 2021 Heinrich , ist dieser Thread nur für Pflanzen gedacht oder alles was stracking angeht ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted September 21, 2021 Share #17 Posted September 21, 2021 Ich denke mal @heinrich wilhelm hat das für alles gedacht @norby Ist ja ein Jekami (jeder kann mitmachen) Thread und nicht jeder ist so ein begnadeter Pflanzenfotograf wie Heinrich. Aber er wird sich bestimmt noch melden. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted September 21, 2021 Author Share #18 Posted September 21, 2021 vor 33 Minuten schrieb norby: Heinrich , ist dieser Thread nur für Pflanzen gedacht oder alles was stracking angeht ? Hallo norby, wie @Nobby1965 schon meint, ist das Thema nicht nur auf die die Pflanzenwelt beschränkt, es lassen sich ja viele andere Motive durch Stacking gut darstellen. Gruß Heinrich 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted September 21, 2021 Share #19 Posted September 21, 2021 (edited) Hier ist mal ein Stracking Bild . 21 Bilder mit Helicon Zusammengefügt. A7R4 mit 24-70mm GM F 2,8 Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Edited September 21, 2021 by norby 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Nobby1965 Posted September 21, 2021 Share #20 Posted September 21, 2021 vor 1 Stunde schrieb norby: .... A7R4 mit 24-20mm GM F 2,8 Psssst... 🤫 da stimmt was nicht 😉 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted September 21, 2021 Share #21 Posted September 21, 2021 vor 1 Stunde schrieb Nobby1965: Psssst... 🤫 da stimmt was nicht 😉 Stimmt , erwischt und geändert 😂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted October 6, 2021 Share #22 Posted October 6, 2021 17 Bilder übereinander gelegt. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! 11 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted October 6, 2021 Share #23 Posted October 6, 2021 Hübsche Farben! Aber da gross und künstlich beleuchtet wäre das nicht auch in einem Bild gegangen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
norby Posted October 6, 2021 Share #24 Posted October 6, 2021 vor einer Stunde schrieb wasabi65: Hübsche Farben! Aber da gross und künstlich beleuchtet wäre das nicht auch in einem Bild gegangen? Die dünnen Zweige hinten Hinten Rechts und die Grünen Blätter Hinten habe ich mit Blende 9 mit einen nicht besonders Scharf bekommen. Deshalb habe ich mehrere Bilder übereinander gelegt. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
heinrich wilhelm Posted November 4, 2021 Author Share #25 Posted November 4, 2021 Testaufnahme eines Fräsers (Durchmesser 1,25 mm) mit dem Voigtländer APO-LANTHAR 110 mm. Serie 18 Aufnahmen. Hallo Gast! Du willst die Bilder sehen? Einfach registrieren oder anmelden! Gruß Heinrich 12 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.