Reinhard Geschrieben 7. April 2023 Share #1 Geschrieben 7. April 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, für alle, die seit langem ein KB35er für APS-C suchen. Nach Ankündigung ist es jetzt da. AmazingNature Alpha Arthur R 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 7. April 2023 Geschrieben 7. April 2023 Hallo Reinhard, schau mal hier SIGMA 23mm f1,4. Dort wird jeder fündig!
leicanik Geschrieben 7. April 2023 Share #2 Geschrieben 7. April 2023 (bearbeitet) Sehr schön. Wie es sich wohl gegenüber dem Samyang 24/1,8 verhält? Letzteres ist ein bisschen lichtschwächer, dafür VF-tauglich, etwas kürzer, leichter und mit kürzerer Nahgrenze. An sich gefallen mir die Sigmas schon besser … Ach so, und natürlich gegenüber dem (leider immer noch recht teuren) alten Sonyzeiss 24mm f:1.8. Das ist ebenfalls kleiner und hat eine kürzere Nahgrenze, dafür eben f:1.8. bearbeitet 7. April 2023 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. April 2023 Share #3 Geschrieben 7. April 2023 (bearbeitet) IOch bin neben den rein optischen Specs auch daran interessiert, ob ich es mitnehmen würde: 78mm lang, 330g "schwer" ... so als Zweitlinse mitzunehmen fände ich das zu "groß" (eigene Meinung), und die F14 brauche ich zu selten (bin zu faul, in der Nacht umher zu ziehen). Da finde ich es flexibler, zum Sigma F28 1850 76mm, 290g zu greifen. Oder wenn man es Minimalismus/Festbrennweite ankommen läßt, habe ich mir das 24mm F28 G Sony zugelegt (45mm, 160g). Aber wenn jemand für ein Viertel der Belichtungszeit zu einem 28er das Doppelte an Gewicht "schleppen" will, passt's ja auch. bearbeitet 7. April 2023 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 7. April 2023 Share #4 Geschrieben 7. April 2023 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb mopswerk: und die F14 brauche ich zu selten (bin zu faul, in der Nacht umher zu ziehen). F14 bringt meist eh nur hässliche Beugungsunschärfe 🥴 Für mich kommt das 23er 5 Jahre zu spät. Sowas hätte ich damals gebraucht. Aber da gabs fast nix. Weder von Sigma noch von anderen. Jedenfalls nicht in lichtstark. Eigentlich gab es nur das 1.8 / 24 von Sony Zeiss, das viel zu teuer war und ist. 2018 habe ich dann das 24mm f1.4 GM von Sony gekauft und auch an der 6500 benutzt. bearbeitet 7. April 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 7. April 2023 Share #5 Geschrieben 7. April 2023 (bearbeitet) Besser spät als nie 🙂 Ein bisschen groß finde ich es ja auch, immerhin noch einen halben Zentimeter länger als das VF 35/1.8 (das ich ganz gerne auch an APS-C nutze). Das 24er Sonyzeiss ist kleiner. Aber eben auch teurer, und ich war von dessen Schärfe bei Offenblende nie so richtig überzeugt. Ich hatte es zweimal, beide Male allerdings gebraucht gekauft. bearbeitet 7. April 2023 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 7. April 2023 Share #6 Geschrieben 7. April 2023 vor 37 Minuten schrieb mopswerk: Oder wenn man es Minimalismus/Festbrennweite ankommen läßt, habe ich mir das 24mm F28 G Sony zugelegt (45mm, 160g). Schön klein ist das ja, aber mit 2,8 an APS-C für eine Festbrennweite ein bisschen lichtschwach, da kann ich eigentlich auch gleich das Sigma 18-50 nehmen, das ist auch nicht zu groß und deutlich vielseitiger. Auch mit dem kleinen 24er stecke ich die A6600 ja nicht in die Hosentasche. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Geschrieben 7. April 2023 Autor Share #7 Geschrieben 7. April 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mir wäre das auch zu groß. Ich vermute, insbesondere ein Verglich hierzu wird zügig kommen, zumal es deutlich günstiger und leichter ist Viltrox 23mm f1,4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kasdi Geschrieben 7. April 2023 Share #8 Geschrieben 7. April 2023 Lange drauf gewartet, endlich ist es da! Größe und Gewicht sind schon an meinem oberen Limit, daher werde ich mich wohl immer tagesaktuell entscheiden, ob das Sigma 18-50mm f2.8 oder das neue 23mm mit kommt. Die meisten Reviews fand ich leicht unenthusiastisch, dabei scheint es doch das stärkste aus der Viererreihe zu sein... Jedenfalls, bestellt ist es, nun heißt es noch ein bisschen warten 😑 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Mai 2023 Share #9 Geschrieben 21. Mai 2023 APS-C Heaven 😄 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 21. Mai 2023 Share #10 Geschrieben 21. Mai 2023 vor einer Stunde schrieb Nobby1965: APS-C Heaven 😄 Danke für