Jump to content

Empfohlene Beiträge

Gerade eben schrieb leicanik:

Ist es für Lightroom / Capture One?

Das ist für LR, weiß aber nicht mehr wo ich das mal geladen habe. 
Falls Du weißt wie man so ein Preset aus LR Classic wieder raus bekommt, dann stelle ich sie gern zur Verfügung. 

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gewerbehof Schwedenstraße in Berlin-Wedding. Es ist einer der letzten Betriebshöfe der ehemaligen Pferdebahn. Im Erdgeschoss befanden sich die Bahnen, im ersten Stock die Pferdeställe und im 2. OG die Futterböden. Die Pferdeaufzüge sind nicht mehr erhalten. Hier an der A7 II mit Sigma 4/17, Blende 8, 1/400.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 2
  • Thanks 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurz vor der Mündung des Hauptarms der Panke in den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanals befindet sich das Schönhauser Becken. Links ist das heute stillgelegte Umspannwerk Scharnhorst zu sehen. Hier mit dem 24-105 an der A7 II bei 40mm mit Blende 8.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 6
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zu den eindrucksvollen Streetart-Werken in Berlin gehört das Wandbild von Nelson Jamal. In seiner komplexen Bildwelt "Disregarded Future" zeigt er Lebensperspektiven von Kindern und Jugendlichen in Metropolen auf. Hier mit dem 24-105 an der A7 II, 43 mm, Blende 5.6.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 14
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit Wochen haben wir extrem unbeständiges und nasskaltes Wetter. Heute kam ein Unwetter nach dem anderen, mit Starkregen, Sturm, Gewitter und Hagel. Zwischendurch hatten wir ca. 1,5 Stunden Sommerwetter, die ich zum Fotografieren genutzt habe. Doch dann zog schon das nächste Unwetter heran. So unschön das auch ist, ein Bild mit einem äußerst dramatischen Himmel gab es zumindest her:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Pflaumdorfer Moos

 

bearbeitet von T-Freak
  • Like 15
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Sony A7R3A und dem Sony 20-70. Fünf Etappen auf der Via Alta Vallemagia, Tessin.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feste Unterkünfte gehören zu längeren Bergtouren. Jede Hütte ist ein Unikat, hat fast so etwas wie eine Persönlichkeit. Vier Typen aus dem Tessin, alle bestens bewirtschaftet. Bild 1: Capanna Poncione di Braga. Nur 18 Plätze, idyllische Lage. Bild 2: Capanna Basodino. Ein klassischer schweizer Hüttenbau, alter Kern, moderne Anbauten, das beste Vorspeisenbuffet aller Zeiten. Bild 3: Rifugio Maria Luisa. Schon in Italien, sehr gut sind  Kaffee und die Küche. Bild 4: Capanna Cristallina, 120 Plätze in 2575 m Höhe. Ein Neubau in schweizer Perfektion, super Team. Mit der Sony A7R3A und dem Sony 20-70.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fusio, der letzte Ort im Vallemaggia. Ein bisschen wie aus der Zeit gefallen, 19. Jahrhundert, an manchen Stellen wie ein lost place, dann wieder akribisch saniert. Im Hotel Fusio ist man bestens untergebracht. Mit der Sony A7R3A und dem Sony 20-70. Ich habe gar keine drei Objektive dabei. Noch nicht einmal eine Kameratasche. Auf der Tour kommt alles in einen "Deuter Guide", obenauf die Kamera, Deckel zu, fertig. Solange es das Gelände und das Wetter zulassen hängt die Kamera um den Hals. Eine Sony hält das aus.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...