Gentix Geschrieben 25. Januar 2023 Share #1 Geschrieben 25. Januar 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Tag zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Polfilter für mein 17-28mm Tamron Objektiv an meiner A7M3. Ich will keinen billigen Amazon Basic Filter kaufen, aber auch kein OP-Filter für 100€. Meine Preisklasse wäre so im Mittelfeld bei 50€. Könnt ihr mir hier guten Gewissens ein paar Preis-/Leistungs starke Filter nennen, den ihr aus Erfahrung empfehlen könnt? Viele Grüße bearbeitet 25. Januar 2023 von Gentix Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 25. Januar 2023 Geschrieben 25. Januar 2023 Hallo Gentix, schau mal hier Kaufempfehlung: Polfilter CPL 67mm. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 26. Januar 2023 Share #2 Geschrieben 26. Januar 2023 (bearbeitet) Schau dich mal bei Hoya um. Das ist ein japanischer Glashersteller und nicht nur ein Hersteller, der seinen Namen auf zugekaufte Filter pappt. Die nutze ich seit fast 40 Jahren. bearbeitet 26. Januar 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 26. Januar 2023 Share #3 Geschrieben 26. Januar 2023 Ich habe bei den runden Filtern immer die Firma Urth genommen. Der Filter liegt aktuell bei 58 Euro und wenn du dich für den Newsletter anmeldest sparst du noch einmal 10%. Geliefert wird dann über Amazon. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 26. Januar 2023 Share #4 Geschrieben 26. Januar 2023 Auch hier Hoya. Woher kommt deine Unterscheidung der Preisklassen? Bauchgefühl? Oder echte Anforderungen und Erfahrung? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 26. Januar 2023 Share #5 Geschrieben 26. Januar 2023 Ich würde B&W nehmen, sind aber in der besseren Ausführung über dem Wunschpreis. Dann Hoya, auch gut. Sparen am Filter ist meiner Erfahrung nach jedenfalls keine gute Idee. Was ist übrigens ein OP-Filter? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jakob Gabriel Geschrieben 26. Januar 2023 Share #6 Geschrieben 26. Januar 2023 vor einer Stunde schrieb leicanik: Was ist übrigens ein OP-Filter? Vermindert die Reflexionen auf Blutungen im Bildfeld. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Januar 2023 Share #7 Geschrieben 26. Januar 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 5 Stunden schrieb leicanik: Was ist übrigens ein OP-Filter? Filtert die Rotanteile raus in OP Sälen 😁. bearbeitet 26. Januar 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jakob Gabriel Geschrieben 26. Januar 2023 Share #8 Geschrieben 26. Januar 2023 Die Glasqualität ist bei Hoya bei den meisten Versionen gut bis sehr gut. Die Qualität der Fassung aber nicht unbedingt. Und Hoya hat auch einige sehr billige Filter, die man nicht empfehlen kann. Polfilter bei 17mm ist so eine Sache. Ich würde wahrscheinlich einen überbauenden Filter nehmen, um Vignettierungen zu vermeiden. Diese Modelle gibt es nicht sehr billig, so viel ich weiß. Außerdem würde ich bei so einem Bildwinkel generell auf die besten Filter (=teuersten) zurückgreifen, weil du im starken Weitwinkelbereich Probleme mit der Blauverteilung bei Landschaftsaufnahmen bekommst. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
explorer Geschrieben 26. Januar 2023 Share #9 Geschrieben 26. Januar 2023 Ich würde an einem 17-28 gar keinen Pol Filter verwenden. Du bekommst unschöne, unregelmäßige Farbverschiebungen im Himmel, die sich auch nur schwer in post korrigieren lassen. Außerdem kann man den positiven Effekt der satten Grüntöne auch relativ gut zb in Lightroom simulieren. Wenn also nicht unbedingt irgendwelche Reflexionen raus genommen werden sollen, würden ich im starken Weitwinkel auf Pol Filter verzichten. Wenn es einer sein muss dann würde ich B&W nehmen, auch wenn die etwas teurer sind. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bambusbaer Geschrieben 26. Januar 2023 Share #10 Geschrieben 26. Januar 2023 Moin hier mal durchklicken ?https://www.lenstip.com/139.25-article-Polarizing_filters_test_2015_Results_and_summary.html Die oben genannten Urth ( vorher Gobe ) Filter waren auch o.k. (nicht im Test enthalten ) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blur Geschrieben 26. Januar 2023 Share #11 Geschrieben 26. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb explorer: Ich würde an einem 17-28 gar keinen Pol Filter verwenden. Du bekommst unschöne, unregelmäßige Farbverschiebungen im Himmel, die sich auch nur schwer in post korrigieren lassen. Das kann ich bestätigen, im weiten Winkel können Polfilter bei Landschaftsaufnahmen Probleme machen. Ich hatte Aufnahmen die schon bei 24mm Bearbeitungsaufwand bedeuteten. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaTiHH Geschrieben 26. Januar 2023 Share #12 Geschrieben 26. Januar 2023 vor 6 Stunden schrieb explorer: Du bekommst unschöne, unregelmäßige Farbverschiebungen im Himmel, die sich auch nur schwer in post korrigieren lassen. Nicht jeder benutzt Polfilter für Landschaft. Ich nutze meine eher zur Verminderung von Reflexionen und deshalb bei allen Brennweiten. Zum Thema: Die Filter von Haida sind sehr gut geworden, ich kann sie wärmstens empfehlen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
explorer Geschrieben 26. Januar 2023 Share #13 Geschrieben 26. Januar 2023 vor 4 Minuten schrieb MaTiHH: Nicht jeder benutzt Polfilter für Landschaft. Ich nutze meine eher zur Verminderung von Reflexionen und deshalb bei allen Brennweiten. Zum Thema: Die Filter von Haida sind sehr gut geworden, ich kann sie wärmstens empfehlen. Klar, darum habe ich ja geschrieben ich würde keinen benutzen wenn nicht „irgendwelche Reflexionen rausgenommen werden müssen“. Dann würde ich für ein UWW auch einen nutzen, und habe auch selbst zb für mein 20G einen von B&W. Da es dann eben auch so ist das man den Effekt später nicht in der Bildbearbeitung simulieren kann. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden