Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Nachts war Nebel und morgens dann der Rauhreif; ich dachte ich fahre in einen weißen Tunnel.
Zum Glück konnte man da einfach für das Foto auf der Straße stehen bleiben

"Irgendwo in Ostfriesland"

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


A7c R - Tamron 28-200 - 82mm - F8 - ISO125

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Alux:

Tristesse pur.

Der ausgedehnte Spaziergang um die Seen hat trotzdem gut getan. Ich war morgens da, bevor der Ansturm losgeht. Da war kaum was los, und als ich zurückkam, war der Parkplatz rappelvoll. So habe ich das auch letztes Jahr im April/Mai gemacht. Ich muss sagen, dass mir die Gegend im Frühjahr besser gefiel. Jetzt sind die Seen weitgehend zugefroren und mit etwas Schnee bedeckt. Dadurch heben sie sich optisch wenig von der restlichen Landschaft ab. Außerdem gibt es natürlich viele Loipen, man muss aufpassen, welchen Weg man sich als Wanderer sucht. Langläufer sind eindeutig bevorzugt hier 😉 

Heute blauer Himmel + Sonne, wir fahren nachher mal nach Berchtesgaden. Aber ich bin dann mit meiner Frau unterwegs, da nehme ich nur die X100VI mit und fotografiere eher nebenbei.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Alux:

Tristesse pur. Dann lieber gar keinen Winter als sowas!

Finde ich gar nicht. Winter mit blauem HImmel und den entsprechenden Kontrasten finde ich fotografisch langweilig.
Gerade das grau und diese Stimmung passt für mich viel besser zum Winter. Das letzte Hüttenbild finde ich z.B. richtig gut!

bearbeitet von D700
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was besser zum Winter "passt" kommt wohl darauf an welche Art Winter man gewohnt ist. Ich habe hier schon etliche schöne Winter mit blauem Himmel, mit beißenedem Frost und knirschendem Schnee erlebt. Insofern passt für mich Winter und blauer Himmel. DIe tristen grauen Koblenzer Winter habe ich aus dem Gedächnis verbannt. :classic_smile: 

Ja bei blauem Himmel sind die Kontraste hoch, aber man muß (sollte) auch nicht zur Mittagszeit fotografieren. Kontraste kann man auch fotografisch nutzen.

Egal, Leicanik hat halt nunmal Schmuddelwetter gehabt und ich mache ihn ja auch keinen Vorwurf deswegen. Aber vielleicht ein bisschen konstruktive Kritik am Bildaufbau: Die Zaunecke unten, rechtes Drittel, hätte ich nicht abgeschnitten. Dafür hätte ich lieber etwas grauen Himmel geopfert. Die linke Zaunecke hätte ich auch noch mit drauf genommen (ein Schritt zurück und sie wäre mit drauf und das Haus dahinter ebenfalls).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Alux:

Bist Du Dir sicher?? Die Zuagreisten sind an Allem Schuld! 😂

Bin ja nur kurz da, kein echter Zuagreister. Außerdem sind meine Beziehungen nach "oben" nicht so gut, fürchte ich 😉 

Übrigens vielen Dank für die konstruktive Bildkritik an dich. Und auch danke an @D700 für den Zuspruch 🙂 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...