Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe die zahlreichen Tipps zur Fokussieren ausschließlich über die AF-On Taste befolgt, um die Schärfe vor der endgültigen Bildgestaltung einzufrieren. Was mache ich nun mit der Belichtungsspeicherung über die AEL- Taste? Normalerweise speichere ich erst die Belichtung per Daumen auf der AEL-Taste ab, habe diesen aber nicht mehr zur Verfügung, um dann die AF-On Taste zur Fokussierung zu betätigen. Also doch eher die Fokussierung auf den Auflöser legen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb hn19:

Fokussieren ausschließlich über die AF-On Taste befolgt, um die Schärfe vor der endgültigen Bildgestaltung einzufrieren.

Wenn du die Schärfe sowieso einfrieren willst, könntest du auch einfach AF-S nutzen (Fokus über den Auslöser). Wenn du das nicht möchtest, um jederzeit schnell auf AF-C zugreifen zu können, dann kannst du auch die Fokus-Halte-Funktion verwenden (bei entsprechenden Objektiven sogar am dort vorhandenen Button, sonst eben auf der AF-On-Taste). AE-Lock benutze ich manchmal, wenn ich Spotmessung mache. Du kannst aber doch die Belichtungsspeicherung auf der Auslösetaste lassen, wenn du AF-On weiter so nutzen willst, wie du es jetzt machst. Oder du stellst deinen AE-Lock Schalter so ein, dass er umschaltet (also die Belichtung speichert, bis du ihn wieder drückst), statt nur zu speichern, so lange du draufdrückst.

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

War auch wieder mal so eine Eintagsfliege. Das nimmt seit einiger Zeit zu, scheint mir: Anmelden, direkt eine Frage stellen und dann nie mehr auftauchen. Bei mir sinkt allmählich die Lust, in Foren Hilfestellung zu geben. Jedenfalls werde ich zukünftig erst schauen, wie lange die fragende Person schon dabei ist, und nicht mehr auf Fragen in einem Erstbeitrag antworten. 🤨

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb leicanik:

War auch wieder mal so eine Eintagsfliege. Das nimmt seit einiger Zeit zu, scheint mir: Anmelden, direkt eine Frage stellen und dann nie mehr auftauchen. Bei mir sinkt allmählich die Lust, in Foren Hilfestellung zu geben. Jedenfalls werde ich zukünftig erst schauen, wie lange die fragende Person schon dabei ist, und nicht mehr auf Fragen in einem Erstbeitrag antworten. 🤨

Wenn jemand nichtmal fähig ist ein "Hallo" oder ein "Danke" in seinen ersten Post zu schreiben ignoriere ich solche Fragestellungen in der Regel. Wie sich rausstellte, zurecht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne diesen Faden noch mal aufgreifen, weil ich auch gerade am Testen bin, ob ich für wildlife den AF vom Auslöser auf die AF-on-Taste legen soll. Ich habe hierzu schon das ein oder anderes gehört bzw. gesehen. Auslöser war der Versuch, Libellen im Fokus zu halten, wenn sie wegfliegen. Mir ist es nicht gelungen, mit der 6700, aktiviertem Tracking und Motiverkennung Insekt, den Fokus aus dem Stand in die Flugphase beizubehalten. Auf den ersten Bildern, nachdem die Libelle gestartet ist, war der Fokus entweder noch auf der Stelle, an der die Libelle vorher saß, oder aber ganz wo anders. Also entweder ist das System zu langsam für die schnelle Positionsänderung, oder (und das war meine Vermutung) versucht die Kamera noch mal neu zu fokussieren, statt zu tracken und trifft dann ins Leere. Darum hatte ich die Idee mit der Trennung von Auslöser und AF. Hier ist mir allerdings nicht klar, ob ich bei eingestelltem Tracking-Fokusfeld durch einmaliges Drücken der AF-On Taste ein Tracking starte (dann also wieder loslasse), oder ob ich auf dem Knopf bleiben muss, solange ich tracken will. Verwirrend ist auch, dass manchmal ein grauer Rahmen um das Objekt angezeigt wird (das ist wohl, wenn ein Motiv erkannt wurde), manchmal aber nicht. Hat das auch mit dem Tracking zu tun, oder zeigt es mir nur, dass ein Objekt erkannt wurde? Wenn ich auf dem Knopf bleiben muss, sehe ich keinen Vorteil für das Entkoppeln vom Auslöser. Den habe ich im Normalfall ja eh halb gedrückt, um das Fokusfeld anzuzeigen und drücke dann halt durch, sobald ich die Aufnahmeserie starten will. Kann mir das jemand erklären?

Besten Dank

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb suutsch:

Das "einmal-Drücken" funktioniert meines Erachtens nur über den Bildschirm im Sinne der Touch-Fokussierung.

Hoffentlich ändert Sony das mal, derzeitige Ausnahme sind a7Rv und a9iii, die können per Button den TrackFocus setzen

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.8.2024 um 14:00 schrieb wospa:

Mir ist es nicht gelungen, mit der 6700, aktiviertem Tracking und Motiverkennung Insekt, den Fokus aus dem Stand in die Flugphase beizubehalten.

Mit der Methode, die @D700 in dem von @suutsch verlinkten Thread beschreibt, müsste das aber doch eigentlich klappen. Es sei denn, du läßt zwischendurch versehentlich mal den Auslöser los:

Am 7.8.2024 um 10:47 schrieb D700:

1. AF/MF Fokusmodus: Nachführ AF
2. AF/MF Verfolgung: 1 (verriegelt)  nehme ich z.B. das muss man mal selber testen
3. Fokusfeld: Tracking
4. AF Feld: Auto löschen: Ein

Beim Fotografieren nehme ich das Hauptmotiv ins Visir, drücke den Auslöser halb, festhalten und verschiebe die Kamera zm Bildaufbau. Auslösen, fertrig.
Das Motiv bleibt im Fokus, auch wenn es sich bewegt oder die Kamera noch mal verschoben wird Das Ganze geht unwahrscheinlich schnell!

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...