Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe eine alte Sony A6400 und eine neuere A6400A. Wenn ich bei der A6400 mit dem Sigma 10-18mm f2.8 RAW Aufnahmemn mache kann ich in Lumina Neo die automatische Objektiv Korrektur nuten. Bei der Sony A6400A ist dies leider nicht möglich. Ich habe den Support von Luminar Neo angeschrieben und die meinen, das die Metadateien nicht korrekt übermittelt werden.

Ist dieses Problem bekannt oder liegt es nur an Luminar Neo.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da scheint es sich wohl um einen Defekt an der Kamera zu handeln. Oder nutzt Luminar etwa ähnlich wie DXO eine Kamera/Objektiv Kombination für Objektivkorrekturen? Dann könnte es bedeuten, dass Luminar die Kamera (noch) nicht kennt.

Die Alpha 6400A ist lediglich die 2025er EU-Richtlinien-konforme Modellvariante der Sony Alpha 6400. Bei dem Modell mit dem Zusatz "A" in der Typenbezeichnung wurde die USB-Ladefunktion über die Micro-USB-Schnittstelle deaktiviert. Zum Laden des Akkus ist jetzt eine Akku-Ladeschale BC-TRW mit Netzkabel im Lieferumfang. Technisch ist die A6400A ansonsten identisch zur A6400.

bearbeitet von RalfTTMan
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Siegbertsbrunn:

Ich habe gerade Luminar angeschrieben und mitgeteilt, das es für den europäischen Markt ein ILCE-6400A gibt.

Geh' doch mal bei Luminar in die Katalogansicht, klicke auf ein ARW mit der A6400A und schau' mal welche Kamera und welches Objektiv Luminar Dir auf der rechten Seite oben anzeigt

Sieht so aus:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Luminar hat mir geantwortet, sie arbeiten an einem Update für doe ILCE-6400A. Die Thematik scheint bei Luminar bekannt zu sein. Sie haben mir empfohlen die RAW Dateien in den Adobe DNG Konverter als DNG zu konvertieren. Dies habe ich bereits gemacht und nun funktioniert es mit der Objektivkorrektur und Farbsäume entfernen.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist echt strange, da die "A" ja letztendlich nur den USB-C Anschluß für die EU darstellt plus eine Ladeschale.

Mich würde aber trotzdem mal interessieren, was Luminar Neo bei Dir für Deine A6400A als Kamera anzeigt.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Luminar zeigt mir als Kamera ILCE-6400A an, soweit so gut, allerdings fehlen mir die Daten für die Objektivkorrektur, diese werden nicht mitgeliefert, btw. eingebunden. Wenn ich den Adobe DNG Koncerter darüberlaufen lasse, werden die Daten vom Sigma Objektiv mit eingebunden und ich kann die automatische Objektivkorrektur verwenden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...