Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb outofsightdd:

spannendes Glas mit Autofokus, wie es so kompakt im System vermutlich kein zweites gibt.


das Leica Q3 Glas ist da auch interessant mit 28F1.7. 
aber keine Ahnung wie gut es ansonsten ist. 
 

wäre im Crop auch ganz cool. 
28, 35 und dann 55mm mit Bildwirkung wie grob F3.5 und 15MP. 

bearbeitet von Absalom
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb D700:

Na da nehme ich aber dann doch lieber meiner A7cR - In jeder Hinsicht ... :classic_wink:

Da ich noch realtiv neu bei Sony bin, kenne ich die bisherigen DC-RX1R nicht (das fest verbaute 35/f2 natürlich auch nicht) und kannn die Mark III daher nicht recht einordnen. Aber nach dem, was ich bisher gelesen habe, scheint es sich ja in der Tat um eine in jeder Hinsicht (außer dem Preis) abgespeckte Verion der A7RC zu handeln. Daher die vielleicht naive Frage: Gibt es denn - außer der Größe und dem Gewicht - weitere Vorteile gegenüber der 7RC? Ich persönlich habe für die Hosentasche noch die Ricoh GRIII (APS-C) und finde den Formfakor der RX1R schon geil. Aber erstens habe ich mich jetzt erst fürs E-Mount entschiedenund zweitens haben meine anderen Kameras alle den 100er AKKU. Von daher stellt sich für mich die Neue als inkompatible Insellösung dar. Oder übersehe ich etwas?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Zony:

zweitens haben meine anderen Kameras alle den 100er AKKU. Von daher stellt sich für mich die Neue als inkompatible Insellösung dar. Oder übersehe ich etwas?

Ich verstehe echt nicht, wie einem bei einer 5000 Euro Kompaktkipse wichtig sein kann, ob man eventuell noch einen neuen Reserveakku für 50€ kaufen muss oder einen ollen nutzen kann, der schon rumfliegt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Zony:

Da ich noch realtiv neu bei Sony bin, kenne ich die bisherigen DC-RX1R nicht (das fest verbaute 35/f2 natürlich auch nicht) und kannn die Mark III daher nicht recht einordnen. Aber nach dem, was ich bisher gelesen habe, scheint es sich ja in der Tat um eine in jeder Hinsicht (außer dem Preis) abgespeckte Verion der A7RC zu handeln. Daher die vielleicht naive Frage: Gibt es denn - außer der Größe und dem Gewicht - weitere Vorteile gegenüber der 7RC? Ich persönlich habe für die Hosentasche noch die Ricoh GRIII (APS-C) und finde den Formfakor der RX1R schon geil. Aber erstens habe ich mich jetzt erst fürs E-Mount entschiedenund zweitens haben meine anderen Kameras alle den 100er AKKU. Von daher stellt sich für mich die Neue als inkompatible Insellösung dar. Oder übersehe ich etwas?

der Vorteil der Ricoh die du ja auch hast, wie auch der RX ist der Auftritt in der Öffentlichkeit.
Für mich ist das der Formfaktor, weil die Grösse des Apparats wie auch der Linse nicht aufdringlich ist.
Ich komme diskreter an Street Aufnahmen weil die Kamera nicht als solche sofort wahrgenommen wird.
Wenn ich mit einer riesen Linse auf Leute ziele ist das Momentum schon vorüber.
Street meist aus dem Handgelenk geschossen sind mir die besten Fotos gelungen. 
Weiter gefällt mir der Nahbereich bei 35 mit 2.0 und der "Makrobereich" 

Das einzige was mich stört an der neuen ist der Preis.
Da bist du mit der Ricoh obwohl auch nicht ein Schnäppchen bestens bedient, wie auch ich mit meiner alten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Zony:

für mich die Neue als inkompatible Insellösung dar. Oder übersehe ich etwas?

Die RX1R III ist bei weitem die kompakteste und leichteste FF Kamera mit festen Objektiv die du bekommen kannst..

Sie ist so kompakt wie die Fujifilm X100VI aber mit überlegener  Bildqualität und Autofokus Leistung!

Ein gleichwertiger Vergleich wäre mit der Leica Q3, die größer, schwerer und teurer ist.

Meine ist vorbestellt und soll voraussichtlich noch im Juli im Laden meines Vertrauens abholbereit sein, ich habe es aber nicht eilig.

  • Like 3
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 6 Stunden schrieb Zony:

Ich persönlich habe für die Hosentasche noch die Ricoh GRIII (APS-C) und finde den Formfakor der RX1R schon geil. 

Ich hatte mir ja mal eine Ricoh für ein paar Wochen ausgeliehen (28mm). Aber ich war dann doch vom Autofokus und von der Bildqualität (negativ) überrascht. Die Bearbeitbarkeit der Bilder war nicht wie erwartet, oder besser gesagt gewohnt. Auch die Schärfe der Bilder hat mich nicht überzeugt. Ja, die Kamera ist günstiger als eine RX1 Kamera, aber eben auch keine wirkliche Konkurrenz in sachen Bildqualität. Vielleicht lag es auch an mir, aber ich konnte mit der Kamera in den 2 Wochen kein Bild machen, was mich irgendwie Happy gemacht hat. Da war mir klar: meine RX1rii passt einfach besser zu mir und meiner Art der Fotografie.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Aaron:

Meine ist vorbestellt und soll voraussichtlich noch im Juli im Laden meines Vertrauens abholbereit sein, ich habe es aber nicht eilig.

