Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb Aaron:

Samyang / Schneider haben weitere Objektive im Köcher:

HIER!

Warum nur bringen sie das 28-135 nicht als f4 und deutlich kleiner? Auch noch besser als 24-135mm? Dies wäre ein idealer Bereich für Kurzausflüge und Wanderungen mit nur einem Objektiv. 🤔

F4: Dann würde ich gleich APS-C mit f/2.8 oder das Sigma 20-200 nehmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb benmao:

Dann würde ich gleich APS-C mit f/2.8 oder das Sigma 20-200 nehmen.

Es gibt aber kein äquivalentes APS-C 16-90 f2,8 und das Sigma ist deutlich dunkler. Und weshalb soll man bei Wanderungen und Landschaftsbildern die Auflösung am Sensor schon halbieren? Wie viele große und schwere f/2,8 Objektive bis in den Telebereich gibt es inzwischen schon von Sony, Sigma, Tamron und Co? Wer braucht da noch mehr oder machen jetzt  alle Hochzeitsfotos oder professionelle Portraits oder sind Sportfotografen? Da ist doch die Auswahl schon sehr groß auch ohne die beiden Neuankündigungen. Dagegen sind hochwertige kleine Reisezooms, die bei 24mm anfangen und  bis 135/200mm reichen Mangelware, es gibt genau eins, das alte und schwere Sony 24-240 f3,5 - 6,3, was nicht gerade lichtstark und am Ende nicht gut ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb benmao:

F4: Dann würde ich gleich APS-C mit f/2.8 oder das Sigma 20-200 nehmen.

Mmh, es geht ja hier um lichtstarke Zooms für KB. Da sind 2.8er Superzooms schon mega fett und extrem auf einen bestimmten Nutzungsbereich beschränkt.
Das sind einfach Spezialfälle!
Ich würde mir niemals ein 2.8er 28-135 kaufen, weil es mir einfach zu groß wäre und F/2.8 im Vergleich zu FBs einfach zu dunkel ist.

Beim 60-180 sieht das anders aus. Wenn Größe und Gewicht einigermaßen passen, wäre es eine schöne Alternative zu meinem derzeitigen Tamron 28-200, was ich eh' überwiegend als kleines Tele zum Tamron 2.8 20-40 nutze.

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tamron verkauft schon seit Jahren ein 70-180/2.8 (schon in G2 mit VC), nun macht Samyang demnächst auch eins, auf die 10mm ist gepfiffen. 

Das 28-135/2.8 wiederum ist eine Variante der Ideen vom 35-150/2.0-2.8 ebenfalls von Tamron oder vom 28-105/2.8 Art von Sigma. Noch sind das alles Spezialobjektive, auch sind alle groß & schwer. Demnächst macht dann irgendeiner noch ein 24-105/2.8 (gibt's in anderem System schon) und bringt die vierte Standardzoom-Speziallinse an FE, die als Arbeitstiere womöglich mal die klassischen 2.8er Standardzooms ablösen sollen, weil manchen/einigen/vielen (ich kenne keine konkreten Umfragen) die bisher üblichen 70mm zu kurz sind, abwarten. 

Aber die Vermutung stimmt sicher, Urlauber, Wanderer usw. haben hier Samyang genau so wenig im Sinn wie Tamron und Sigma mit vergleichbaren Rechnungen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht willl niemand mit diesen Objektiven Urlauber oder Wanderer ansprechen? Wäre ich Hochzeitsfotograf, könnte ich mir gut vorstellen, dass ein 28-135 für mich besser geeignet wäre als ein 35-150. Für mich waren diese 28mm als Anfangsbrennweite immer sehr ausreichend, irgendwann später wollte ich mehr Bildwinkel - aber eher in wenigen Fällen. Für Guppenfotos finde ich die 28mm gar nicht sooo verkehrt. Man sieht noch ein bisschen von der Gegend und es besteht nicht sofort die Gefahr, dass Außenstehende komische Gesichter bekommen. Und für diese Nutzer ist das Gewicht wahrscheinlich eher nicht so gravierend.

Aber ich kann mich auch täuschen, ich war noch nie Hochzeitsfotograf und werde es ganz sicher auch nie 🤪

bearbeitet von DirkB
  • Like 2
  • Haha 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 12 Stunden schrieb outofsightdd:

Tamron verkauft schon seit Jahren ein 70-180/2.8 (schon in G2 mit VC), nun macht Samyang demnächst auch eins, auf die 10mm ist gepfiffen. 

Mal schauen, wie die Unterschiede bzgl. der BQ und Größe/Gewicht zum Tamron sein werden.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...