Jump to content

Empfohlene Beiträge

ich habe die r4 a seit 14 Tagen. Gegenüber der r2 und r3 ist das Rauschen beträchtlich.

Das schränkt meine Freude an der neuen Kamera etwas ein und versuche mich noch zu verbessern.

Da ich vorwiegend für Ausflüge und Ferien fotografiere und meist die Sonne scheint habe ich fix 800 asa eingestellt und mind. 250 sek.

In LR entrausche ich 40-50% und schärfe noch mit mind. 30%.

...es gibt noch mehr r4 besitzer die länger Erfahrung haben als ich, da wird schon noch was kommen, wenn du ein Bild einstellst mit den Angaben dazu wird das Rätsel eher gelöst und ich lerne auch noch dazu.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema wurde schon hinlänglich diskutiert, auch im Sony Schwesterforum. 

Es wurde der Beweis erbracht, das das Rauschniveau der RIII und RIV identisch ist, belegt durch div. Vergleichsaufnahmen. Wenn man dann noch die Auflösung bedenkt, sollte es bis 3.200, auch 6.400 kein Problem sein. 

Es wäre viel Zielführender, wenn Du hier mal 2 - 3 Beispiele mit Exif einstellst, damit man dein Ansinnen beurteilen kann.

Geht man übrigens noch weiter und macht ein down sampling der RIV auf 40 MP, ist das Rauschverhalten oftmals besser.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb KDKPHOTO:

Geht man übrigens noch weiter und macht ein down sampling der RIV auf 40 MP, ist das Rauschverhalten oftmals besser.

Ja bei einer 50% Ansicht der r4 und 100% der r3 ist es identisch, das ist mir aufgefallen. Bei 100% r4 / r3 gibt es den Unterschied.

bearbeitet von noel
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb noel:

Ja bei einer 50% Ansicht der r4 und 100% der r3 ist es identisch, das ist mir aufgefallen.

Alle anderen Vergleiche als bei gleicher Ausgabegrösse (und nicht gleiche Pixelanzahl) machen keinen Sinn und sind nur gut für Forendiskussionen…

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steinigt mich, aber wo ist da das katastrophale Rauschen zu sehen? Das erste ist komplett unauffällig und das zweite empfinde ich als tendenziell unterbelichtet, teilweise hätte auch noch stärker abgeblendet werden können. Mir erscheint da die Belichtungszeit mit 1/500 auch ein bisschen zu kurz.

Du meinst das starke Rauschen im Vergleich zur A7rIII nehme ich doch an? Ich selbst habe "nur" die A7rIII, seit sie bei Schumann zur Reparatur war habe ich die Belichtungskorrektur auf +1/3 stehen und in Kombination mit PureRAW bin ich absolut happy. Am Wochenende auf einer Hochzeit mit ISO 20.000 fotografiert und die Bilder sind wirklich gut geworden

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Kissnofrog:

Die EXIF sind da eigentlich drin. 

Das erste Bild

ISO 1000
Blende 3.5
55mm (24/70 2.8 sony GM)
1/2000s

2. Bild
ISO 1250
f 4.5
200mm (70/200 2.8. GM)
1/500
 

Das sind die min. Kamera - Aufnahme Exif. Ich sehe nicht ob Du in der Kamera z.Bsp. irgendwelche "Einstellungen" (z.Bsp. Rauschen) eingestellt hast.

Mit welcher Software arbeitest DU?

Sind die Bilder bearbeitet? 

Gibt es irgendwelche Importeinstellungen?

Daher wären die kompletten Exif notwendig.

Oder stelle uns bitte 2 RAW (müssen ja nicht diese sein) zur Verfügung.

Ob die Belichtungszeiten notwendig sind oder nicht, spielt bei ISO 1000 keine Rolle. Unabhängig davon sehe ich nur mit größter Mühe ein Rauschen und auch nur weil Du es bemängelst und man über penibel sucht. Unabhängig davon sind die Aufnahmen, insbesondere Foto 2, nicht richtig belichtet.

Das Bild 1 gefällt mir sehr gut !

Letzter Hinweis allgemein: Je nach Printformat ist es eine Frage ob man ein Rauschen z. Bsp. bei ISO 6.400 oder mehr, überhaupt sieht. Bei 13x18 20x30 sieht man fast nie das Rauschen, bei 200 x 300 , je nach Betrachtungsabstand eventuell.

bearbeitet von KDKPHOTO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Ahrimaan:

Entweder bin ich mit 39 schon blind oder du übertreibst beim extremen Rauschen.

