Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb melusine:

da aber durchweg alle Bilder bis ca. 24 mm auch ohne Korrektur links eine Unschärfe zeigen, geht das Objektiv zurück. Es hat mich schon stutzig gemacht, dass der Deckel des Kartons so leichtgängig war, und spätestens, als mir der Objektivdeckel entgegenfiel, war mit klar, dass ich nicht die erste Nutzerin des Objektivs bin -

Das würde ich dann auch so machen. Bestellst du es denn noch mal?

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb melusine:

Du hast doch das Tamron 20-40. Wir schlägt sich das denn?

Ich mag es, auch wenn in Tests ja auch von einem Randabfall gesprochen wird. Ich habe aber auch nur die A7III, also keinen hochauflösenden Sensor. Und kontrolliere zwar auch immer die Schärfe bei 100%, aber das eigentlich überwiegend nur beim Hauptmotiv, das bei mir fast nie ganz am Rand oder in den Ecken liegt. Ungleichmäßige (einseitige) Schärfe habe ich allerdings nicht festgestellt. Mir reichen die 20mm überwiegend. Das 16-35 hatte ich im Laden auch schon in der Hand, die Kompaktheit gefiel mir sehr gut, nur mit dem PZ kann ich mich nicht so gut anfreunden. Das nervt mich schon beim kleinen 4/10-20mm APS-C.

bearbeitet von leicanik
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.9.2024 um 11:22 schrieb melusine:

.... Es hat mich schon stutzig gemacht, dass der Deckel des Kartons so leichtgängig war, und spätestens, als mir der Objektivdeckel entgegenfiel, war mit klar, dass ich nicht die erste Nutzerin des Objektivs bin - trotz normalerweise äußerst seriösem Fotohändler.

Ich hatte auch mal ein 16-35 PZ als "Versandrückläufer" mit Preisnachlass erhalten und es war dezentriert.

Mit meinem Austauschexemplar bin ich sehr zufrieden. Gerade auf Reisen ist es sehr handlich.

Ob 16-35 PZ oder das Tamron 20-40 ist eine Geschmacksfrage. Reichen 20mm als Anfangsbrennweite? Soll es F2,8 als Lichtstärke sein? Abgeblendet auf F5,6 dürften sich die beiden Objektive in der Bildschärfe wenig unterscheiden. Das Tamron ist inzwischen weit unter dem ursprünglichen Listenpreis für ca. 700-740 Euro zu haben, das Sony kostet je nach Aktion 300-500 Euro mehr.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wasabi65 Ja, ohne Zweifel, ein fantastisches Objektiv. Ich war gestern bei Calumet zum Herbstfest und hatte es am Sonystand mal wieder in der Hand. Ich musste aber auch wieder einmal feststellen, für mich als eher selten Weitwinkelfotograf wäre es, genau wie mein verkauftes Sigma 14-24 F2.8, zu groß und sperrig um es mitzunehmen. Deshalb hatte ich jetzt längere Zeit das PZ 16-35 F4, womit ich grundsätzlich sehr zufrieden war. Da aber auch ich öfter gern Blende 2.8 gehabt hätte, besonders für Aufnahmen in Innenräumen, habe ich mein PZ jetzt durch das 16-25 F2.8 G ersetzt. Ein in jeder Beziehung guter Tausch. Optisch steht es dem 16-35 F2.8 GM II kaum nach, ist aber viel kleiner und leichter, praktisch zum immer dabei haben.

bearbeitet von Easy98
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich bin jetzt erstmal mit einem spontan erstandenen 20-40 glücklich. Das ist eine schöne leichte Ergänzung zum 28-200 beim wandern oder Sigma 28-70/2,8.

Da ich im allgemeinen nicht unbedingt der Weitwinkeltyp bin, wäre mir das 16-35 GM etwas zu überdimensioniert in Größe und Preis. Im letzten Bergurlaub hab ich gemerkt, dass die 24 mm meistens reichen, aber nicht immer. Die 20 sollten kurz genug sein. Sonst bin ich eher ein Teletubbie 😄, das 70-200 G2 klebt zu 80% an der Kamera.

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Hallo zusammen!

Ich habe auch das SELP1635G, sogar an der A7R4 in Betrieb. Bis in die Ecken ist es bei 16mm und F4.5-6.3 (auch bei allen anderen Brennweiten) mega scharf und korrekt entzerrt mit der Kamerakorrektur für JPG, und genauso in Adobe. Mir waren bei diesem Objektiv die Augen aufgegangen, diese Bildqualität hätte ich nicht erwartet. Daher denke ich, dass die genannten Probleme vielleicht mit einem beschädigten Exemplar zu tun haben.

Kopf hoch, und liebe Grüße!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...