Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...

Das 1.4er G-Master 50 mm ist meine neueste Errungenschaft und ich habe aufgrund des Preises lange gezögert, es zu kaufen. Ich hatte seinerzeit das Sony Zeiss 55 mm F1.8 und mit der optischen Qualität war ich damals sehr zufrieden. Es galt als scharf und hochauflösend. Kaum zu glauben, dass das 1.4er G-Master dieses Objektiv völlig deklassiert. Tatsächlich handelt es sich beim 50er GM um das schärfste Objektiv, welches ich jemals an einer meiner Kameras hatte. Es ist rasiermesserscharf bereits bei Offenblende und das bis zum Rand und in die äußersten Ecken. Es bedient die 61 Megapixel meiner A7R V so gut wie kaum ein anderes meiner Objektive. 

Ich werde es vorrangig offenblendig verwenden, denn dafür habe ich es mir primär geholt. Allerdings ist das 50er GM auch abgeblendet das beste Objektiv, welches ich besitze und da es auch recht kompakt und leicht ist, eignet es sich eigentlich als Universallinse für fast alles.  

Es ist auch besser als andere, wenn es um das Gegenlichtverhalten geht. CA's habe ich bislang auch noch nicht entdeckt. Der AF sitzt praktisch immer punktgenau. Und es macht ein tolles Bokeh. Aber das erwartet man ja von Haus aus bei einer 1.4er Blende. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von T-Freak
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Andreas J. changed the title to Beispielbilder Sony FE 50mm 1,4 GM

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...