den Link. Wie man es erwarten könnte: Größere Bauweise ermöglicht größeren Bildkreis, der führt zu besseren Ecken bzw. Bildrändern. Dennoch gefällt mir das alte Sony 24mm im Gesamtpaket besser, weil kleiner, näher, kaum Breathing. Wenn es dafür nur mal anständige Sonderangebote oder Cashback gäbe, es ist leider sehr teuer. Das Sigma ist mir für ein „35er“ eigentlich zu groß an APS-C, so wie schon das 16er. Tolle Objektive, persönlich würde ich dann aber trotzdem einen Kompromiss zugunsten kleinerer Baugröße eingehen und die jeweiligen Sony-Gegenstücke nehmen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Mai 2023 Share #11 Geschrieben 21. Mai 2023 330g, 78mm Länge, und 52mm Filter müßte (zumindest) ich mir neu kaufen .... wäre mir zu groß Für die A6xxx habe ich das kleine 24mm F28 KB zugelegt. Ich mag das Ding (kompakt, leicht Blendenring, 49mm), auch wenn es komplett überflüssig in meinem Lineup ist (Brennweite/Blende wird ja abgedeckt durch das Sigma 1850). Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! (*) Das Sigma 1850 ist 74mm "groß" Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 22. Mai 2023 Share #12 Geschrieben 22. Mai 2023 vor 14 Stunden schrieb mopswerk: das kleine 24mm F28 KB Das passt größenmäßig sicher sehr gut, wäre mir aber zu lichtschwach für eine solche Festbrennweite an APS-C. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Mai 2023 Share #13 Geschrieben 22. Mai 2023 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb leicanik: Das passt größenmäßig sicher sehr gut, wäre mir aber zu lichtschwach für eine solche Festbrennweite an APS-C. na, in Innenräumen jodelt die ISO mit F28 recht hoch, aber das bügel ich mit DXO wieder gerade. Bleibt noch Argument Freistellung, das brauche ich häufig nicht so sehr, als dass ich da ein 1.4er bräuchte bearbeitet 22. Mai 2023 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kasdi Geschrieben 16. Juli 2023 Share #14 Geschrieben 16. Juli 2023 Kleines Zwischenfazit nach knapp drei Monaten: Grundsätzlich gefällt mir das Glas (Farben, Rendering, Schärfe) sehr gut. Nur der Autofokus... Im Vergleich zum Sigma 18-50mm f2.8 und 56mm f1.4 erscheint er mir regelrecht langsam, manchmal auch noch unpräzise. Schränkt den Spaß ein wenig ein. Hoffentlich macht Sigma sich noch mal an die Firmware ran und kann darüber noch was rausholen. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splitter Geschrieben 19. Juli 2023 Share #15 Geschrieben 19. Juli 2023 Am 21.5.2023 um 09:19 schrieb leicanik: Dennoch gefällt mir das alte Sony 24mm im Gesamtpaket besser, weil kleiner, näher, kaum Breathing. Wenn es dafür nur mal anständige Sonderangebote oder Cashback gäbe, es ist leider sehr teuer. Mich würde ja das SEL-24F18Z auch einmal interessieren (frühestens nächsten Monat konkreter), hat das vllt. jemand und mag einen Beispielbilder / Erfahrungsaustausch-Thread aufmachen? Bitte, bitte, bitte 😇 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiwin Geschrieben 19. Juli 2023 Share #16 Geschrieben 19. Juli 2023 vor 38 Minuten schrieb Splitter: Mich würde ja das SEL-24F18Z auch einmal interessieren (frühestens nächsten Monat konkreter), hat das vllt. jemand und mag einen Beispielbilder / Erfahrungsaustausch-Thread aufmachen? Bitte, bitte, bitte 😇 Im Schwesterforum SKF (Systemkameraforum) auch von Andreas gibt es einen langen und schönen Thread mit Beispielfotos. Die catchen einen schon wegen der geilen Microkontraste 😉 https://www.systemkamera-forum.de/topic/79055-brandneu-zeiss-sony-sonnar-2418/ 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splitter Geschrieben 19. Juli 2023 Share #17 Geschrieben 19. Juli 2023 Danke dir! Dann schau ich dort erst einmal auf einen Seitensprung vorbei. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 20. Juli 2023 Share #18 Geschrieben 20. Juli 2023 vor 21 Stunden schrieb Splitter: Dann schau ich dort erst einmal auf einen Seitensprung vorbei. Pass' nur auf, daß sie Dir dort keine mFT Linse "aufschwatzen" 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Juli 2023 Share #19 Geschrieben 20. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb D700: Pass' nur auf, daß sie Dir dort keine mFT Linse "aufschwatzen" och, das geht schon. Auflagemass MFT > E Mount. Kauft ruhig, ich kann Euch noch einen Adapter zur Verfügung stellen 🤡 Und Autofokus braucht eh keiner 🤡🤡 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Juli 2023 Share #20 Geschrieben 20. Juli 2023 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Splitter: Mich würde ja das SEL-24F18Z auch einmal interessieren (frühestens nächsten Monat konkreter), hat das vllt. jemand und mag einen Beispielbilder / Erfahrungsaustausch-Thread aufmachen? Bitte, bitte, bitte 😇 Steinaltes und hoffnungslos überteuertes Objektiv. Ich war froh, dass ich meines gut verkaufen konnte. Das Sigma ist immer die bessere Wahl. Es hat halt kein Zeiss Logo. bearbeitet 20. Juli 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Juli 2023 Share #21 Geschrieben 20. Juli 2023 (bearbeitet) Am 19.7.2023 um 20:52 schrieb Splitter: Mich würde ja das SEL-24F18Z auch einmal interessieren (frühestens nächsten Monat konkreter), hat das vllt. jemand und mag einen Beispielbilder / Erfahrungsaustausch-Thread aufmachen? Bitte, bitte, bitte 😇 hatte mal eins, aber das fand ich an den Rändern nicht so schön. Schätze, das Sigma ist die modernere Linse. Ich mag das Sony 24G 28 als 35mm KB Linse sehr, insbesondere die Größe ist perfekt bearbeitet 20. Juli 2023 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 20. Juli 2023 Share #22 Geschrieben 20. Juli 2023 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb Octane: Steinaltes und hoffnungslos überteuertes Objektiv. Ich war froh, dass ich meines gut verkaufen konnte. Das Sigma ist immer die bessere Wahl. Es hat halt kein Zeiss Logo. Es ist derzeit nicht mehr ganz so hoffnungslos überteuert. 799 € abzüglich 100 € Cashback, also 699 €. Das Sigma ist für ein „35er“ recht groß und 1/3 schwerer. Das Sonyzeiss hat die bessere Nahgrenze. Vom Sigma habe ich jetzt irgendwo (verflixt, wenn ich bloß wüsste, wo) von AF-Problemen gelesen. Kann natürlich ein Einzelfall sein. Nur weil etwas alt ist, muss es nicht schlecht sein (sieht man ja an mir ) Von der seinerzeit hochgelobten Schärfe war ich ein bisschen enttäuscht, aber ich hatte auch gebraucht gekauft. Die Farben und Mikrokontraste gefielen mir aber sehr gut. bearbeitet 20. Juli 2023 von leicanik 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. Juli 2023 Share #23 Geschrieben 20. Juli 2023 vor 3 Minuten schrieb leicanik: Es ist derzeit nicht mehr ganz so hoffnungslos überteuert. 799 € abzüglich 100 € Cashback, also 699 €. Zu teuer für eine APS-C Festbrennweite mit diesen Daten. Aber das Zeiss Label muss bezahlt werden. vor 4 Minuten schrieb leicanik: Vom Sigma habe ich jetzt irgendwo (verflixt, wenn ich bloß wüsste, wo) von AF-Problemen gelesen. Kann natürlich ein Einzelfall sein. Vom 23er? Sicher? vor 4 Minuten schrieb leicanik: Nur weil etwas alt ist, muss es nicht schlecht sein (sieht man ja an mir ) 🤣 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splitter Geschrieben 20. Juli 2023 Share #24 Geschrieben 20. Juli 2023 vor 3 Minuten schrieb Octane: Steinaltes und hoffnungslos überteuertes Objektiv. vor 2 Minuten schrieb mopswerk: Schätze, das Sigma ist die modernere Linse. Ich mag das Sony 24G 28 als 35mm KB Linse sehr sehr Ja da bin ich mir eben auch noch unsicher, wenn dann würde ich eh nur ein gebrauchtes kaufen. Für Neu ist es einfach zu alt und zu teuer (als Altglas kann man es jetzt auch nicht wirklich betiteln). Die Fotos im SKF sehen trotzdem nicht schlecht aus, auch an den a6000 - a6500. Das Sigma ist mir zu groß und schwer. Das 24/28G reizt mich irgendwie gerade nicht ganz so... aber das schau ich mir auch nocheinmal an. Und das Zeiss wäre auch noch so eine Gefühlssache, ich bin in Jena geboren und meine Eltern haben früher da mal gelernt und gearbeitet... Das ist sicher kein Argument aber ein Zeiss hätte ich schon auch gern... (mit den Touits werde ich nicht warm) Grundsätzlich hätte ich gerne lichtstark, leiser und schneller Autofokus, nicht zu groß und scharf soll es auch sein. Die eierlegende Linse so zu sagen. Nicht zu teuer und Zeiss Logo drauf bitte auch. 😉 Nein, ich sehe mir das schon realistisch an und wenn die 24er nichts mehr ist, dann ist es eben so. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiwin Geschrieben 20. Juli 2023 Share #25 Geschrieben 20. Juli 2023 Also ich habe das 24er auch nicht (hat sicher auch was mit dem Preis zu tun), aber es steht schon immer auf einer virtuellen Liste… Die Bilder finde ich extrem gut und irgendwie haben die doch einen eigenen Look - würde niemals Zeiss-Popp sagen 😉 Aber ich mag ja auch auch das 1670z - auch alt und zu teuer 😊 - ein wenig wie mein Alfa 😝 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden