Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Werner_64:

Alpha9 mit 15.0000 Auslösungen.

Die Auslösungen kein gutes Mass für die Alterung der Kamera, da sie wohl meist mit EV verwendet wurde. Das heisst aber auch, dass auch der Verschleiss des MV nicht so relevant ist. Ich würde eher schauen, wie zerkratzt Bajonett und Display sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Werner_64:

Hallo zusammen, bin im Besitzt einer A7iii aber war nie mit dem Autofokus zufrieden. Da das Budget eher etwas eingeschränkt ist dachte ich nund  an den Kauf einer gebr. Alpha9 mit 15.0000 Auslösungen. Würdet ihr zuschlagen oder doch auf die Alpha 9ii gehen??

Sind es jetzt 15.000 oder 150.000 Auslösungen? Der Unterschied ist nicht ganz unwichtig. Im ersten Fall könntest du zuschlagen, im zweiten wäre ich skeptisch…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte vor einiger zeit auch meinen Fundus mit einer gebrauchten A9 I zu ergänzen. Am Ende wurde es eine neue A9 II zu einem recht akzaptablen Preis bei asgoodasnew. Die A9 II ist noch mit meinem älteren Capture One kompatibel und rotzt auch meinen Rechner nicht mit Riesenraws zu. Ein unschätzbarer Vorteil.

Anders herum:    Wie groß ist Dein Budget? Sind € 3644,- für die neue A9 II zu viel? Bei der A9 kann man gebraucht zwischen Freizeitknipser und hart arbeitendem Profi viel bekommen. Die muß man im Detail anschauen, ob man eine Abnutzung entdeckt, die einen stört.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Bin gerade auch am Überlegen. Meine 7M3 ist doch schon etwas älter und der AF immer wieder mal mein Limit. Allerdings frage ich mich, ob es Sinnvoll ist, jetzt noch eine A9ii zu kaufen. Hätte ein Angebot, neu für 2100.-

Die neue 9iii ist zu viel des Guten und zu teuer. Die A1ii wäre ja cool, aber mir für ein Hobby viel zu teuer. Und die 7vR hat mir ein wenig zu viele MP für meinen Einsatz. 
Ein Fotokumpel hat die Nikon Z8. Leider hat Sony nichts in der Art zu dem Preis und wechseln will ich nicht, dafür habe ich zu viele Objektive und mein Sohn eine ACii wo er auch meine Objektive mit nutzt. …

Doch mal warten ob Sony noch eine A7v bringt?? Oje, Luxusprobleme 😎

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb batho66:

Warum nicht eine Sony A9i gebraucht mit Garantie vom Händler für 1.500 Euro? Der Augen-AF ist nicht schlechter als an der Z8. Eine Z8 würde ja mehr kosten als eine A9ii für 2.100.

Danke @batho66. Die Z8 hat für mich eine relativ gute Pixelzahl, da bleibt etwas mehr Reserve zum Cropen. Mir würden auch 30-40MP genügen. Klar die Z8 kostet mehr, aber weniger als eine A1 oder A9iii. Der Blackout freie Sucher und einen guten AF hätte ich gerne. Aber alles wird besser sein als meine jetzige A7iii. Gebraucht wäre schon auch eine Option. Der Unterschied zwischen der A9 und A9ii scheint ja primär bei der Datenübertragung zu sein, korrigiert mich, wenn ich da falsch bin. Darum wenn eine a9, dann eher eine gebrauchte erste Version, da gebe ich dir recht. Mir eilt es nicht, darum warte ich mal noch was Sony evt im Februar zeigt. Evt hat es was dabei, und oder es gibt wieder „neue“ Kameras im Gebrauchtmarkt weil viele das Neuste kaufen 😀

Gruss aus den verschneiten Bergen 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.1.2025 um 11:00 schrieb Raumfahrer:

Bin gerade auch am Überlegen. Meine 7M3 ist doch schon etwas älter und der AF immer wieder mal mein Limit. Allerdings frage ich mich, ob es Sinnvoll ist, jetzt noch eine A9ii zu kaufen. Hätte ein Angebot, neu für 2100.-

Die neue 9iii ist zu viel des Guten und zu teuer. Die A1ii wäre ja cool, aber mir für ein Hobby viel zu teuer. Und die 7vR hat mir ein wenig zu viele MP für meinen Einsatz. 
Ein Fotokumpel hat die Nikon Z8. Leider hat Sony nichts in der Art zu dem Preis und wechseln will ich nicht, dafür habe ich zu viele Objektive und mein Sohn eine ACii wo er auch meine Objektive mit nutzt. …

Doch mal warten ob Sony noch eine A7v bringt?? Oje, Luxusprobleme 😎

Nimm doch eine A7 IV, der AF ist zwar nicht ganz auf dem Level der A9, aber deutlich besser als bei der A7 III.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Bönnsch:

Nimm doch eine A7 IV, der AF ist zwar nicht ganz auf dem Level der A9, aber deutlich besser als bei der A7 III.

Die hatte ich mal von einem Kollegen zum Testen der auch eine A9 hat. Das ist schon noch ein Unterschied. Dann warte ich lieber auf die mögliche A7V und schaue was die macht. 
Mein Sohn hat noch die A7Cii, die ist ja wie die IV vom AF. Die kann ich schon auch mal nehmen, wenn wir nicht gerade zusammen unterwegs sind 😊

bearbeitet von Raumfahrer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei der A9 I oder II lohnt sich auch ein Blick auf die Bedienung. Man findet da diesen Direktwähler für den Transport und den AF links und Verriegelungen für das Moduswahlrad und die Belichtungskorrektur. Außerdem sind die Tasten deutlich fühlbar hervorgehoben. Ich empfinde meine A9 II da keineswegs "veraltet".

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.1.2025 um 17:59 schrieb Raumfahrer:

Mein Sohn hat noch die A7Cii, die ist ja wie die IV vom AF. 

Nein. Der Af der A7cII ist in einigen Punkten deutlich besser.

  • AI-gestützter Autofokus: Die A7C II verfügt über einen dedizierten Autofokus-Prozessor mit künstlicher Intelligenz, der Motive besser erkennen kann. Dies ist besonders nützlich für das Erkennen von Personen, auch wenn keine Gesichter sichtbar sind.

  • Der Autofokus der A7C II ist zuverlässiger und schneller, was besonders bei bewegten Motiven von Vorteil ist.

bearbeitet von konsol
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb konsol:

Nein. Der Af der A7cII ist in einigen Punkten deutlich besser.

  • AI-gestützter Autofokus: Die A7C II verfügt über einen dedizierten Autofokus-Prozessor mit künstlicher Intelligenz, der Motive besser erkennen kann. Dies ist besonders nützlich für das Erkennen von Personen, auch wenn keine Gesichter sichtbar sind.

  • Der Autofokus der A7C II ist zuverlässiger und schneller, was besonders bei bewegten Motiven von Vorteil ist.

Danke!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...