Jump to content

Empfohlene Beiträge

Am 28.12.2023 um 20:56 schrieb Alux:

Dieses Bild wurde übrigens mit der oben gezeigten Kombination gemacht:

Das hier verwendete Leitz Hektor wurde zwar 1952 gebaut (und ist daher auch schon einfach vergütet), aber die optische Rechnung (Heliar-Typ) mit 5 Linsen in drei Gruppen stammt aus dem Jahr 1932! Damals konnte man noch keine wirklichen Weitwinkelobjektive bauen. Man hat im Prinzip die gleiche optische Konstruktion wie für Normalobjektive wendet und nur die Brennweite verringert. Dadurch wird aber der ausgeleuchtete Bildkreis geringer und das hat man versucht durch Vergrößerung der Front-und Rücklinsen zu kompensieren, sowie durch eine Reduktion der Lichtstärke. Das gelang aber nur mäßig gut, wie man oben klar an der Randbereichen erkennen kann. Trotz der alten Konstruktion wird jedoch in weiten Bildbereichen eine beachliche Schärfe und Auflösung erreicht, die sogar einen 61 MP Sensor bedienen könnte!

Mir machen die alten Objektive Spass, auch wenn sie natürlich nicht perfekt sind - und die A7C ii ist der ideale Body um ihnen neues Leben einzuhauchen. :-)

bearbeitet von Alux
  • Like 15
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Pearlesse:

Kann jemand eine passende Augenmuschel von Drittherstellern für die A 7 CII empfehlen?

Leider nein. Ich habe mich auch schon gefragt was Sony geritten haben mag, dass sie nicht die gleiche Nut eingefräst haben wie beim A6700-Sucher? :-( Beide Sucher sind ja ansonsten baugleich von den Abmessungen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Octane:

Wir sind hier nicht auf Flickr sondern in einem Sony Forum. Die Canon Fotos wurden hier im Forum eingestellt. Ich habe auf Flickr auch Canon Fotos  und sehr viele OM System und Olympus Fotos. Nur stelle ich die nicht in ein Sony Forum.

Das habe ich einmal gemacht als ich nicht quasi vorgestellt habe mit dem Hinweis das ich von Canon komme ! Mit dem Hinweis, es kommt nicht mehr vor ....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Olaf W.:

Eine längliche Debatte über Exif-Daten wurde entfernt. Es gibt hier keine Verpflichtung, diese Daten hochzuladen.

Ich brauche auch kein EXIF, aber mich interessiert es schon mit welchem Objektiv, und bei einem Zoom, welche Brennweite und ISO verwendet wurde. Ich versuche das aber immer im Text kurz dazuzuschreiben 🙂. Für die A7C II hilft das Interessenten z.B: das Rauschverhalten einzuordnen.

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Alux:

Ja schon, aber was bringt Dir denn im Zusammenhang mit "Erfahrung mit dem Gehäuse" die Exif, außer dem Nachweis dass das Foto wirklich mit diesem Gehäuse gemacht wurde?

Naja, es geht nicht um irgend einen "Nachweis", sondern erst mal um Erfahrungen, weniger um die Ergebnisse, dazu gibts einen eigenen Themafaden.

Ich persönlich studiere immer begleitende Infos, Parameter, Einstellungen zu Fotos, weil man immer noch was lernen kann.

vor einer Stunde schrieb Olaf W.:

Es gibt hier keine Verpflichtung, diese Daten hochzuladen.

Das würde ich nie behaupten, ich bin selbst Moderator,

aber es ist immer ein gewisses höfliches Entgegenkommen an andere Gleichgesinnte ...besonders in einem "Foto"-Forum...

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Crix:

Ich brauche auch kein EXIF, aber mich interessiert es schon mit welchem Objektiv, und bei einem Zoom, welche Brennweite und ISO verwendet wurde. Ich versuche das aber immer im Text kurz dazuzuschreiben 🙂. Für die A7C II hilft das Interessenten z.B: das Rauschverhalten einzuordnen.

Den Text vermisse ich bei deinem Feuerwerk Foto …

Das Thema EXIF ist abgeschlossen! 

Wie bist du mit dem Rauschverhalten zufrieden? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin von Nex 5N über A6000 und A6600 zur A7C II gekommen. Das Rauschverhalten finde ich der Traum! Die A6600 war schon deutlich besser als die A6000 vor allem was Farbrauschen anging. Die A7C II hat sowenig Rauschen dass es mir noch bei keiner Aufnahme negativ aufgefallen ist. Ich bin auch begeistert vom AutoWeissablgeich auf Weiss, d.h. dass die Kamera gerade bei wenig Licht versucht eine neutrale Farbwiedergabe anzustreben. Das haben die APSC immer sehr gelblich gemacht mangels dieser Option.

 

Feuerwerk: Verstehe ich nicht, da steht: F1.8 ISO 2000 EV -2 an A7C II 6Mpx crop

Bloß bei den APSC-Bildern war ich faul. Alle mit 18105, A6000. Das letzte rote: F4 ISO 5000 EV-3.3. 36 mm 1/60. Das vorletzte 1/100 F4 ISO 4000 EV-2.7 63mm.
Das erste 1/60 ISO6400 EV-2.7 105mm. Sind aber starke Crops, und vor allem mit der veralteten A6000 und nicht mir der A7C II gemacht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb D700:

Es gibt da leider nur eine Einzige: …

Das Prinzip finde ich gut, die Muschel selbst aber zu groß. Mit der könnte ich als Brillenträger den Sucher nicht mehr komplett überschauen. Das Problem habe ich mit meiner a7R V, mit meiner a7C II aber dagegen nicht. Eine Muschel dürfte für mich hier nur einen schmalen Rand haben. Eigentlich brauche ich sie aber nicht wirklich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Easy98:

Das Prinzip finde ich gut...

Ich nicht, denn ich hätte lieber eine zum Aufstecken auf das Okular.
Zu große finde ich die Kiwi Muschel aber nicht, denn bei seitlichem Lichteinfall ist der große Schutz schon angebracht; bin aber auch kein Brillenträger.
 

vor einer Stunde schrieb Easy98:

Eigentlich brauche ich sie aber nicht wirklich.

Ich bisher auch nicht, aber mich hatte das Fehlen einer Augenmuschel schon bei der ersten A7c gestört.
Mal abwarten, wie es im Sommer sein wird...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 7CII liegt schon deutlich besser in der Hand als die alte 7C. Das ist spürbar. Schade, dass wieder der sehr laute mechanische Verschluss verbaut wurde und nicht derjenige der 7IV.

Unterwegs mit dem 9mm Laowa. Das macht sich an der 7CII auch sehr gut.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...