Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

So wie mir geht es bestimmt auch manch anderer Person. Wir haben ein Tier photographiert und fragen uns, was das wohl für ein Tier sein könnte. Zum Glück gibt es ja Expert*Innen hier, die vielleicht Lust haben, uns da aus der Patsche zu helfen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Vogel fiel mir heute morgen bei meiner täglichen Radtour auf. Als ornithologisch unterentwickelter Mensch habe ich keine Ahnung, was das sein könnte.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
vor 55 Minuten schrieb Tobihou:

#8: Junge Nilgans

#9: Kiebitz

Weiß jemand, ob das hier eine junge Gartengrasmücke ist?

Das könnte sehr gut passen, ganz sicher bin ich aber auch nicht. Wenn sie singt wird es einfacher 😀

bearbeitet von Matilde
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ups, sorry. Ich habe mit dem Kiebitz ein falsches Photo eingestellt.
Bei diesem hier vermute ich eine Bekassine. Stimmt das?

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Silberhaar:

Bei diesem hier vermute ich eine Bekassine. Stimmt das?

Ich hätte gesagt, dass ist ein Läufer, keine Bekassine. Aber welche Art von Läufer (Flussuferläufer?), da muss jemand anders weiterhelfen.

bearbeitet von Brownie
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann jemand bestätigen (oder eben nicht) ob das wirklich eine weisse Federlibelle ist? Die kommt nämlich in der Schweiz gar nicht vor.

Edit: habe auf Insta die Info bekommen, dass das eine blaue Federlibelle sei

 

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, die Qualität ist schlecht. Aber ich wüsste gerne, was das für ein Vogel ist. Kann mir da jemand helfen?

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schwierig, ich würde rein optisch auf eine junge Stelze tippen, z.B. Schaf- oder Gebirgsstelze. Eine Bachstelze wäre heller am Kopf und eine Zitronenstelze wäre in D eine echte Rarität ...  Zeigte sie den stelzentypischen Flug und Ruf?

bearbeitet von hpk
Ergänzung
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb hpk:

Sehr schwierig, ich würde rein optisch auf eine junge Stelze tippen, z.B. Schaf- oder Gebirgsstelze. Eine Bachstelze wäre heller am Kopf und eine Zitronenstelze wäre in D eine echte Rarität ...  Zeigte sie den stelzentypischen Flug und Ruf?

Sie war weit weg und der Flug war sehr kurz, dass ich selbst dann, wenn ich wüsste, was ein stelzentypischer Flug ist, nicht sagen könnte, ob es einer war.  Eine Ruf habe ich vor lauter Froschgequake nicht gehört. Sie hatte in etwa die Größe eines Flussregenpfeifers.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 3.7.2021 um 23:36 schrieb Silberhaar:

Ich weiß, die Qualität ist schlecht. Aber ich wüsste gerne, was das für ein Vogel ist. Kann mir da jemand helfen?

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Das sind eindeutig junge Bachstelzen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...