Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin zusammen 

Ich bin seit ca. 1 Monat Besitzer einer Sony A9. Diese habe ich gebraucht erworben bei einem sehr vertrauenswürdigen Verkäufer.  Vor Ort alles getestet und war soweit auch alles gut und im besten Zustand.  Jetzt nach einigen Session's habe ich folgendes festgestellt.  Die A9 besitzt ja für die Serienbildfunktion einen eigenen Drehschalter. Dieser steht bei mir immer auf Single und wird nur Punktuell auf HI+ umgestellt.  Wenn ich die Kamera aber nun einschalte ist sie im HI+ Modus.  Mit einem leichten antippen des Drehknopfes stellt dieser sich wieder in den Single Modus. Meine Frage,  ist das eine Voreinstellung der Kamera und ich bin nur zu doof diese zu finden? Oder ist da mehr dran? An die A9 Besitzer,  hattet ihr schon mal so ein Problem gehabt? 

Ich freue mich über Antworten 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum,

Das sollte nicht so sein. Nein es ist keine Voreinstellung. Tönt für mich nach einem Defekt. Ich hatte mit meinen beiden A9 nie irgendwelche Probleme (beide verkauft).

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach überstandener Bindehautentzündung und ein paar Test melde ich mich mal wieder. Zu Anfang, die Kamera wurde von mir 2x in die Werkseinstellungen zurück versetzt.  Ausserdem wurde der Fehler bei mehreren unterschiedlichen Einstellungen am Body reproduziert.  Soweit so gut. Wenn es jetzt nur das gewesen wäre dann hätte ich sie schon zu Geißler verschickt. Aber mir ist jetzt auch Aufgefallen das der Autofokus irgendwie nicht so will wie ich mir das Vorgestellt habe.  Meine Referenzen in dem Punkt ist die Sony A7III und das Sigma 24-70 2.8, Sigma 14-24 2.8 Samyang 35 2.8 (beide aber nur sporadisch)und das Tamron 70 180 2.8. Bei der A7III bin ich mit dem Autofokus sehr zufrieden bezüglich Handling beim Photographieren und nachher in der Betrachtung der Bilder. Mensch Augen AF und Tier Augen AF sitzen perfekt und bei spielenden Hunden mit HI+ ist die ausbeute sehr gut. Bei der A9 habe ich das Gefühl das alles behäbiger wirkt. Und auch die Ergebnisse sind schlechter als bei der A7III.  Dabei sollte es doch andersherum sein?. Die Einstellungen sind die gleichen bei den Kameras. Bei der Autofokus Sensibilität bin ich bei der A9 sogar höher.  Und trotzdem habe ich das Gefühl eine Performance mässig schlechtere Kamera in der Hand zu halten. Meine Überlegungen gehen sogar soweit mich von dieser zu trennen. Ich hoffe hier noch ein paar Anregungen zu bekommen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe keine A7 III aber eine A7iV R die im Vergleich zur A9 deutlich behäbiger ist beim AF. Ein Freund hatte vor 2-3 Jahren auch Probleme mit dem Moduswahlrad "Seriengeschwindigkeit", was von Geissler glaube ich sogar auf Kulanz gefixt wurde. Meine ist von 2017 und hat sich als äußerst robust erwiesen. Vielleicht wäre Einschicken doch mal angesagt. Meine Erfahrungen mit AF beziehen sich ausschließlich auf Sony und native Zeiss E-mountlinsen. Vielleicht auch mal die Firmware von Linsen und Gehäuse prüfen.Selbst am neuen 300GM 2,8 macht die A9 noch eine gute Figur, Af bezogen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein letztes Update zur Problematik.  Es waren Tatsächlich die Probleme mit den Objektiven die nicht die Aktuellste Firmware hatten. Durch die hohe Serienbild rate und höheren Performance waren die Bilder wohl deshalb schlechter. Ich konnte die Kamera dann auch noch mit einer anderen A9 vergleichen. Es ist jetzt im dem Punkt alles in Ordnung. Auch der Drehknopf funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Aber ich habe jetzt trotzdem gemerkt das wir nicht so zueinander finden. Also werde ich mich von ihr trennen. Mein Focus liegt eher bei ruhigeren Motiven. Und wenn es mal schnell gehen soll werde ich das mit einer A7iv auch hinbekommen. Ich danke für eure Hilfe und Tipps.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...
Am 4.2.2024 um 20:58 schrieb Gernot:

Bevor ich die Kamera einschicke, würde ich den Drehknopf erstmal ein paar zig Mal komplett über alle Einstellungen bewegen..

Ich bin durch denselben Fehler auf diesen Thread gestoßen. Meine A9 wurde praktisch durch die A1 im Jahre 2021 weggelegt. Jetzt wollte ich sie wieder aktivieren und diese parallel zur A1 benutzen (Vogelfotografie und Reise). Aber bei meinen Tests stellte sich heraus, dass Einzelaufnahme manchmal auch High Speed Serie war. Ich hatte auch den Wahlschalter in Verdacht, da dieser 3 Jahre nicht betätigt wurde. Habe dann den Schalter bei Kamera =AUS ein paar mal hin-und hergedreht und siehe da, Einzelbild ist jetzt wieder Einzelbild.

Auch gefällt mir an der A9 die weitere Nutzung für Reise und Landschaft. Den schnellen und präzisen AF, auch bei schlechtem Licht, bewerte ich höher, als 14 oder 12 bit (nur bei Serie).

Und rauschen ist ja heute kein Thema mehr. Natürlich ist auch die A9 iii auf dem Wunschzettel. Mal sehen .....

Viele Grüße

Horst

 

 

.

 

bearbeitet von awdor
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...