Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...

Die Nacht von gestern auf heute war bei uns wieder herrlich zum Sterne geniessen (und fotografieren 😉 )

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


Einzelbildaufnahme
Sony A7III
Sony FE20mm1.8G
15sekunden Belichtungszeit, F1.8, ISO2000
keine Nachführung, Selbstauslöser 10s.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das schon recht gelungen
15 Sekunden bei Blende 1.4 ist schon ein sehr guter Start.
Für noch mehr Daten müsstest du noch länger belichten, dann bräuchtest du aber auch eine Nachführeinheit und das machts dann gleich wieder ein Spur aufwendiger in der Nachbearbeitung.

Was ich da lese, du bist ein JPG Knipser, da würde ich besonders in diesem Fall sofort auf RAW umstellen, du hast einfach viel Mehr Daten zur Verfügung die du in der Nachbearbeitung dringend brauchst, als im bereits reduziertem JPG Format.

und eine Kamera mit Vollformat Sensor würde auch hier noch ihre Trümpfe ausspielen und eine Verbeserung zum APS-C Sensor deiner A-6500 darstellen, rein gefühlsmässig hat,w enn ich dein Foto so ansehe, meine Sony A7III mit ISO 2000 weniger rauschen, als deine A-6500 mit ISO800.
Ich habe selbst auch eine A-6400 als Zweitkamera welche ich besonders für Tele und Makroaufnahme nutze, aber das deckt sich ungefähr mit meiner Erfahrung was das ISO Rauschen angeht
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 21 Stunden schrieb Kaiwin:

@exoslime ganz herzlichen Dank! Es ist so, wie geahnt: Die wirklich tollen Astrobilder sind echt Arbeit 😉

Umso großartiger finde ich die 👍

Vorsicht, Suchtgefahr! 😄 

Tolles Foto bei Viltrox 13mm. Meiner Meinung nach, aber auch der Sicht, hätte ich die Milchstraße eher in den Hintergrund gesetzt und den Baum eher als Vorder- oder Mittelgrund präsentiert. Für den Anfang ist es ganz gut! So hatte ich auch angefangen.

Schaue dir mal die Videos von Alyn Wallace bei Youtube an. Diese haben mir sehr geholfen am Anfang und auch sehr inspieriert um raus zu gehen und sowas auch auszuprobieren. Was Komposition angeht, da ist Mads Peter Iversen oder Nigel Danson ganz gut auf Youtube. Habe dadurch auch sehr viel gelernt. Aber das wichtigste ist nicht die Theorie, sondern die Umsetzung in der Praxis. Viel Spaß!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@segge auch Dir herzlichen Dank! Die Komposition hat natürlich noch Luft nach oben, finde ich aber ziemlich schwer, weil man ja nix sieht 😂

Auf Insta heute einen Milchstrassenbogen im Sony Alpha Account gesehen mit sich im See spiegelnden Bergen, atemberaubend… Aber gut, sowas macht man eben als echter Astro-Experte. 
Eure Bilder hier sind alle eine großartige Inspiration und ja Suchtgefahr glaube ich sofort 😉

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ausschnitt aus einem Timelapsefilm - mit Iridiumflare - und ein 'making of' dazu.  😉

Timelapse mit A7S (astro) und 'making of' mit normaler A7RV (Vordergrund aufhellen entspricht ca. ISO 20.000 - da hat die A7RV keine Reserven mehr).

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin mutig und stelle meine Astro-Versuche hier ein. Mit neuem Stativ und L-Winkel für die Kamera ist es ein wunderbares "Arbeiten", dann habe ich hier im Forum auch noch die "helle Überwachung" entdeckt und an meiner Kamera die Intervallschaltung. 

Hier nun das erste Ergebnis. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 5
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind meine Sterne so groß, nicht richtig scharf ?

Dieses hier ist besser gelungen. Gestern war das Wetter noch zum Sternschnuppen fotografieren, heute regnet es.

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Hruni
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dein 2tes Bild ist von der Schärfe her wesentlich besser 👌
hast du manuell fokusiert, einen grossen Stern anvisiert und dann mit maximaler Fokusvergrösserung scharf gestellt?

Meine Lebensgefährtin war mit mir am Freitag am Abend am Trattberg um die Perseiden zu schauen und ein paar Fotos zu machen.
Sternschnuppen haben wir ein paar gesehen, aber hätten uns mehr gewünscht, immerhin hat es aber eine auf ein Foto geschafft 🙂

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sony A7III, Sony FE20mm f1.9, 15sekunden Belichtungszeit, ISO2000

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch die Kühe wollten sich die Perseiden nicht entgehen lassen 😅

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

HIer sieht man auch schön die Andromeda Galaxie

Sony A7III, Sony FE20mm f1.9, 15sekunden Belichtungszeit, ISO2000
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und dann noch die Milchstrasse über dem Tennengebirge:

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!


Das ein paar Wolkenschleier aufgezogen sind störte mich dann gar nicht sehr, denn dieser Leuchten über dem Gebirgsstock gefällt mir schon ziemlich gut muß ich sagen

 Sony A7III, Sony FE20mm f1.9, 15sekunden Belichtungszeit, ISO2000

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Platz dort ist recht beliebt, an klaren Nächten rund um den Neumond trifft man irgendwie immer jemanden dort der auch Fotos macht, sei es mit einer normalen Kamera wie ich, oder mit grösseren Teleskopen, so auch am Freitag Abend. Leider hattend die beiden wohl Schwierigkeiten mit der Nachführung und Einstellungen an den Geräten, ich hoffe sie konnten dennoch ein paar Fotos machen

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Sony A7III, Sony FE20mm f1.9, 15sekunden Belichtungszeit, ISO2000

bearbeitet von exoslime
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb exoslime:

dein 2tes Bild ist von der Schärfe her wesentlich besser

Da hab ich mit der "hellen Überwachung" gearbeitet und auch fokussiert. Das erste Bild ist in der Nacht davor entstanden, mit Versuch und Irrtum. Im Sucher und auf dem Monitor war nichts zu fokussieren zu entdecken. Ich habe nicht mal die Pferde auf der Koppel neben mir gesehen, nur gehört. Die Milchstraße, ohne Mond, ist ja noch ein paar Tage am Himmel. 

Von den Perseiden war ich auch enttäuscht. Aber ein paar habe ich erwischt. Ab Mitternacht war es sehr schön, alles ruhig, der Sternenhimmel, am liebsten hätte ich die Nacht auf der Wiese mit fotografieren verbracht. Leider spielt meine Hüfte noch nicht mit.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr dürft Euch alle was wünschen, man darf seinen Wunsch aber nicht verraten (falls er darum geht, das ich die "Astrofotografie" lieber lassen soll) 😉.

Frei nach dem Motto "Nur wer aufgibt hat verloren", habe ich es gestern nochmal mit der Milchstraße versucht. Der Bolide ist wohl noch ein Nachzügler der Perseiden, er bereichert das Foto aber sehr 😃

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Hruni
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...