Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 11 Stunden schrieb Tobi:

dann probiere ich mich einfach mal mit C1 aus und dem Affinity, das ich ja schon hab. Luminar AI hat auch gute Resonanzen auf Youtube.

Das macht absolut Sinn. Wenn dir danach etwas fehlt, kannst du gezielt nach Verbesserungen gucken. Lightroom ist wie erwähnt am stärksten am Markt vetreten, mit dem Vorteil, dass es dazu viele Plugins, Hilfen umd sonstige Tools gibt. Daneben ist auch DxO PL sehr gut. Das macht aber nur dann Sinn wenn du gezielt etwas anderes willst als die zwei, die du schon hast. Wenn ich Geld und Zeit für mein Hobby ausgebe (Kameras, Objektive und PC), dann spiele die paar CHF/EUR für eine gute Software ausgeben möchte nur noch im tiefen Prozentbereich und sind eine Frage der Priorität. Eher würde ich jpg ooc fotografieren.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb micharl:

Sach ma - bist Du am Ende Unix-Spezialist?

jain!

Habe zwar Windows10pro auf dem Desktop und meinen Notebückern, würde aber viel lieber mit Linux die Dinger betreiben, wenn mein Arbeitgeber nichts dagegen hätte.

Der Desktop ist aber eine Dualbootmaschine mit W10pro und Linux (Ubuntu) und die Notebücker halt (arbeitstechnisch) W10pro.

  • Haha 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nochmal an alle, danke für die vielen Informationen. Habe heute mal mit Affinity was gemacht. Hat auch ganz gut geklappt. Bin aber iwie immer wieder auf Adobe gestoßen, wenn ich nach was gegooglet habe. 

Ich habe ein Bild im Hochformat bei 3:2 gemacht. JPEG ist 5320x7968 Pixel. RAW habe ich etwas verschönert. Vielleicht kennt jemand das Format bei Instagram? Da wollte ich mein Profilbild ändern 😄 aber das hat gar nicht mehr in dieses Raster gepasst. Ist rundlich und glaube nur so 200x200 Pixel. Gibts da ne Möglichkeit das gute Bild in halt blöde Qualität, aber in die richtigen Maße umzuwandeln? Hoffe man versteht mich 😄 bei Whatsapp ist das gleiche Problem mit dem Format.

bearbeitet von Tobi
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Größe des Bildes änderst Du mit Affinity Photo relativ schnell und stressfrei per „Dokument“ und dann „Dokumentgröße ändern…“, da kannst Du das aktuelle Format beibehalten, einen Wert ändern und der andere Wert wird automatisch angepasst. Wenn Du auf das Vorhängeschloß klickst, kannst Du auch freie Formate erstellen. Wenn Du den Bildausschnitt ändern möchtest (bei erster Variante wird das komplette Bild geschrumpft), klickst Du auf das Symbol zuschneiden und hast dann oben zusätzliche Optionen, Anwenden, Abbrechen, Zahnrad, Modus, etc. dort kannst Du das Bild nach deinen Wünschen zuschneiden, per Modus „Selbst definiertes Verhältnis“ etwa das Format von 3:2 auf 1:1 ändern, wie Instagram es verwendet, der Unterschied bei Option 2 ist, Du schneidest den Bildausschnitt aus dem „Originalbild“ aus, wenn Du fertig bearbeitet hast, per „Datei“ und „Exportieren“ das fertige Bild in das gewünschte Format und nochmals die gewünschte Größe „speichern“.

So habe ich es bisher gemacht…

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 11.6.2021 um 20:39 schrieb Tobi:

ch habe ein Bild im Hochformat bei 3:2 gemacht. JPEG ist 5320x7968 Pixel. RAW habe ich etwas verschönert. Vielleicht kennt jemand das Format bei Instagram?

Soweit ich weiss ist das 4 zu 5 bei Insta im Hochformat. Standard ist quadratisch. Das dürfte klar sein.  3 zu 2 im Hochformat wird übel beschnitten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@TobiFür Instagram Bilder im Hochformat benutze ich die No Crop App. Damit kannst du das Bild in 1 zu 1 umwandeln und Streifen am Rand einfügen um das ursprüngliche Format beizubehalten. Das ganze sieht dann so aus...

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Eventuell hilft dir das auch bei deinem Profilbild.... 

 

  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 months later...
  • 4 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...