D700 Geschrieben 28. Juni 2023 Autor Share #351 Geschrieben 28. Juni 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb leicanik: Ihr versteht nicht: Kameras sind die Zukunft, nicht Telefonbrettchen! 😄 Solange unsere Generation noch lebt, vielleicht! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 28. Juni 2023 Geschrieben 28. Juni 2023 Hallo D700, schau mal hier A6700. Dort wird jeder fündig!
DirkB Geschrieben 28. Juni 2023 Share #352 Geschrieben 28. Juni 2023 vor 41 Minuten schrieb D700: Solange unsere Generation noch lebt, vielleicht! Nach uns kommt ja nicht mehr viel. Aber soweit ich weiß, will die letzte Generation länger bleiben, die sollen sich ja sogar überall fest kleben 😐 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 28. Juni 2023 Autor Share #353 Geschrieben 28. Juni 2023 vor 31 Minuten schrieb DirkB: ... Aber soweit ich weiß, will die letzte Generation länger bleiben, die sollen sich ja sogar überall fest kleben 😐 Stimmt, hatte ich vergessen, das könnte die Rettung der Kameraindustrie sein! Bei uns heißt dat "Mir klääve am Lääve" (Original: Bläck Fööss) 1 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. Juni 2023 Share #354 Geschrieben 28. Juni 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Octane: Gestern war ich in unserer Touristadt. Was sah ich? Unter anderem zwei ältere Japanerinnen mit Kameras. Eine mit einer dicken Nikon DSLR. Vermutlich D750 und ihre Kollegin hatte eine Alpha 7. So geht das. Nix Smartphoneknipsen. na ja, Japaner sind halt Traditionalisten. Die eine Cam ist ja von 1973, und die andere kam 1976 raus. Echte Innovation von Sony war das Blitzwürfelmagazin. bearbeitet 28. Juni 2023 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nightstalker Geschrieben 28. Juni 2023 Share #355 Geschrieben 28. Juni 2023 vor 2 Stunden schrieb D700: Doch, aber scheinbar (lt. Sony und auch Canon) bevorzugen viele japanischen Kunden wohl immer noch kompakte Kameras zum Knipsen. Wohl noch mehr als bei uns! hätte ich jetzt nicht gedacht, aber wenn man überlegt, sieht man tatsächlich viele Japaner sogar mit Retrokameras rumlaufen, vielleicht ist da ein Trend am laufen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernst-Dieter aus Apelern Geschrieben 3. Juli 2023 Share #356 Geschrieben 3. Juli 2023 Was Neues bzgl. A6700 https://www.sonyalpharumors.com/wild-rumor-a6700-will-have-focus-stacking-in-camera/ 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 4. Juli 2023 Autor Share #357 Geschrieben 4. Juli 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die ersten SPECS aus dem Produktblatt: 26MP Exmor R APS-C sensor 6k30 4k120p 3,69 milion dot EVF https://www.sonyalpharumors.com/next-allegedly-leaked-a6700-spec-sheet/#disqus_thread 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernst-Dieter aus Apelern Geschrieben 4. Juli 2023 Share #358 Geschrieben 4. Juli 2023 Die Beschränkung auf nur 26 Megapixel finde ich gut. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 4. Juli 2023 Autor Share #359 Geschrieben 4. Juli 2023 vor 16 Minuten schrieb Ernst-Dieter aus Apelern: Die Beschränkung auf nur 26 Megapixel finde ich gut. Mehr war ja auch nicht zu erwarten, bzw. wurde ja auch nie gerumort! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 4. Juli 2023 Share #360 Geschrieben 4. Juli 2023 vor 35 Minuten schrieb D700: Mehr war ja auch nicht zu erwarten, bzw. wurde ja auch nie gerumort! Dann warte ich aber auf die A7000R 😑 Aber evtl. kommt ja auch eine A6700R, das könnte auch gehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 4. Juli 2023 Autor Share #361 Geschrieben 4. Juli 2023 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb DirkB: Dann warte ich aber auf die A7000R 😑 Aber evtl. kommt ja auch eine A6700R, das könnte auch gehen. Glaubst Du ernsthaft innerhalb der nächsten 5 Jahre an sowas? Rechne mal nach, wie lange Sony bei APS-C am (guten) 24MP Sensor festgehalten hat und jetzt sind sie doch erstmal bei 26MP ... Da ist doch sogar eine A7Rc wahrscheinlicher bearbeitet 4. Juli 2023 von D700 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Juli 2023 Share #362 Geschrieben 4. Juli 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb D700: 26MP Exmor R APS-C sensor Dass der Sensor aus der FX30 verwendet wird, ist aber schon länger bekannt (BSI - nicht gestackt). Damit auch, dass 4K 120p nur mit einem ca. 1,5 crop möglich ist (was die BQ doch ein Stück reduziert). 16ms Auslesezeit (gemessen bei 16:9), also noch etwas langsamer dann bei vollem Sensor. Wie unser Italiener dazu immer 'High-End' schreiben kann, verstehe ich nicht wirklich. bearbeitet 4. Juli 2023 von aidualk Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D700 Geschrieben 4. Juli 2023 Autor Share #363 Geschrieben 4. Juli 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb aidualk: Wie unser Italiener dazu immer 'High-End' schreiben kann, verstehe ich nicht wirklich. Bringt mehr "Clicks"! Anosnsten verkauft der doch nur noch heiße Luft, die alle drei Monate wieder erwärmt wird. In letzter Zeit war Photo Rumors manchmal bei Sony Produkten sogar schneller als er. Für mich hat sich die Seite in den letzten 12 Moanten weiter verschlechtert. Er wird immer fauler im Schreiben und fokussiert mehr und mehr auf seine social Media Kanäle. Wenn er was weiß, wird es nicht sofort gepostet, sondern auf den Nachmittag im Videokanal verschoben. SAR ist für mich ziemlich auf dem absteigenden Ast,! Da ich mich prinzipiell weder bei Facebook, noch bei Twitter und auch nicht bei Instagramm rumtreibe, macht es langsam keinen Spaß mehr... bearbeitet 4. Juli 2023 von D700 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Juli 2023 Share #364 Geschrieben 4. Juli 2023 Am 28.6.2023 um 20:07 schrieb mopswerk: Die eine Cam ist ja von 1973, und die andere kam 1976 raus. Welche meinst du? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Juli 2023 Share #365 Geschrieben 4. Juli 2023 vor 2 Minuten schrieb Octane: Welche meinst du? D750 1973, A7 von 1976, Meilensteine der Technik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Juli 2023 Share #366 Geschrieben 4. Juli 2023 (bearbeitet) Keine Ahnung was du meinst. Es gibt keine D750 von 1973 und auch keine A7 von 1976 (bei dem alten Zeug kenne ich mich zufällig aus). Aber du wirst es mir sicher erklären. bearbeitet 4. Juli 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. Juli 2023 Share #367 Geschrieben 4. Juli 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Octane: Aber du wirst es mir sicher erklären. Wir sind hier im APSC Teil des Forums, da muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen 😀 Ich geh' jetzt nochmal heimlich an den Schrank, ein bissel am radioaktiven Thoriumglass eines Minolta Rokkors lecken ... bizzelt so schön ! bearbeitet 4. Juli 2023 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiwin Geschrieben 5. Juli 2023 Share #368 Geschrieben 5. Juli 2023 vor 15 Stunden schrieb Ernst-Dieter aus Apelern: Die Beschränkung auf nur 26 Megapixel finde ich gut. Ganz ehrlich, ich auch. Das ist zwar Mist fürs Megapixelquartett, aber gut fürs Handling der Bilddateien. Auch wenn Hardware günstiger geworden ist, finde ich es okay, wenn ich nicht mit jedem neuen Kamerabody meinen PC aufrüsten muss… 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 5. Juli 2023 Share #369 Geschrieben 5. Juli 2023 vor 26 Minuten schrieb Kaiwin: Das ist zwar Mist fürs Megapixelquartett, … Es wird allerdings nicht lange dauern, bis die ersten schimpfen, dass Sony APS-C wieder hinter Fuji bleibt. Aber mir geht es wie dir, bin auch ganz froh, wenn die Dateien nicht immer größer werden. An einer VF-Kamera würde ich es inzwischen vielleicht anders sehen, weil die mit mehr Auflösung gleich noch eine APS-C mit beinhaltet, aber an APS-C reichen mir 24 oder 26 Mp. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Juli 2023 Share #370 Geschrieben 5. Juli 2023 Die 40MP Fujis gibt es, weil man dort nicht einfach auf Vollformat upgraden kann. Von Sony wird kaum eine 40MP APS-C Kamera kommen. Das macht keinen Sinn. 26MP für APS-C empfinde ich auch als genügend. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 5. Juli 2023 Share #371 Geschrieben 5. Juli 2023 vor 13 Minuten schrieb Octane: weil man dort nicht einfach auf Vollformat upgraden kann. Man kann bei Fuji allerdings auf noch Größeres upgraden. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 5. Juli 2023 Share #372 Geschrieben 5. Juli 2023 61 MP an der A6700R, da bist du an jedem Stammtisch der Superhecht ☺️ Mein Gott, wenn der Rechner nicht mitspielt, werden die Bilder eben mit kleiner Auflösung direkt aufs Smartphone getüdelt 😁 Ach wie schön, die neidischen Blicke der anderen 😁 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernst-Dieter aus Apelern Geschrieben 5. Juli 2023 Share #373 Geschrieben 5. Juli 2023 vor 3 Stunden schrieb Kaiwin: Ganz ehrlich, ich auch. Das ist zwar Mist fürs Megapixelquartett, aber gut fürs Handling der Bilddateien. Auch wenn Hardware günstiger geworden ist, finde ich es okay, wenn ich nicht mit jedem neuen Kamerabody meinen PC aufrüsten muss… Außerdem ist die High Iso Eigenschaft mit nur 26 Megapixeln wohl besser! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outofsightdd Geschrieben 5. Juli 2023 Share #374 Geschrieben 5. Juli 2023 Da man mit mehr Megapixeln mehr Luft für Oversampling hat, sind die hochauflösenden Sensoren für bessere High-ISO-Aufnahmen bei gleicher Ausgabeauflösung als die niedriger auflösenden Sensoren geeignet. Auch hat man in den höher aufgelösten Sensoren mehr Reserven für die KI-Tools zum Entrauschen, gewinnt also in moderner Bildbearbeitung doppelt. Wenn man beides immer nur als 100%-Ansicht (oder neuerdings bei Barby & Ken 200%) beurteilt, findet man auf Pixelebene bei höher aufgelösten Sensoren unter Umständen mehr Rauschen und meint dann, dass die weniger für High-ISO geeignet wären. Was man am höher aufgelösten Sensor hinten raus nicht mehr ändern kann, sind alle Nachteile, die ein solcher in der Kamera mitbringt: Geschwindigkeit, Datendurchsatz usw., weshalb man sich vorher überlegen muss, ob die Kamera alle persönlichen Anforderungen auch in der Variante mit hoch aufgelöstem Sensor erfüllt. Fuji traut seinen Kunden die Entscheidung inzwischen auch bei APS-C zu (H2 = Hybrid, T5 = photography first), bei Sony darf man sie in üppiger Vielfalt seit Jahren bei KB treffen, ist also alles nichts neues. Beim kommenden APS-C 26MP tut sich zu den bisherigen 24MP sowohl technisch als auch bzgl. Oversampling bei High ISO nicht so viel, die Sony-Sensorbasis konnte man ja schon jahrelang in anderen Kameras miteinander vergleichen. Wegen HighISO braucht also keiner seine A6600 zu ersetzen. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Juli 2023 Share #375 Geschrieben 5. Juli 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Ernst-Dieter aus Apelern: Außerdem ist die High Iso Eigenschaft mit nur 26 Megapixeln wohl besser! sind die A6xxx Sensoren nicht iso invariant? Hatte ich so in Erinnerung bearbeitet 5. Juli 2023 von Gast Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden