Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

ich möchte meinen Objektivpark erweitern und bitte Euch um Tips bzw Erfahrung.
An der A7RV benutze ich derzeit das Sigma 16-28, das Sigma 2,0/50 DG DN und möchte ein Objektiv der Premiumklasse für Street und Portrait-Fotografie kaufen. Zur Auswahl stehen das Sigma 2,8/28-105, das Sigma 2,8/24-70 II, das Sony 2,8/24-70 GM II, das Sony 2,0/28-70 GM und das Sony 2,0/50-150 GM, evtl noch das Tamron 2,8/35-150, das hatte ich bereits und war sehr zufrieden. Das einzige Objektiv mit Stabi wäre das Sony 50-150, mit dem wären freihand längere Verschlusszeiten möglich, Fotos in der Dämmerung sowie Fotos für Motion Blur-Motive.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 33 Minuten schrieb bmwrider:

ich möchte meinen Objektivpark erweitern und bitte Euch um Tips bzw Erfahrung.
An der A7RV benutze ich derzeit das Sigma 16-28, das Sigma 2,0/50 DG DN und möchte ein Objektiv der Premiumklasse für Street und Portrait-Fotografie kaufen. Zur Auswahl stehen das Sigma 2,8/28-105, das Sigma 2,8/24-70 II, das Sony 2,8/24-70 GM II, das Sony 2,0/28-70 GM und das Sony 2,0/50-150 GM, evtl noch das Tamron 2,8/35-150, das hatte ich bereits und war sehr zufrieden. Das einzige Objektiv mit Stabi wäre das Sony 50-150, mit dem wären freihand längere Verschlusszeiten möglich, Fotos in der Dämmerung sowie Fotos für Motion Blur-Motive.

 

Das "Sony FE FE 50–150 mm F2 GM" hat mit Sicherheit keinen Stabilisator (OSS).
Ich persönlich benutze das Sony FE 35/1.4 GM mit der Gegenlichtblende von Haoge für diesen Zweck...🙂

bearbeitet von blnmen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

@bmwriderHallo, das 50-150 hat keinen Stabi. Aber für street und Portrait würde ich eher zu einer premium Festbrennweite greifen. Wie Potz schreibt ist das 35Gm sehr gut aber ich hab seit kurzen das 50 1.2 GM und das ist wirklich eine krasse Linse für Portrait und auch street 🤙

bearbeitet von Schmucki
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Street ist zwar gar nix für mich, aber alle, die damit zu tun haben, wollen klein und unauffällig. Was für mich auch Sinn ergibt. Wenn jemand mit einem Kanonenrohr wie dem 35-150 oder 50-150 auf Leute zielt, verhalten die sich ganz bestimmt völlig normal. Insofern würde ich auch zu einer FB raten. Also 35 oder 50mm GM f1.4. Das 1.2 ist ja schon wieder eine ganze Ecke größer.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 17 Minuten schrieb bmwrider:

@ binmen

ja das 35er GM hatte ich schon lange im Auge. Danke für den Hinweis.

Da kannst Du wirklich nichts falsch machen...🙂
Ein kleiner Hinweis von mir, ich kombiniere das Sony FE 35/1.4 GM sehr gerne mit den neuen, kleinen und extrem leichten 
"Viltrox AF 50/2.0 FE Air" welches schon bei Offenblende sehr scharf ist und in jede Foto Tasche passt.
 

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb potz:

ich würde mir das GM 35/1.4 holen....:classic_wink:.....:classic_smile:

vielleicht findest irgendwo noch eine RX1......dann hast die Technik gleich mit dabei......:classic_smile:  :classic_smile:  :classic_smile:...und mit etwas Seitenlängeneinbusse gleich noch 2 weitere Objektive....:classic_tongue:

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...