Meine soll hoffentlich auch noch vor meinem Paris Wochenende eintreffen. Bei meinem Händler bin ich Platz 6 auf der Warteliste;)

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Absalom:

wäre im Crop auch ganz cool. 
28, 35 und dann 55mm mit Bildwirkung wie grob F3.5 und 15MP. 

Auf dem Papier ja, aber in der Praxis hast du dann im Sucher nur die jeweiligen Rahmen eingeblendet (wie bei einer M) und kein aufgezoomtes Cropbild, wie bei Sony.
Das war vor Jahren für mich mal das NoGo, als die Q rauskam. Ansonsten ist die toll!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich die erste RX1 gesehen habe, hatte sich mich auch erst fasziniert. Damals im September 2012 stand sie auf der Photokina in Köln hinter dickem Glas und hübsch beleuchtet.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Aufgenommen mit meiner Sony NEX5n

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb D700:

Auf dem Papier ja, aber in der Praxis hast du dann im Sucher nur die jeweiligen Rahmen eingeblendet (wie bei einer M) und kein aufgezoomtes Cropbild, wie bei Sony.
Das war vor Jahren für mich mal das NoGo, als die Q rauskam. Ansonsten ist die toll!

Ich meinte auch ein 28F1.7 an der Sony RX1. 
hätte mir eher gefallen &nbsp

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.7.2025 um 16:53 schrieb akop:

https://petapixel.com/2025/07/15/sonys-rx1r-iii-premium-compact-camera-arrives-after-nearly-10-year-wait/

The Sony RX1R III will be available this month for approximately $5,099.99 in the United States and $6,299.99 in Canada. Optional accessories include the TG-2 thumb grip, an LCS-RXL body case, and the LHP-1 lens hood. These accessories will cost around $300, $250, and $200, respectively.

Moderate Inflationszuschläge allerorten 🤪, hier mal aus dem Review von Februar 2013:

Zitat

At around $249 the thumb grip isn't cheap and, although we found it improves the camera's handling, the small plastic catch that holds it in place doesn't seem terribly durable (in fact on the sample we've been using this catch broke off). At $599 for the optical viewfinder, $179 for the lens hood the thumb grip the mark-up on these items appears to be rather excessive but it remains to be seen whether future RX1 users will prefer the original parts, or steer toward the cheaper far-eastern knock-offs that will no doubt appear on certain online marketplaces, if they haven't already. The electronic viewfinder will cost $449.99 - $100 more than the equivalent unit for the NEX series of cameras.

Quelle: https://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx1/4

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb D700:

September 2012

Wie @Aaron geschrieben hat, hatte nur die RX1R II den Fokus-Umschalter mit den vier verschiedenen Wahlmöglickeiten.

Das ist trotzdem interessant, weil es so aussieht, als würde das R bei der Beschriftung fehlen. Vielleicht ein Konzept-Gerät.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von akop
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich werde mir für meine RX1R II bei Gelegenheit den neuen Akku holen, meine beiden schwächeln ein Bisschen, nach mittlerweile 10 Jahren.
Ich finde die Neue sehr gelungen, es wurde verbessert, was verbesserungswürdig war, z.B. der Autofokus und natürlich auch die Motiverkennung. Die gefällt mir bei der A1 und der A7CR sehr gut. Gerade bei Street Fotos sollte das noch was bringen. Vermissen würde ich einzig den schwenkbaren Display, den nutze ich ab und an für Fotos aus der Tiefe oder Überkopf.
Und klar, von der Auflösung her: mehr geht immer, wenn die Qualität nicht drunter leidet. Ich bin jedenfalls gespannt auf die ersten Bilder und wünsche allen Bestellern viel Vorfreude 🙂

  • Like 3
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb akop:

Vielleicht ein Konzept-Gerät.

Kann sein, das Foto ist jedefalls vom 20.09.2012

Auf der deutschen Sony Homepage hat die erste RX1/RX1 R auch den Fokusschalter: (runterscrollen)
Hatten demnach doch alle!

https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx1-rx1r

 

bearbeitet von D700
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Aaron:

Die erste hatte den AF Umschalter mit AF - DMF - und MF.

 

vor einer Stunde schrieb D700:

Auf der deutschen Sony Homepage hat die erste RX1/RX1 R auch den Fokusschalter:

Niemand hat etwas anderes behauptet, der Fokusumschalter war bei der RX1 / RX1 R aber anders beschriftet als wie auf deinem gezeigten Bild.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Aaron:

der Fokusumschalter war bei der RX1 / RX1 R aber anders beschriftet als wie auf deinem gezeigten Bild.

Das Bild ist aus Septemer 2012 auf der PK in Köln.
Damals wurde die RX1/RX1 R angekündigt und daher kann das Bild nicht die R II sein. Das ist schlichtweg falsch!
Wo welche Kamera welchen Schalter hat ist mir da egal.

bearbeitet von D700
  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb noel:

Street meist aus dem Handgelenk geschossen sind mir die besten Fotos gelungen. 

Deshalb finde ich es schade, dass die RX1RIII keine Klapp-Monitor mehr hat. Und auch ein Stabi hätte ihr gut getan, dann wäre sie mMn perfekt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...