Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich habe ebenfalls das Sigma 105er Mikro und bin sehr zufrieden. Da ich mich schon bei dem 135er Samyang aufgrund der fehlenden Stativschelle für a-mount in Verbindung mit dem Adapter LA-EA3 entschieden habe konnte ich ihn auch für das Sigma nutzen und habe auch hier ein a-mount gekauft. Ist vom AF etwas langsamer aber meist nutze ich eh MF. Bei der Lösung kann man natürlich nicht drehen und "muss mit dem Kugelkopf rumhantieren".

Wegen der größeren Brennweite würde ich jedenfalls immer wieder auf der Sigma gehen. 

bearbeitet von SteviE07
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ein Frage an die Nutzer:

- Wie ist eure Erfahrung mit dem manuellen Fokussieren? Stört es sehr, dass es hier scheinbar eine Verzögerung gibt oder wurde dies in der Zwischenzeit evt. per Update behoben?

- Fehlt euch der optische Stabilisator im Objektiv? Oder könnt ihr dies gut z.B. wie ISO Erhöhung und damit genug schneller Verschlusszeit kompensieren?

 

Danke euch 😀

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb weses175d:

Das Problem bei dem iShoot ist m.E. das er etwas zu breit ist und eine Aussparung für die weiße Halbkugel für den Ansetzpunkt des Objektivs hat. Dadurch wird m.E. der für wilhelm fw wichtige schnelle Wechsel auf Hochkant erschwert. Die von leicanik genannte Novoflex ASTAT-NEX passt auf jeden Fall und lässt diesen Wechsel per simplem Dreh zu. Ich stelle demnächst ein paar Fotos ein.

Es ging mir auch nur darum, dass der I-Shot auf das Sigma passt ob der Novoflex besser ist kann ich nicht beurteilen da ich keinen von beiden besitze. Aber der Novoflex ist in jedem Fall teurer😅 Ich hab einen Macroschlitten und nutze für Hochkant dann den L-Winkel, ist nicht optimal aber soviel Macro mache ich auch nicht, also zumindest nicht mit Stativ.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habs mir nun mal gekauft. Das manuelle Fokussieren geht gut, und auch der AF ist gut für meine Ziele...den Stabi habe ich bis jetzt nicht vermisst 😁

 

bearbeitet von Raumfahrer
  • Like 13
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.3.2022 um 08:03 schrieb Raumfahrer:

Mal ein Frage an die Nutzer:

- Wie ist eure Erfahrung mit dem manuellen Fokussieren? Stört es sehr, dass es hier scheinbar eine Verzögerung gibt oder wurde dies in der Zwischenzeit evt. per Update behoben?

- Fehlt euch der optische Stabilisator im Objektiv? Oder könnt ihr dies gut z.B. wie ISO Erhöhung und damit genug schneller Verschlusszeit kompensieren?

 

Danke euch 😀

An das manuelle fokussieren gewöhnt man sich. Also ich. Ich kenne es aber auch nicht anders.

Der Bildstabi...... ich denke wenn es einen hätte wäre es besser aber auch teurer und schwerer(?)

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Linse66
  • Like 15
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute hab ich mich wieder über den AF geärgert..... bei etwas wenig Licht pumpt der wie verrückt!!!😡

Aber mit etwas Mühe und Geduld und manuell vor fokussieren klappt es dann doch😏

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

  • Like 10
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Linse66:

Heute hab ich mich wieder über den AF geärgert..... bei etwas wenig Licht pumpt der wie verrückt!!!😡

Aber mit etwas Mühe und Geduld und manuell vor fokussieren klappt es dann doch😏

 

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

hi, darf ich fragen mit welcher Kamera Du das Bild gemacht hast?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, im Autofokus-Modus(A) kann ich die Vergrößerung drücken und die bleibt auch. Im Modus M wird das Motiv nur ganz kurz groß und sofort wieder klein. Kann man das einstellen?

Die Taste mit der Vergößerungsfunktion kann ich auch gedrückt halten, aber das hilft auch nicht.

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb wilhelm fw:

Hallo, im Autofokus-Modus(A) kann ich die Vergrößerung drücken und die bleibt auch. Im Modus M wird das Motiv nur ganz kurz groß und sofort wieder klein. Kann man das einstellen?

Die Taste mit der Vergößerungsfunktion kann ich auch gedrückt halten, aber das hilft auch nicht.

Ja, bei der a73 im Menü 1 —>13 Fokusvergrösser Zeit

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.3.2022 um 13:22 schrieb Raumfahrer:

Ja, bei der a73 im Menü 1 —>13 Fokusvergrösser Zeit

Habe ich auf unendlich stehen, funzt aber nicht. Habe gestern Abend mal Makros gemacht und mich geärgert, da ich bestimmte Blütenteile nicht selektiert scharf stellen kann. Im M-Modus kann ich nicht dauerhaft vergrößern, um das Motiv manuell scharf zu stellen.

Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen…

Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...