Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 14 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Danke für den Bericht zum neuen Sigma. Sehe ich derzeit auch als besten Kompromiss aus Größe, Gewicht und Leistung.

Das Motiv scheint davon zu profitieren. Mit dem Hintergrund stellt Sharpen AI dort allerdings Dinge an, die mich davon abhalten würden, es zu nutzen...

 

Man kann aber maskieren 🙂  Ist umständlich aber das Motiv sieht doch gut aus

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am vergangenen Wochenende hatte ich das Glück bei einem Promotion-Stand von Sigma (eine Veranstaltung im Schlosspark Schwetzingen),
mir das 150-600 ausleihen zu können.

Hat schon Spass gemacht 🙂  ein paar Bilder zu schiessen, allerdings nix zum hier reinstellen.

Was mir gut gefallen hat, war die Haptik und in Kombination einer A7II + Batterie-Handgriff auch gut ausbalanciert.

... und das 14mm 1,8 hatte ich auch kurz ... wow

Grüsse 
Stephan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ausbalanciert ist es gut. Wer den schnellsten AF haben will, ist beim Sigma allerdings falsch. Das muss man sich bewusst sein. Für viele wird das FE 200-600 G weiterhin die bessere Wahl bleiben, wenn man die etwas kürzere Baulänge des Sigmas nicht zwingend braucht.

Ebenfalls absolut lästig ist die wechselnde kürzeste Naheinstellgrenze je nach Brennweite. Das habe ich gestern festgestellt. Das war echt mühsam.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich mal an die wechselnde Naheinstellgrenze gewöhnt hat, ist das Sigma ein sehr gutes Telemakro.

 

alle ohne Sharpen AI gecroppt

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Gestern war  ich mit meiner "Budget Wildlifekombi" 😬 unterwegs. D.h. Alpha 9 (4 Jahre alt und um 90'000 Auslösungen) mit dem neuen Sigma 150-600, das ich für einen rekordtiefen Preis gekauft habe.  Endlich konnte ich mal den AF testen. Erster Eindruck bei Vögeln im Flug ist gar nicht schlecht. Allerdings habe ich mich daran gewöhnt. dass der AF im Fokusfeld breit Vögel automatisch findet. Evtl. wars hier wegen dem unruhigen Hintergrund nicht der Fall. Aber wenn der  AF mal greift, dann passts. Irritiert hat mich, dass beim zoomen nachfokussiert werden musste.

Die Beispielbilder sind ohne Topazlabs Sharpen AI entwickelt (die in den Vogelthreads sind mit Sharpen AI). Mit der Schärfe kann man absolut zufrieden sein. 

 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das 150-600 heute bei einem Motorrad Bergrennen dabei (klassische Motorräder). Montiert war es an der Alpha 1. Um es kurz zu machen. Nach 200 Bildern habe ich es frustriert eingepackt und das in weiser Voraussicht ebenfalls mitgebrachte FE 100-400 GM montiert.  Der AF war in keinster Weise einer Alpha 1 würdig. Das Tracking war auf Stufe 1, d.h. fixiert. Der Fokus darf nicht durch einen einfachen Begrenzungspfosten verloren gehen. Genau das passierte jedoch ständig.  Wenn man ein Motorrad verfolgt und währenddessen zoomt verliert das Objektiv ebenfalls den Fokus. Vollkommen unbrauchbar für diesen Zweck. Das kann mein vier Jahre altes 100-400 sehr viel besser. Nächstes Mal nehme ich jedoch das 70-200 mit. Das hätte gereicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der Packmaße habe ich das 200-600 gegen das 150-600 ausgetauscht (Versuchsweise)

Mangels Motive kann ich noch keine Aussage konkrete Aussage treffen. Erste Proben an der 7R IV bei mir:

Die Schärfe ist auf jeden Fall vergleichbar gut, zum Bokeh noch keine Aussage> scheint aber gefällig zu sein und nicht schlechter als beim 200-600

Das was ich nach wenigen Fotos vom AF sagen kann, er ist gefühlt nicht langsamer und mit der R IV ging auch Tracking vergleichbar gut (ich hatte aber noch nichts mit Hindernissen dazwischen)

Den Stabi empfinde ich etwas besser.

Das Handling ist für mich okay (Schiebezoom Einstellung), ich habe die Stativschelle ganz weg genommen und trage unkompliziert, nicht störend und immer griffbereit Kamera mit Objektiv an der Cotton Carrier CCS G3 Kamera-Weste

In meinem Rucksack passt es sehr gut mit angesetzter Geli und Kamera.

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...