Jump to content

Treffen zu Astrofotografie im Großraum Rhein/Main


Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gibt es im Großraum Rhein/Main ggf. Treffen zum gemeinsamen Fotografieren mit Schwerpunkt Astrofotografie? Ich würde mich gerne näher damit beschäftigen - habe bisher hierzu keine Erfahrungen.

Habt Ihr Tipps hierzu?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau dasselbe suche ich auch. Wäre also auch geerne dabei. Es gibt sowohl in Wiesbaden als auch in Mainz Astro-Vereine mit eigenen Observatorien, die - offenkundig - gerne bereit sind zu unterstützen. Hier will ich es bei nächster Gelegenheit probieren. Ich selbst benutze eine Sony A 7RIV und eine Sony A  IV sowie Ein Teleskop Skywatcher quattro 150/600 mit einer iOptron GEM28-Montierung. Benutze ist etwas übertrieben: versuche zu benutzen - trifft es wohl besser.

Gruß

Arne

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ane Arne, vielleicht magst Du mir eine PN schicken, falls Du da hingehen solltest. Wir könnten da vielleicht zusammen hingehen. Ich wohne in Hattershein zw. Frankfurt und Wiesbaden.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ane Ich habe mal Kontakt mit den Rüsselsheimer Sternfreunde aufgenommen. Ein Mitglied hat mich eingeladen, mal bei einem nächsten Termin vorbeizukommen. Dann kann man alles Weitere besprechen. Der Termin könnte der 19.07.24 sein. Mal gucken. Wenn Du Interesse hast, dabei zu sein, gib mir Bescheid.

P.S.: Ein Astrobojektiv habe ich mir schonmal zugelegt....das SONY FE 20mm F1.8 G 😉 

bearbeitet von dzimages.de
Ergänzung Objektiv
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo, guten Morgen,

Ich gehe am kommenden Freitag [12.07.24] zur Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz nach Klein-Winternheim und zwar um 21 Uhr. Der eigentliche Programmabend beginnt erst um 22 Uhr (Thema: Mond, Doppelsterne, Sternhaufen) aber die Mainzer bieten an: "Teleskop Sprechstunde: Lernt euer Teleskop kennen? Wir wissen, der Start kann kniffelig sein! Zwei Hürden stehen oft im Weg - sich am Himmel zurechtzufinden unddas eigene Teleskop zu meistern. Kein Problem, wir helfen dabei gerne! Komm zur Teleskopsprechstunde und bring dein Fernrohr mit. Unsere Experten stehen bereit, um dir die Orientierung am Sternenhimmel näherzubringen und dich mit den Kniffen und Knöpfen deines Teleskops vertraut zu machen." Also genau das, was ich brauche. Ich werde vorab dorthin mailen und mich mit meinem Equipment anmelden und ankündigen, dass ich daran meine Sony A7 IV bzw Sony A7 R IV anschließen möchte, wobei mich deep-sky-Fotografie am meisten interessiert.

In der Naturfotografie benutze ich u.a. neben meinen Teleobjektiven ein Spektiv (Digiskopie). Auch das verbinde ich mittels passendem T2-Ring unmittelbar mit dem Spektiv. Da das gut funktioniert, möchte ich das mit dem Teleskop genauso machen, mi meinem eigenem und später auch mit denen des Vereins.

Hast du Lust mizukommen.

LG

ane

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...