Lümmel Geschrieben 10. November 2022 Share #151 Geschrieben 10. November 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Und hier mal ein mit dem MD 2,8 135mm an der Nex 5 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 10. November 2022 Geschrieben 10. November 2022 Hallo Lümmel, schau mal hier Minolta MC- und MD-Objektive. Dort wird jeder fündig!
Petterson Geschrieben 10. November 2022 Share #152 Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) @Raindog Das 35/2,8 ist ein wirklich feines und eines meiner Lieblingsaltgläser! Es macht an der A7 richtig Spaß. Das 50/1,7 war früher bei Minolta das Brot und Butterobjektiv, meines habe ich damals im Kit mit meiner X300 gekauft. Seit ich die A7 habe, kommt es auch verstärkt wieder zum Einsatz. Es ist klein, leicht und liefert sehr ordentliche Ergebnisse. Ich bin erst letztes Wochende mal wieder mit dem 50/1,7 losgezogen - die Bilder findet du hier im Forum, einige andere weiter oben hier im Thread. Ich habe auch noch das 50/1,4 hier. Das ist noch einmal eine andere Hausnummer - größer, massiver, schwerer, aber auch ein feines Glas. Dennoch machst du mit dem 1,7 nichts verkehrt, ich nutze es wirklich gerne. Was das 135er angeht, da schließe ich mich @Lümmel an, schau mal nach dem von Minolta! (Oder Olympus, Canon FD) Ich habe das Tele-Rokkor und finde es prima. Und wenn es etwas weitwinkliger als 35mm sein darf, dann lege ich dir noch das 28/2,8 ans Herz! 😉 LG Stefan bearbeitet 10. November 2022 von Petterson Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 10. November 2022 Share #153 Geschrieben 10. November 2022 Hier nochmal zwei Bilder vom letzten Sonntag - 50/1,7 an der A7I: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! LG Stefan 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 10. November 2022 Share #154 Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Raindog: Hier sind meine ersten Versuche mit Altglas. In diesem Fall das Minolta MD W.ROKKOR 35mm / 1:2.8. Ich habe hier nicht gleich das Bokeh ausreizen wollen, sondern mich erstmal im mittleren Blendenbereich bewegt (ich glaube, das war irgendwo bei 8). Ich hab aktuell die Möglichkeit, günstig an ein Minolta MD 50mm / 1:1.7 und an ein Vivitar 135mm / 1:28 zu kommen. Kennt ihr diese und könnt ihr sie mir empfehlen? Viele Grüße Ist ja schon geschrieben worden, das Vivitar taugt nicht viel! Ich würde auch das MD 2,8/135 nehmen,- aber wenn es geht den 4- Linser, das ist fast genauso gut wie das Leitz Elmarit-R 1:2,8/135 mm! Sollte man für um und bei 40-60 Euronen bekommen! Wenn Du mehr auf Bokeh, und weniger auf Kontrast aus bist, dann sollte es ein 6- Linser sein. Das 1,7/50 ist mittelprächtig, aber leicht, das 1,4/50 bedient auch meine A7RIV und ist sehr gut. Hier mal noch ein Bild mit dem 1,4/50 an der A7RIV: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! f/8 - 1/160 - ISO 100 bearbeitet 10. November 2022 von michmarq 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 10. November 2022 Share #155 Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) doppelt! bearbeitet 10. November 2022 von michmarq Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raindog Geschrieben 10. November 2022 Share #156 Geschrieben 10. November 2022 (bearbeitet) Vielen Dank für Eure hilfreichen Kommentare @Lümmel/ @Petterson/ @michmarq. Ob ich ein 135er "brauche", weiß ich momentan nicht, denn mir fallen spontan recht wenige usecases dafür ein - für mich derzeit. Aber ich behalte mal die Verweise an die 135er von Minolta, Canon oder Olympus im Hinterkopf. Sehr spannend finde ich das von @Petterson genannte 28er. Da mach ich mich mal schlau. Ich habe auch von dem Carl Zeiss 35mm f2.4 Flektogon gelesen, was offenbar auch ein sehr guten Ruf hat, was u.a. an der sehr dichten Naheinstellgrenze von 20cm liegen soll. Hat hiermit jemand Erfahrung gesammelt? Es wird zumindest relativ hochpreisig gehandelt. Das MD 35/2.8 (ca. 80 Eur aufwärts) wird auch regelmäßig teurer verkauft als das MC 35/2.8 (zu haben ab 50 Eur). Da muss ich mir mal den direkten Vergleich nochmal genauer geben. Ihr seht, ich bin noch dabei mich erstmal vernünftig zu orientieren. Viele Grüße bearbeitet 10. November 2022 von Raindog Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 10. November 2022 Share #157 Geschrieben 10. November 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 24 Minuten schrieb Raindog: (........................ Ich habe auch von dem Carl Zeiss 35mm f2.4 Flektogon gelesen, was offenbar auch ein sehr guten Ruf hat, was u.a. an der sehr dichten Naheinstellgrenze von 20cm liegen soll. Hat hiermit jemand Erfahrung gesammelt? ............. Guckst Du hier --------> 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 10. November 2022 Share #158 Geschrieben 10. November 2022 @Raindog Dass das 35er MD teurer ist als das MC könnte evtl. daran liegen: Am 2.3.2022 um 13:33 schrieb Petterson: Noch mal etwas von meinem Minolta MC W.Rokkor 35/2,8 (1973). Laut artaphot.ch sollen aller Versionen bis 1973 sehr anfällig für ein Verharzen der Blende sein - meines scheint aber von diesem Problem verschont worden zu sein! 😊 Optisch ist aber auch das MC wirklich klasse. Wenn deines einwandfrei ist, würde ich da nicht weiter drüber nachdenken. Und den Nahbereich finde ich auch in Ordnung, Beispiele gibt's hier im Forum. vor 12 Minuten schrieb Raindog: Sehr spannend finde ich das von @Petterson genannte 28er. Da mach ich mich mal schlau. Das 28er finde ich wirklich top und ich nutze es fast genau so gerne wie das 35er. Zum Schlaumachen kann ich dir diese Seite hier ans Herz legen: http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive Ein sehr gute Übersicht, in der auch die unterschiedlichen Varianten der einzelnen Objektive behandelt werden. Das 135er ist in der Tat schon etwas spezieller, ich nutze es eher selte, aber wenn, dann macht es schon Spaß und liefert prima Ergebnisse! Übrigens sind fast alle meine Bilder hier im Forum mit den erwähnten Linsen (28, 35, 50 1,7/1,4 und 135) gemacht, da ich die A7 ausschließlich mit Altglas nutze. Kannst dich ja mal umschauen. LG Stefan Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raindog Geschrieben 10. November 2022 Share #159 Geschrieben 10. November 2022 vor 16 Minuten schrieb michmarq: Guckst Du hier --------> Danke! Es gibt ja echt ne Menge Bilder dazu / davon. vor 13 Minuten schrieb Petterson: @Raindog Dass das 35er MD teurer ist als das MC könnte evtl. daran liegen: Optisch ist aber auch das MC wirklich klasse. Wenn deines einwandfrei ist, würde ich da nicht weiter drüber nachdenken. Und den Nahbereich finde ich auch in Ordnung, Beispiele gibt's hier im Forum. Das 28er finde ich wirklich top und ich nutze es fast genau so gerne wie das 35er. Zum Schlaumachen kann ich dir diese Seite hier ans Herz legen: http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive Ein sehr gute Übersicht, in der auch die unterschiedlichen Varianten der einzelnen Objektive behandelt werden. Das 135er ist in der Tat schon etwas spezieller, ich nutze es eher selte, aber wenn, dann macht es schon Spaß und liefert prima Ergebnisse! Übrigens sind fast alle meine Bilder hier im Forum mit den erwähnten Linsen (28, 35, 50 1,7/1,4 und 135) gemacht, da ich die A7 ausschließlich mit Altglas nutze. Kannst dich ja mal umschauen. LG Stefan Das ist ein interessanter Hinweis zum preislichen Unterschied zwischen MD und MC. Ich habe schon das MD 35 und nun wird wohl noch da MD 50 dazukommen, aber nicht, weil ich explizit danach geschaut habe, sondern weil es sich einfach so ergeben hat. Wenn die BQ-Unterschiede eher marginal sind, ist für mich alles gut 🙂 Danke für den Link, da werde ich mich mal einlesen und ansonsten schaue ich mir ma in Ruhe die Threads zu den jeweiligen Objektiven hier im Forum an. Da sind tolle Bilder. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred Geschrieben 15. November 2022 Share #160 Geschrieben 15. November 2022 S Bhf, oberirdisch A7R + 2,8/35 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred Geschrieben 15. November 2022 Share #161 Geschrieben 15. November 2022 S Bhf, unterirdisch A7R + 2,8/35 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 30. November 2022 Share #162 Geschrieben 30. November 2022 Tatort? Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A7I mit Minolta MD 50/1,7 @ f1,7, ISO 400 und EV -1,3 LG Stefan 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 8. Dezember 2022 Share #163 Geschrieben 8. Dezember 2022 Nochmal das Minolta MD 50/1,7 an der A7 Am Bahndamm Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! f5,6, ISO 400 und EV -0,7 f2,8(?), ISO 400 und EV -1,3 LG Stefan 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaeff Geschrieben 14. Dezember 2022 Share #164 Geschrieben 14. Dezember 2022 Relativ seltener Objektivkopf zur Verwendung an Balgengeräten mit Minolta MC/MD Anschluss: Minolta MD Auto Bellows Macro 4/100, hier Beispiele an der Sony A7. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaeff Geschrieben 15. Dezember 2022 Share #165 Geschrieben 15. Dezember 2022 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Sony A7, Minolta MD 4,5/300 [MDIII] 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaeff Geschrieben 5. Januar 2023 Share #166 Geschrieben 5. Januar 2023 Minolta MC 3,5/50 Macro an der NEX-5 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! [Letztes Bild: Ausschnitt (x2)] 9 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 5. Januar 2023 Share #167 Geschrieben 5. Januar 2023 vor 50 Minuten schrieb kaeff: Minolta MC 3,5/50 Macro an der NEX-5 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Jaja, das "olle" Minolta Macro, kann immer noch was! Schöne Bilder!👍 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michmarq Geschrieben 5. Januar 2023 Share #168 Geschrieben 5. Januar 2023 (bearbeitet) Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! A7II mit MC W. Rokkor 3,5/28mm, f/3,5 (?), 1/25, ISO 100 bearbeitet 5. Januar 2023 von michmarq 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 6. Februar 2023 Share #169 Geschrieben 6. Februar 2023 Graffiti Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Alle Bilder mit dem Minolta MD W.Rokkor 28/2,8 @ f2,8 oder 4 (?) und ISO 400. Das 28/2,8 ist eine wirklich feine Linse!!! 🤗 LG Stefan 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 8. Februar 2023 Share #170 Geschrieben 8. Februar 2023 Noch einmal das MD W.Rokkor 28/2,8, diesmal im Bereich Architektur und mit f11. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dieses Gebäude ist Teil des riesigen Firmenkomplexes der ehemaligen Nixdorf Computer AG in Paderborn. Heute sind in den Gebäuden z.T. diverse kleinere Firmen untergebracht, z.T. stehen diese aber auch leer. LG Stefan 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raindog Geschrieben 8. Februar 2023 Share #171 Geschrieben 8. Februar 2023 vor 43 Minuten schrieb Petterson: Noch einmal das MD W.Rokkor 28/2,8, diesmal im Bereich Architektur und mit f11. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Dieses Gebäude ist Teil des riesigen Firmenkomplexes der ehemaligen Nixdorf Computer AG in Paderborn. Heute sind in den Gebäuden z.T. diverse kleinere Firmen untergebracht, z.T. stehen diese aber auch leer. LG Stefan Schöne Bilder mit einem tollen Objektiv. Ich nutze es auch gerne - es ist knackscharf und hat eine schöne Charakteristik, wie ich finde. Allerdings sieht man auf den Bildern die Verzeichnung in der Vertikalen schon ziemlich deutlich. Hattest Du da schon was gemacht oder ist das so aus der Kamera? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 8. Februar 2023 Share #172 Geschrieben 8. Februar 2023 vor 17 Minuten schrieb Raindog: Hattest Du da schon was gemacht oder ist das so aus der Kamera? Ja, meine Bilder sind in der Regel bearbeitet. Hier habe ich auch versucht, das Gebäude etwas zu begradigen, die stürzenden Linien zu beseitigen. Ich denke, die Schuld ist also eher bei mir als beim Objektiv zu suchen. 😉 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 8. Februar 2023 Share #173 Geschrieben 8. Februar 2023 (bearbeitet) Landschaft geht natürlich auch mit dem 28/2,8. 😉 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ein frostiger Januarmorgen in Ostwestfalen. LG Stefan bearbeitet 8. Februar 2023 von Petterson 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raindog Geschrieben 27. Februar 2023 Share #174 Geschrieben 27. Februar 2023 (bearbeitet) MD W.Rokkor 35/2.8 Abends Blick übers Rheintal mit den Vogesen im Hinterrund. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 27. Februar 2023 von Raindog 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petterson Geschrieben 27. Februar 2023 Share #175 Geschrieben 27. Februar 2023 Am Freitag ist mein "neues" Altglas eingetroffen - ein Minolta Zoom MD 35-70/3,5 Makro, das ich für schmales Geld ergattern konnte. Es handelt sich um die dritte und letzte Version dieses Zooms, dessen Rechnung auch von Leica übernommen wurde und das im Gegensatz zu den Vorgängerversionen über eine Makrofunktion verfügt. Hier ein paar Infos und Tests zu der Linse: http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive/186-minolta-35-70mm-f35 https://phillipreeve.net/blog/minolta-md-zoom-35-70mm-3-5-review/ Meine ersten Versuche mit dem Objektiv waren vielversprechend. Die Linse ist recht vielseitig, vom gemäßigten WW und bis zum leichten Tele und ersetzt so zwei bis drei Festbrennweiten bei durchgehend f3,5 und einer wirklich ansprechenden Qualität. 35mm, f5,6 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 70mm, f5,6 LG Stefan 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden