Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

In gewissen Anwendungen, Indoor-Panorama, Nachführung in der Astrofotografie kommt es mir auf möglichst genaue waagerechte Ausrichtung der Kamera an.
Meistens nutze ich dabei die Libellen in den Köpfen, Klemmen oder Schienen des Aufbaus.
Wie genau ist denn die Kamerinterne Wasserwaage. Was ist in Bezug auf Genauigkeit überlegen: hochwertige Libellen oder die Ausrichtung in der Kamera?

image.png.3d62b5998ca0fa5b8652d4d4eaf4814d.png

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb rororo:

Wie genau ist denn die Kamerinterne Wasserwaage.

Da ich immer und überall mit der Wasserwaage fotografiere, habe ich für mich folgendes festgehalten:
Je kürzer die Brennweite, desto ungenauer wird der interne Lagesensor.
Bei meinen UWW Aufnahmen mit 14 oder auch 20mm kann ich die Wasserwaage auf grün einstellen und trotzdem sehe ich die Linien des Motives dann oft nicht gerade.
Oder anders herum: Wenn im Sucher alles grün ist und ich die Kamera leicht kippe, reagiert der Sensor bei kurzen Brennweiten oft gar nicht.

Selber habe ich es nicht ausprobiert, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß die Libelle da genauer ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Euch. Ich wollte Euch in der Antwort nicht beeinflussen, sehe die Kamerawassewaage auch nur als Schätzeisen und für meine Zwecke als zu ungenau.
Ihr habt mich bestätigt. Ich werde die Meßunsicherheit demnächst mal per genauem Gerät mal in Grad ausdrücken.

bearbeitet von rororo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich es wirklich genau haben möchte, stelle ich mir die Kamera nach der internen Wasserwaage ein. Dann schwenke ich mittels der Panorama-Platte einmal im Kreis. Und dabei justiere ich immer den Kugelkopf nach. Das geht eigentlich sehr schnell. Dann ist die Kamera rundherum genau ausgerichtet und das Panorama kann gestartet werden. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 8 Stunden schrieb rororo:

@DirkBDu richtest dann den Kugelkopf genau auf die ungenaue Kamerawasserwaage aus.

Ja, aber durch den manchmal 360 Grad-Schwenk wird es relativ genau, denke ich. Zumindest reicht mir das für meine Panoramen. Und zu gerade müssen die ja auch nicht werden, da würden ja die anderen schiefen Fotos nur auffallen 😁

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Berlin Photo:

Messen sollte man besser über den Kameraboden, als über den Kameraschuh mit aufgenieteten Blechteilen.
Dieses kompakte Deklinometer ist auf dem Weg zu mir. Ich werde es an der Acras-Schiene oder in der Klemme ansetzen.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von rororo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...