Jump to content

Empfohlene Beiträge

  • 2 weeks later...

Das 1.4er G-Master 50 mm ist meine neueste Errungenschaft und ich habe aufgrund des Preises lange gezögert, es zu kaufen. Ich hatte seinerzeit das Sony Zeiss 55 mm F1.8 und mit der optischen Qualität war ich damals sehr zufrieden. Es galt als scharf und hochauflösend. Kaum zu glauben, dass das 1.4er G-Master dieses Objektiv völlig deklassiert. Tatsächlich handelt es sich beim 50er GM um das schärfste Objektiv, welches ich jemals an einer meiner Kameras hatte. Es ist rasiermesserscharf bereits bei Offenblende und das bis zum Rand und in die äußersten Ecken. Es bedient die 61 Megapixel meiner A7R V so gut wie kaum ein anderes meiner Objektive. 

Ich werde es vorrangig offenblendig verwenden, denn dafür habe ich es mir primär geholt. Allerdings ist das 50er GM auch abgeblendet das beste Objektiv, welches ich besitze und da es auch recht kompakt und leicht ist, eignet es sich eigentlich als Universallinse für fast alles.  

Es ist auch besser als andere, wenn es um das Gegenlichtverhalten geht. CA's habe ich bislang auch noch nicht entdeckt. Der AF sitzt praktisch immer punktgenau. Und es macht ein tolles Bokeh. Aber das erwartet man ja von Haus aus bei einer 1.4er Blende. 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von T-Freak
  • Like 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Andreas J. changed the title to Beispielbilder Sony FE 50mm 1,4 GM

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Da selbst 1/8.000s Belichtungszeit bei sommerlichem Wetter und Verwendung einer Offenblende 1.4 manchmal grenzwertig sind, verwende ich statt eines ND-Filters einen CPL-Filter. Der schluckt auch etwas Licht, lässt sich aber zusätzlich gezielt einsetzen, um Reflexionen zu mindern. 

 

bearbeitet von T-Freak
  • Like 7
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute

Ich habe wirklich Lange überlegt ob es eine Linse für 1699€ sein muß aber da die Hoffnung auf eine echte APS C G Master Linse wohl nie erfüllt wird hab ich es nun getan und mir für die A6700 das 1,4er 50mm geholt nach langen überlegen (um die 50mm ist bei meinen Lieblings Motiv nämlich Zoo Elefanten meine meist genutzte brennweite)

Und ja ich muß verrückt sein......

 

 

Bild 2 mit freundlicher genehmigung von Mutter 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Redgirlfan:

Und ja ich muß verrückt sein

Wieso verrückt? Ich hatte schon mehrere G-Master Linsen an der A6700 und das 50 mm bildet von allen bis jetzt getesteten Linsen am besten ab. Es ist ein wunderbares Objektiv, viel Spaß damit 🙏🏻

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpha 6700 Mode P

 

PS: ich hatte noch nie eine Linse die derart viel Licht durch Lässt ich hab mal Spasses halber  Probiert im A Mode mit F1.4 zu Fotografieren bei Sonne ist Iso 100 und 1/4000el noch zu Hell das ding macht auf jedenfall spass 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 5
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...