WIzard Posted July 18, 2020 Share #1 Posted July 18, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wir haben ja in unserem Kameramenü die Einstellung "Lenscomp" ("Objektivkomp" in deutschen Menüs), die man "Auto" oder "Off" stellen kann Beim Austesten meines neuen 35/1.8 Objektiv ist mir aufgefallen, dass in LR egal was ich in der Kamera einstelle, immer die Anzeige kommt "built-in lensprofile applied", das kann man auch nicht wegklicken. Klar, wenn ich auf "Manuell" gehe kann ich alles einstellen, aber mich irritiert, dass es offenbar egal ist, of "Lenscomp" an oder aus ist. Ich hab das auch mit einer 2. Linse (24/1.4GM) probiert, gleiches Ergebnis. Kennt ihr das auch, und vor allem, kann man das korrigieren ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
skp Posted July 21, 2020 Share #2 Posted July 21, 2020 Ich hab es mir jetzt nicht ganz durchgelesen, aber das schein ein bekanntes LR Problem zu sein: https://feedback.photoshop.com/photoshop_family/topics/disable-built-in-lens-profile?topic-reply-list[settings] =1#topic-reply-list Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted July 21, 2020 Share #3 Posted July 21, 2020 Am 18.7.2020 um 15:19 schrieb WIzard: ..aber mich irritiert, dass es offenbar egal ist, of "Lenscomp" an oder aus ist.. Ist aber logisch das beim RAW immer die Korrekturdatei mitgesichert wird, ob Du sie benutzt bleibt dann immer noch Dir (und/oder dem jeweiligen Konverter) überlassen. Die Einstellung in der Kamera ist nur für JPG´s relevant, da sie sich da direkt unwiderruflich aufs fertige Bild direkt auswirkt.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted July 21, 2020 Author Share #4 Posted July 21, 2020 Diese Korrekturen wirken auch auf RAW (ich finde jetzt gerade den dazugehörigen Link nicht), darum wollte ich sie ausschalten. Und in LR wirkt es auch für mich so, dass es irrelevant ist, ob die Korrekturen an oder aus sind, LR verwendet sie (das dürfte in dem Link von @skp stehen, obwohl ich ihn noch nicht komplett durch habe. Es stört mich vor allem, dass sich die Korrekturen auch auf RAW auswirken, ich muss noch einmal den Link dazu suchen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
PFM Posted July 21, 2020 Share #5 Posted July 21, 2020 vor 2 Stunden schrieb WIzard: Diese Korrekturen wirken auch auf RAW Keine Ahnung was Lightroom da macht, aber wenn ich die Korrekturen in der Kamera ausschalte wird das bei Verwendung des Manufacturer Profile von Capture One auch so im RAW berücksichtigt. Sowohl bei Verzeichnung als auch CA‘s. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted July 22, 2020 Author Share #6 Posted July 22, 2020 Hm, das ist schon sehr spannend. Ich hab jetzt mit RAW Digger mir die EXIFs genauer angesehen. Bei Fotos, bei denen ich die Korrektur ausgeschalten habe, finde ich den entsprechenden Eintrag im EXIF, allerdings liegen die Korrekturdaten trotzdem vor. Wenn ich mir Fotos mit der Sony Software ansehe, ist auch alles brav ausgeschalten, um es in LR auszuschalten, muss ich offenbar die gesamte Linsenkorrektur deaktivieren, oder auf manuelle Korrektur umschalten. Oder ich definiere mir manuell etwas und verwende es als neuen default. Das scheint beim 35/1.8 notwendig zu sein, da trotz aktivierter Korrektur am Rand blau/lila Farbsäume auftreten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotogreenhorn Posted July 22, 2020 Share #7 Posted July 22, 2020 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das ist komisch, ich habe bei dem 35 f1.8 im EVF auch die Farbsäume strahlen gesehen und nachher in LR waren sie weg! Ich habe in den Einstellungen nichts geändert! VG Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted July 23, 2020 Author Share #8 Posted July 23, 2020 Guten Morgen ! Wie ist deine Kameraeinstellung für Lenscomp - "AUTO" oder "OFF" ? welches LR hast du und welche Einstellung bei der Linsenkorrektur hast du eingestellt ? danke ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotogreenhorn Posted July 24, 2020 Share #9 Posted July 24, 2020 Hallo, sorry das ich mich jetzt erst wieder melde- aber die Zeit... Ich habe mal nach geschaut, in der Kamera war die Objektivkorrektur auf Auto! Ich habe LR Classic im Abo und bei den Objektivkorrekturen in LR ist automatisch ein Haken drin! Es spielt aber keine Rolle ob der Haken gesetzt ist, denn auch wenn ich den Haken raus nehme tut sich da nichts. Zumal ich mich korregieren muss, die in dem Sucher der Kamera gesehenen Farbsäume sind doch da, trotz der der Objektivkorrektur durch Sony und auch im Jpeg! Ich hatte da bei den falschen Fotos geschaut😩 Ich habe aber schon öfters gelesen das die verschiedenen Hersteller auch in den RAWfiles ihrer Kameras ein wenig eingreifen sollen. Nur ob das jemand beweisen kann? VG Thomas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WIzard Posted July 25, 2020 Author Share #10 Posted July 25, 2020 vor 16 Stunden schrieb Fotogreenhorn: Zumal ich mich korregieren muss, die in dem Sucher der Kamera gesehenen Farbsäume sind doch da, trotz der der Objektivkorrektur durch Sony und auch im Jpeg! Das lässt sich aber sehr gut und leicht korrigieren. Ich habe im manuellen Korrekturbereich den ersten Regler (purple defringing) auf 4-5 gestellt, und darunter den Bereich leicht ins Blaue erweitert und das ganze als neues User Preset gespeichert. Zuviel darf man nicht korrigieren, sonst werden auf einmal kleine vormals blaue Blumen in der Wiese grau/weiss.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.