Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 15.4.2023 um 09:44 schrieb Nobby1965:

Schiff ohne Name... 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Ich habe extra gewartet bis es vorbei gefahren war 

Sehr wahrscheinlich  "Frikandel Spezial"🤪

Mfg Thomas 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,7k
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

OOCL Spain ist gestern auf ihrer Jungfernfahrt Von Xiamen ( China) in Hamburg eingetroffen. Sie ist das erste von 12 Schiffen der Reederei OOCL mit einer

Ladekapazität von 24188 TEU. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb muewo:

schöne Bilder aus dem Hamburger Hafen

Danke Wolfgang, die Elbe ist ja auch kein Küstenkanal aber für Schiffe dieser Größenordnung wohl nicht mehr geeignet zumal die letzte 

Elbvertiefung auch nicht sehr erfolgreich war und die Kapazität der Schiffe kontinuierlich zunimmt. Den momentanen Rekord hält die

MSC IRINA mit einer Ladefähigkeit von 24346 TEU. Wo das noch hinführen mag?

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peter @Taurus.1 Da wird Hamburg dann irgendwann richtige Probleme bekommen als bedeutender Containerhafen, wenn das mit der Elbvertiefung nicht mehr funktioniert. Bis es aber nur noch so Riesendampfer gibt wird es wohl noch dauern, das werden wir evtl. auch nicht mehr mitbekommen.  Ich vermute allerdings in spät. 5 Jahren knacken sie die 30T, ich meine es müsste so um 2015 rum gewesen sein als die ersten mit über 20.000 TEU auftauchten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Nobby1965:

Da wird Hamburg dann irgendwann richtige Probleme

Moin Nobby,

die Probleme hat Hamburg ja jetzt schon und die werden ja immer mehr. Mit dem Nachbaggern kommen sie kaum hinterher und dann wohin mit

dem Schlick den keiner haben will und der in 4 Wochen wieder da ist. Die Größe der Schiffe ändert sich im Moment nicht, 400m Länge limitiert im

Moment der Suezkanal, 62m Breite die Containerbrücken. Die höhere Anzahl der TEU hat mit der Maschine zu tun. Weniger Leistung= kleinerer

Motor= weniger Kraftstoffverbrauch= kleinerer Tank= mehr Container. Und dann wollen die in Berlin das Terminal auch nicht mehr hergeben, du siehst,

Probleme überall aber wir erfreuen uns an großen Schiffen und schönen Bildern.

Gruß aus Elmshorn, Peter

bearbeitet von Taurus.1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Taurus.1:

wir erfreuen uns an großen Schiffen

Ich nicht. Es geht mir mit euren Containerschiffen wie mit unseren Hochhäusern: Sie mögen vielleicht praktisch sein, sie ermöglichen imposante Aufnahmen — sind aber optisch doch überwiegend langweilig quadratisch-praktisch bis potthässlich und haben große Nachteile für ihre Umgebung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...