ClemSchn Posted February 1, 2021 Share #1 Posted February 1, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe einen HVL-F60RM sowie einen Godox V860IIs und ein Godox XPro(s). Ich habe jetzt probiert, den HVL als Master und den Godox als Slave Blitz zu nutzen. Das bekomme ich leider nicht hin, umgekehrt geht es auch nicht. Dann habe ich probiert die beiden Blitze mit dem XPro auszulösen. Auch das bekomme ich nicht hin. Kennt sich hier eventuell jemand damit aus wie das funktioniert und kann mir eine kurze Hilfestellung geben? Oder ist das in dieser Konstellation schlichtweg nicht möglich? Vielen Dank für Eure Unterstützung und viele Grüße aus dem Taunus Clemens Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Tamron A036SF 28-75 mm F/2.8… 699,99 € 399,01 € (36%) gespart SanDisk Extreme Pro SDXC… 54,99 € Auf Lager. Adobe Creative Cloud Foto-Abo… 129,43 € 12,47 € (9%) gespart Jetzt als Download verfügbar.
Octane Posted February 1, 2021 Share #2 Posted February 1, 2021 Der Godox Auslöser kann nur Godox Blitze auslösen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ClemSchn Posted February 1, 2021 Author Share #3 Posted February 1, 2021 Das ist schade. Können denn die beiden Blitze miteinander kommunizieren? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 1, 2021 Share #4 Posted February 1, 2021 Nein. Das Sony und Godox System ist nicht kompatibel miteinander. Aber da ich keine Sony Blitze habe, kann ich da nicht viel mehr dazu sagen. Sony hat eigene Funkauslöser, die ein mehrfaches der Godox Produkte kosten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ClemSchn Posted February 2, 2021 Author Share #5 Posted February 2, 2021 Ich habe jetzt den Sony Blitz auf die Kamera gesetzt und den Drahtlos-Steuerteilmodus (optische drahtlose Kommunikation, Handbuch Seite 27) eingestellt. Am Godox habe ich das Optical Transmission Shooting als Slave Unit eingestellt und im Kameramenü 1 auf Seite 11 Drahtlosblitz auf „Ein“ gestellt. … Und die beiden Blitze kommunizieren miteinander, d.h. es lösen beide Blitze.Das funktioniert aber nur so, in die andere Richtung nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Octane Posted February 2, 2021 Share #6 Posted February 2, 2021 Meiner Meinung nach macht das keinen Sinn. Entweder nur Godox Geräte oder nur Sony aber gemischt macht das absolut keinen Sinn. Ich würde den Sony Blitz verkaufen und nur noch Godox einsetzen. Spart sehr viel Geld und Probleme. Das optische Blitzprotokoll stammt aus der Steinzeit der drahtlosen Blitzauslösung. Heute wird mit Funk ausgelöst und Godox bietet hierzu ein sehr umfangreiches Sortiment von Blitzgeräten in unterschiedlichen Leistungsklassen an. Sony hat nur wenige Aufsteckblitze und die auch noch zum drei bis viermal höheren Preis. Im anderen Forum wurde dir ja diese Lösung auch genannt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ClemSchn Posted February 2, 2021 Author Share #7 Posted February 2, 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mir schon einen zweiten Godox V860IIs mit dem X1R(s). Ob ich den Sony und den X1R dann wieder verkaufe werde ich sehen. Vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.