 

Der Fluch der Digitalisierung. Bilder werden mit 100% und mehr, auf dem Monitor begutachtet. Zur Bearbeitung, gelegentlich ok, was aber immer vergessen wird, ist auch bei der 100 % Betrachtung, der Betrachtungsabstand. Man sitzt 50 - 70 cm vor dem Monitor.

Anderes Beispiel: Plakatwand 200 x 300 auf der Straße. Steht man 1 - 2 m davor , unscharf, man kann die Blöcke sehen und zählen. ist man 5 - 8 m weg erscheinen sie "scharf".

Übrigens was auch noch eine Rolle Spielt ist die Sensortemperatur. Je höher desto eher rauscht er. Bei einem "Stress Shooting" wird die Kamera oftmals spürbar warm, manche sogar heiß, je nach Hersteller. Bei den jetzigen Außentemperaturen von 37 C oder mehr, ist das auch völlig normal.

bearbeitet von KDKPHOTO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eure Rückmeldungen geben mir schon mal Hoffnung, das ich vielleicht wirklich zu empfindlich bin. Bei ISO 1000 geht’s ja auch wirklich noch. 

Ich habe ISO auf max 6400 eingestellt und da muss ich sagen rauscht es schon wirklich. Ich lad mal ein Bild in RAW hoch, dann sieht man auch alle Einstellungen.

Da die Bilder alle in RAW aufgenommen wurden sollten eigentlich Kameraeinstellungen wie Rauchunterdrückung etc. keine Auswirkung haben.

Die Bilder sind natürlich unbearbeitet direkt aus Lightroom exportiert. 

d.h. Ein RAW bekomme ich hier nicht hochgeladen. Das ist über 60MB groß….

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Kissnofrog:

das ich vielleicht wirklich zu empfindlich bin

Vielleicht ist dir einfach die Relevanz nicht klar von 100% Ansichten mit der Nase am PC Screen vs real life? Alle Bilder Rauschen. Es kommt nur drauf an, wie man sie betrachtet. Das steht ja oben schon in mehreren Beiträgen...

...sonst kauf ich dir die Rauschkamera gerne ab, zu einem guten Preis...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Kissnofrog:

Eure Rückmeldungen geben mir schon mal Hoffnung, das ich vielleicht wirklich zu empfindlich bin. Bei ISO 1000 geht’s ja auch wirklich noch. 

Ich habe ISO auf max 6400 eingestellt und da muss ich sagen rauscht es schon wirklich. Ich lad mal ein Bild in RAW hoch, dann sieht man auch alle Einstellungen.

Da die Bilder alle in RAW aufgenommen wurden sollten eigentlich Kameraeinstellungen wie Rauchunterdrückung etc. keine Auswirkung haben.

Die Bilder sind natürlich unbearbeitet direkt aus Lightroom exportiert. 

d.h. Ein RAW bekomme ich hier nicht hochgeladen. Das ist über 60MB groß….

Da geht es schon los mit LR. Du musst manuell alle Importeinstellungen auf 0 setzen, sonst denkt die Software schon. Wenn Du Raw's zur Verfügung stellst, bitte auch ein ISO 1.000 oder 1.600, damit wir auch bei geringer ISO sehen ob und wo etwas nicht stimmt. Geht ja über Dropbox damit wir Zugriff haben.

bearbeitet von KDKPHOTO
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die r3 und die r4 mit dem Batis 135 auf Rauschen und Schärfe verglichen. Entwarnung meinerseits, das eigene Empfinden täuscht schon sehr.

Fazit gleichstand was Rauschen betrifft. Schärfe, etwas seltsam... bis Blende 5.6 die r3 vorne danach die r4 deutlich bis 16 schärfer. Dies marginal und in 100% Ansicht.

Was mir auch noch aufgefallen ist Kontrast ein plus die R4 und Plastizität ein plus für die r3 (depth of field ist das wohl) was der allgemeinen Meinung entspricht.

Die r2 habe ich auch noch im fundus weis momentan nicht für welchen Zweck, aber einfach so weggeben möchte ich die auch nicht, sieht schön gebraucht aus.

r3 beide bei 5.6

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

r4

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

obwohl handgehalten sieht die Differenz der Schärfe bei 2.8 und 4 ähnlich aus...

weis gerade nicht welch grosse Meister der Ölmalerei folgendes sagte: Mit der Nase nicht zu dicht ans Gemälde weil man sich sonst vergiften könnte.

Gemeint war, dass man die Dinge doch mit dem entsprechenden Abstand geniessen sollte.

bearbeitet von noel
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...