Jump to content

Empfohlene Beiträge

@guitarjohnny da es sonst scheinbar niemand sagen will: dein iPad ist zu alt, und zu schwachbrüstig für die Ansprüche die du stellst. Es hat noch den alten A10 Chip aus dem iPhone 7. Der ist sogar 7 Jahre alt, und damit noch zwei Jahre älter als dein iPad. Dazu kommt noch ein recht langsamer Lightning Port, und für Bildbearbeitung sehr schwache 2GB RAM.

Mit einem aktuellen iPad Pro mit usb-c und mindestens 256GB Speicher (besser mehr), funktioniert der Workflow wunderbar. Der Import klappt innerhalb von Sekunden, auch in raw. Du kannst bequem am iPad cullen, und dann die übrig gebliebenen Bilder bearbeiten. Du musst also einfach etwas Geld investieren, das ist die Realität. 

bearbeitet von explorer
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hey Leute,

ich habe auch nur das IPad auf Safari mit gehabt, wollte aber jeden Abend die Bilder auf meine externe SSD (T7 Secure) sichern.

Ablauf wie folgt:

1. Bilder in Tages Ordner machen (Kamera Einstellung) [Das IPad mochte nicht mit mehr als 5000Bildern in einem Ordner arbeiten]
2. SD Karte per USB Dock (inklusive Kartenleser (Anker USB C Hub, 341 USB C Adapter (7-in-1) ans IPAD Pro 11“ dann die SSD auch an das Dock.

3. den Ordner von dem Tag auf die SSD ohne erst aufs IPAD zu packen.

4. SSD ans iPad und da aussortieren und die Bilder bleiben auf der SD Karte.

Habe so über 800gb Bilder schon vor der Ankunft zuhause gesichert. Das bewerten hat dann Zuhause nur noch 2 Wochen gedauert, aus 13384 Bildern sind 1600 geworden und da darf jetzt meine Frau ein Fotobuch machen. 
 

 

bearbeitet von Marbhadh
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Habe das IPad Pro 12,9 Zoll mit dem M1 Chip und den Apple Pencil dazu.

Bin super zufrieden damit weil das iPad Pro den XDR Bildschirm hat und Touch, das macht das bearbeiten der Bilder super einfach, z.b entfernen von Fussel oder Haaren.

 

ich mach das ganze so.

1. Fotografieren in RAW

2. alle Bilder in LR über Anschluss an der Kamera hochladen.

3. In LR über die 5 Sterne Bewertung so lange bewerten bis ich die Anzahl an Fotos habe was ich möchte.

4. Mein selbst erstelltes Preset über alle Fotos laden.

5. Bilder fertig bearbeiten.

6. In Dropbox als JPEG laden und link verschicken.

7. Bilder auf externe SSD Karte laden als DNG.

8. Alles von lightroom wieder löschen.

So verbrauche ich auf lightroom und am iPad keinen Speicher und habe trotzdem dank der ssd Abspeicherung als dng jederzeit die Möglichkeit Bilder nochmals von Grund auf zu bearbeiten.

über den usb-c Anschluss am iPad ladet bei mir alles vernünftig schnell.

habe kein Bedürfnis mir extra einen pc zu kaufen.

nur das entfernen Tool von LR und PS am iPad könnte mächtiger sein.

sonnst funktioniert alles top.

bearbeitet von Scheureder
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wasabi65:

Das heisst, du behältst deine raws nicht? Und hast zu Hause keinen PC oder NAS, wo die Bilder drauf sind? oder geht danach dein workflow wieder am PC von vorne los?

Als DNG auf der Externen Festplatte.

und alle bearbeiteten Fotos als JPEG in der Dropbox.

 

aktuell habe ich in meiner Wohnung keinen Platz für einen Stand PC, und Laptop interessiert mich nicht da mir das iPad besser liegt.

wenn ich mal umziehe wird es dann ein Stand PC mit großem Display.

bearbeitet von Scheureder
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...