Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Liebe Gemeinde,

ich habe mein Lebtag nicht geblitzt (und es auch nicht vor). Aus diesem Grund ging auch völlig an mir vorbei, dass Sony gar keinen 08/15 Blitzschuh hat, wie man ihn seit Jahrzehnten kennt.

Ich habe das erst jetzt mitbekommen, weil ich mir so eine Handyhalterung gekauft habe. https://www.amazon.de/CamKix-Blitzschuhadapter-Set-Blitzhalterung-Fotosession-Telefon-Apps/dp/B01MU73LLA

Die Platte, die in den Blitzschuh geschoben wird, ist aus Metall und da frage ich mich nun natürlich, ob da irgendwas passieren kann, wenn die an die Kontakte an der Vorderseite des Blitzschuhs stößt. Von wegen Kurzschluss und so?

Weiß da jemand bescheid? 

bearbeitet von x-beliebiger
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @x-beliebiger,

Sony hat sehr wohl einen "08/15" Blitzschuh - bestehend aus dem Rahmen und einem erhabenen (!) Mittenkontakt. Deine Metallplatte würde beide kurzschließen. Eigentlich macht die Kamera dasselbe im Moment des Auslösens, und wird dies von aufgesetzten Blitzen als Auslösesignal genutzt (im manuellen Modus). Das sollte eigentlich nicht stören. Die zusätzlichen Kontakte vorne befinden sich in Nuten. Mir erscheint die Platte ein wenig dick, aber das kann auch am Bild liegen. Es wäre eine Idee, die Unterseite zu isolieren.

Ich fände es unvernünftig zu sagen, dass so eine Aktion unbedenklich ist, selbst wenn ich es selber ausprobiert hätte. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Funkfernauslösern ist es jedenfalls kein Problem. Ein reine Metal platte  würde ich nicht testen alleine um die viele kleine Kontakte an der Front nicht zu beschädigen.

Ich akzeptiere inzwischen das moderne Kameras hochkomplexe Computer sind und verwende deshalb Originalzubehör oder für Sony entwickeltes von renommierten Firmen.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rolfneck

Danke für die Erläuterungen. Dass die Kontakte in einer Nut liegen, hatte ich gar nicht bemerkt, dann mache ich mir eigentlich keine Sorgen mehr. 

Bezüglich des Mittenkontakts eh nicht, denn zum einen der ist der ja leicht eingelassen und zum anderen wird die Platte beim Anziehen der Klemmutter ja nach oben gezogen und so fixiert. 

Nur eines verstehe ich nicht. Warum schreibst du "erhaben"? Der Kontakt ist doch im Gegenteil sogar versenkt. 🤔

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb x-beliebiger:

Die Platte, die in den Blitzschuh geschoben wird, ist aus Metall und da frage ich mich nun natürlich, ob da irgendwas passieren kann, wenn die an die Kontakte an der Vorderseite des Blitzschuhs stößt. Von wegen Kurzschluss und so?

 

Ein Kurzschluss zwischen den kleinen Kontakten im Sony-Blitzschuh führt nach meiner Erfahrung zu einer Fehlermeldung der Kamera, das dürfte auch bei einem Kurzschluss zwischen dem Mittenkontakt und einem oder mehreren der kleinen Kontakte so passieren. Man sollte den Blitzschuh deshalb bei Nicht-Gebrauch auch immer mit der Abdeckung schützen, z.B. auch gegen Regentropfen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...