scott Geschrieben 1. Mai 2024 Share #1 Geschrieben 1. Mai 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Servus zusammen, ich habe eine Olympus EM1 MKII, die für Makros top ist. Was mich jedoch störrt ist der hohe Ausschuß bei spielenden Kindern. Da sitzt nicht immer der Fokus auf dem Auge. Deshalb werde ich eine A6600 zulegen. Meine Frage mit welchen Objektiven macht Ihr Eure Makro´s. Müssen nicht unbedingt Makro Objektoive sein, es gibt ja z.B Umkehrringe usw. Wäre schön wenn ich auch ein paar Bilder sehen könnte. Oder sagt Ihr, Makro bitte mit der Oly machen Danke Burkhard bearbeitet 1. Mai 2024 von scott bild 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 1. Mai 2024 Geschrieben 1. Mai 2024 Hallo scott, schau mal hier Sony A6600 und Makro. Dort wird jeder fündig!
68er Fujifreund Geschrieben 1. Mai 2024 Share #2 Geschrieben 1. Mai 2024 vor 4 Stunden schrieb scott: Meine Frage mit welchen Objektiven macht Ihr Eure Makro´s. Bei mir kommen folgende Makroobjektive zum Einsatz: Altglas , Canon FD 50mm F3.5 & 100mm F4 & 70-210 mm F4 , Tamron SP AF 180mm F3.5 Di LD Makro mit Viltrox EF-E5 leider keine AF Funktion , Sigma 105mm F2.8 DG DN Art Makro , 150-600mm F5-6.3 DG DN Sports. ( XF 30mm F2.8 R LM WR Makro bei meinem Fuji-System ) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schmucki Geschrieben 1. Mai 2024 Share #3 Geschrieben 1. Mai 2024 @scottHallo, da ich nie was anderes hatte als die Alpha 6600 und die a7rIIIa kann ich zumindest sagen das ich alle meine Makros damit gemacht habe. Objektiv hab ich das 90mm von Sony und nimm seit kurzen auch das Raynox DCR250 dazu. Das Raynox geht auch gut bei normalen Objektiven mit längerer Brennweite. Im Forum sind einige Makros von mir im 90mm Makro thread. Der einzige Nachteil bei der 6600 ist der Sucher und das Display bei der Schärfe Beurteilung. Lg Paul Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schmucki Geschrieben 1. Mai 2024 Share #4 Geschrieben 1. Mai 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schmucki Geschrieben 1. Mai 2024 Share #5 Geschrieben 1. Mai 2024 Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scott Geschrieben 1. Mai 2024 Autor Share #6 Geschrieben 1. Mai 2024 @Schmucki das sind je tolle Bilder 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 2. Mai 2024 Share #7 Geschrieben 2. Mai 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Neben dem Sony 90 mm Macro kommt vielleicht auch das Sony 4,0/70-200 mm Macro in Frage. Ob das dann für Bilder der Kinder gut ist? Da wäre vielleicht das Sony 18-135 mm eine Idee. Oder das Tamron 2,8/17-70 mm. https://www.sonyalphaforum.de/topic/55-sony-sel-18135/ https://www.sonyalphaforum.de/topic/4848-tamron-17-70mm-f28-di-iii-a-vc-rxd/ bearbeitet 2. Mai 2024 von Gernot 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden