-
Content Count
42 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
76 ExcellentRecent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hmm, 😉 ich glaube das ist der Winder ME .. die Motoren gab es meiner Erinnerung nach nur für die Pro Modelle a la MX, LX (und einige ältere) das spezielle an den meisten Pentaxmotoren war der senkrechte Griff unter dem Motor (sieht bisschen nach Steinschleuder aus). Der Motor der LX weicht ab, da ist der Batteriegriff auch senkrecht unter dem Motor, aber der Akkugriff ist flach, wie man es von anderen Herstellern kennt. Der Motordrive A zur Super A ist auch "normal" in der Form Ich habe meinen Motor noch nicht wiedergefunden ... bin aber noch auf der Suche 😄
-
mir gefällt, wieviel Freude die Kleine ausstrahlt 🙂
-
Sorry, ich dachte ich hätte schon damals geantwortet ... Hier ist die Lösung: der Griff kam als eine Art Block, den man mit der Feile selbst bearbeiten konnte (Pentax meinte schnitzen würde auch gehen, aber die haben wohl bessere Messer als ich 🙂 ) Ansonsten sahen Winder bei denen so aus: super griffig ... die Motoren waren dafür ziemlich weird ... muss man sehen, ob ich so einen noch rumliegen habe 🙂
-
Hach die Schweiz ... Insel der Seeligen 😕 übrigens auch die Standardkitzooms 18-135 und 18-200 sind am langen Ende nicht schlecht mit dem Abbildungsmasstab ... mein 18-200 SEL schafft immerhin 1:2,9 ... das kann man noch mit einem schwachen Achromaten aufpeppen, ohne zuviel Flaxibilität zu verlieren
-
Ja .... beim Preis Bislang ist mir noch kein Markenobjektiv als Makro begegnet, das nicht hervorragend abgbildet hätte ... also keine Sorge Es kommt natürlich auch immer auf Dein Einsatzgebiet an, sehr günstig und gut in der Praxis nutzbar ist das 3,5/30 von Sony ... und so nachgeworfen billig, dass man es auch einfach mal mitnehmen kann machst Du viel mit Insekten, würde ich eine längere Brennweite empfehlen ... wobei auch das geht: Sony NEX3 mit 30mm Makro im Januar 2012 ... als die Welt noch in Ordnung war 😉
-
Alpha 6500 RAW + JPEG - Extrafine
Nightstalker replied to Forsberg079's topic in Sony Alpha APS-C-Kameras
DxO ... -
APS-C als Ergänzung zu Vollformat/Kleinbild, oder APS-C only
Nightstalker replied to blur's topic in Small Talk
Jo, Zooms sind so eine Sache ... "besondere Objektive" * sind bei mir Festbrennweiten wie Sigmas F1,4/16, Sony 1,8/24 und Samyang 1,8/75 ... für den Rest reichen die vorhanden Zooms dann aus 🙂 (so mies sind die auch nicht, man sollte halt nicht mit Olympus Pro vergleichen 😉 das verdirbt die Erwartungen) * im Sinne des oben erwähnten ... -
APS-C als Ergänzung zu Vollformat/Kleinbild, oder APS-C only
Nightstalker replied to blur's topic in Small Talk
nach langen Jahre habe ich meine sony APS Ausstattung letztes Jahr mit einem neuen Gehäuse upgedatet, die 6600 wollte ich, weil ich den AF interessant fand ... nebenbei hat die Kamera auch alle Probleme gelösst, die ich mit den älteren NEX und Alphakameras hatte. Vollformat? Naja, dank lichtstarken Objektiven an den nötigen Stellen, brauche ich das nicht ... und genug Licht für Dämmerungs - und Nachbilder habe ich auch Das einzige, was ich noch mau finde, ist der Stabi ... aber da hilft mir Kleinbild auch nicht -
Ich denke, bis der TE auf sowas achtet, wird noch einiges an Objektive durch seine Hände gehen 🙂 ...
-
dass Du selbst drehen musst, um das Bild scharfzustellen .... ein Vergnügen, das man vor allem dann geniessen kann, wenn man damals nicht 20 Jahre damit verbracht hat, in der alten Zeit 😄 Muss man nicht haben, aber manche nutzen das sozusagen aus Begeisterung für die Tätigkeit ... oder weil die Dinger halt oft sehr günstig sind
-
mit dem Argument kann man auch alle Nikon WW Zooms einbeziehen, weil wenn man eine Sony A6x00 und eine Nikon Z hätte 😉 ...
-
🙂 vor allem, mit was das Ding mal wieder verglichen wird .... für APS wird man nichts finden, das wirklich besser ist ... schon, weil es kein anderes Zoom gibt, mit diesen Werten Für Vollformat passt es eh nicht