Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb suutsch:

 deiner geliebten R5II. 

 

Du hast leider null verstanden was ich mit meinen Beiträgen sagen wollte... leider überhaupt nicht😊

Aber egal.... wir kommen nicht auf einen Nenner und mindestens einen hier nerve ich ja schon weil ich nicht seiner Meinung bin😄

vor 1 Stunde schrieb felix181:

Ich habe den Verdacht, dass Du nicht zur Zielgruppe einer A1 gehörst 

Ah, du meinst 7200 Euro für eine Kamera zu bezahlen die es mehr oder weniger für MEINE Ansprüche auch für 4800 gibt?

Ja, dann bin ich nicht die Zielgruppe.

Ich bin ein großer Fan von Sony Kameras aber nicht um jeden Preis und das darf doch mal gesagt werden ohne hier von den anderen niedergeknüppelt zu werden wo man meinen könnte die werden für Pro-Sony Beiträgen bezahlt!!😉

Ups.... jetzt hab ich doch wieder vom Preis geredet..... nicht das der Molch jetzt wieder durchdreht🫣

 

 

Ich will in diesem Stile auch nicht weiter diskutieren..... Ich werde abwarten was eine Sony A1II bringt. Vielleicht liege ich völlig falsch und uns werden die Augen übergehen was Sony da bringt! und nochmal, obwohl ich keinem Rechenschaft schuldig bin, Kameras mit gleicher Leistung, ähnlicher Preis..... ich würde immer Sony vor Canon den Vorgang geben

bearbeitet von Linse66
  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das sogar passend, es wird ein update wie damals bei der a9i auf die a9ii, was einige wichtige features für die Zielgruppe implementierte, aber ansonsten auch kein weiterer Schritt war. die Erwartungshaltung wird so gering gehalten, niemand wird eine Enttäuschung erfahren.

die a1ii erhält einen aktuellen AF, precapture, schnellere memory cards, tollen body (ist damit wieder die "1" bis auf globalshutter und R Besonderheiten). eine schöne Weiterentwicklung, aber halt auch nicht mehr. dazu (ich mag das Thema Preis gar nicht erwähnen) wird eine normale Preissteigerung angesetzt. Empfinde ich als runde Sache

bearbeitet von Holzwurmbaum
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die logische Innovation wäre ja mirrorless, shutterless, sensorless, lensless. Anschluß an den Sehnerv. Speicherung tausender Bilder und Videos auf ein lächerlich kleines Gerät in der Hosentasche, das ohne Batterien auskommt.

Ich vermute, die A1 II ist da noch ein Stück davon entfernt, aber es wird eine tolle Kamera. Eine Evolution der A1 mit der man wunderbare Bilder machen können wird.

bearbeitet von Gernot
  • Like 4
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Linse66:

Du hast leider null verstanden was ich mit meinen Beiträgen sagen wollte... leider überhaupt nicht😊

Aber egal.... wir kommen nicht auf einen Nenner und mindestens einen hier nerve ich ja schon weil ich nicht seiner Meinung bin😄

Ich muss wirklich anfangen, jeden Anflug von Sarkasmus zu kennzeichnen. 

Ich verstehe dich schon und ehrlicherweise sind wir gar nicht so weit auseinander. Ich sehe halt schlicht ein Lücke im Portfolio von Sony. Du möchtest in diese Lücke die A1 quetschen, wo sie aber nicht hingehört. That's it. 

Und das mit dem Portfolio ist halt so eine Sache. Sony war lange konkurrenzlos im Bereich der VF-Spiegellosen. Man hat sich dazu entschieden, die Kameras aufgrund verschiedener Spezialisierungen untereinander abzugrenzen. Oben drüber thront die A1, die (fast) alles in sich vereint. CANIKON, die wesentlich später dazu kamen, haben einen anderen Weg gewählt. Daher ist es mitunter gar nicht so leicht (oder sinnvoll) untereinander zu vergleichen. Ich kann ja aus Konsumenten-Sicht verstehen, dass es mit der R5 und Z8 zwei ziemlich ähnliche Kameras gibt und man nun krampfhaft versucht, da noch einen Sony-Body daneben zu stellen. Nützt nur nichts, da unterschiedliche Ausrichtungen. 

Ich bin dann tatsächlich auf nächste Woche gespannt, was aus dem "die alte A1 bleibt im Programm und fällt im Preis" wird bzw. wo dieser landen wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb suutsch:

.........Du möchtest in diese Lücke die A1 quetschen, wo sie aber nicht hingehört. That's it. ......

 

Sie gehört vielleicht nicht dorthin, aber sie befindet sich eben genau dort. Außer dass sie vielleicht hier und da (Precapture) etwas weniger bietet.

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Theorie: Sony arbeitet fieberhaft am (ca.) 50 Megapixel-Global-Shutter-Sensor und dem dafür nötigen Turboprozessor, der nicht zu heiß wird. Beides oder auch nur eines davon wird aber in 1-2 Jahren nicht fertig. Um die angetagte A1 weiterhin zu verkaufen, kann man als Maßnahme den Preis (deutlich) senken. Und genau das wird passieren, die alte A1 wird erheblich preiswerter weiterhin verfügbar sein. Nur bekommen wir als Kunden jetzt zusätzlich eine runderneuerte A1II angeboten, die zum alten Preis der A1 (inflationsbereinigt womöglich sogar etwas niedriger) alles vereint, was an Neuentwicklungen in den letzten Jahren zusammengekommen ist und integriert werden konnte.

Das finde ich aus meiner Sicht als Kunde deutlich besser, als wenn man gewartet hätte, bis es einen richtig großen Sprung in der Technik gegeben hätte.

Für mich ist die A1II aus verschiedener Sicht sehr interessant und ich erwäge ernsthaft das Geld dafür bereitzustellen. Ich komme allerdings von der A7IV und nicht von der A1.

bearbeitet von Snofru
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb FriSCH:

Sie gehört vielleicht nicht dorthin, aber sie befindet sich eben genau dort. 

Genauso sehe ich das auch. Es ist natürlich von dir und mir reichlich vermessen, hier dem Sony-Management Fehlentscheidungen hinsichtlich der Preispositionierung vorzuhalten. Das scheint einige "böse" Replys zu erklären. Und ich gestehe zu: Das mag an unserem zu engen deutschen Blick liegen. Weltweit ist der Preis der heutigen A1 bereits anders positioniert, und D wird womöglich als Sondermarkt gesehen, in dem man die maximale "Konsumentenrente" abgreifen kann und will. D.h. es gibt hinreichend viele Kunden, die diesen hohen Preis (der selbst nach Rabatt noch deutlich über dem Preis der Konkurrenz liegt) zu zahlen bereit sind. Die Kunden, die das nicht wollen - und das weiß Sony ja ebenfalls - die warten eben ein Jahr und kaufen dann beim Grauimporteur oder nehmen Kundenretouren. Oder sie gehen zur Konkurrenz. Sony wird diesen Prozentsatz kennen und dann für sich bewerten. Also alles ganz rational. Hoffentlich. Ein paar Zweifel bleiben mir. Aber solange Canon ihre Kunden mit der geschlossenen Bajonettpolitik verärgert, ist das vielleicht gar kein direkter Konkurrent. Und Nikon ist doch demnächst ohnehin bald pleite mit ihren Kampfpreisen. Oder so ähnlich.

bearbeitet von batho66
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb wasabi65:

 Natürlich nur bei uns in der Schweiz.

Die Schweiz ist für Sony ebenfalls ein herrliches Land. So schön abgeschirmt mit geschlossenen Zollgrenzen zu allen Nachbarländern. Da kann man eine fast beliebige Preispolitik reinsetzen. Und so misst man vermutlich schon seit Jahren die Käufer-Preiselastizitäten und kann so den Preis des Nachfolgers einfach festsetzen.

bearbeitet von batho66
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb batho66:

Die Schweiz ist für Sony ebenfalls ein herrliches Land. So schön abgeschirmt mit geschlossenen Zollgrenzen zu allen Nachbarländern.

Ich weiss jetzt nicht genau was du meinst. Fakt ist, es sind fast alle elektronischen Produkte relativ günstig im Vergleich zu D. Nicht nur Sony.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb wasabi65:

Ich weiss jetzt nicht genau was du meinst. Fakt ist, es sind fast alle elektronischen Produkte relativ günstig im Vergleich zu D. Nicht nur Sony.

Ja, eine solche Strategie kann man halt nur in der Schweiz fahren. Wären sie EU-Mitglied, müssten die Preise zu D ja gleich sein. Also in beiden Ländern dann niedrig oder in beiden dann hoch. Könnte man jetzt ja auch machen, die niedrigen Preise in D, will man aber offensichtlich nicht.

  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Snofru:

Um die angetagte A1 weiterhin zu verkaufen, kann man als Maßnahme den Preis (deutlich) senken. Und genau das wird passieren, die alte A1 wird erheblich preiswerter weiterhin verfügbar sein.

Bedeutet für dich "erheblich", dass sie auf das Preisniveau der R5II herabgesetzt wird? 

In einer Woche sind wir schlauer, aber irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, dass Sony die alte A1 (in Deutschland) für 2.500-3.000€ weniger anbieten wird. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb suutsch:

Bedeutet für dich "erheblich", dass sie auf das Preisniveau der R5II herabgesetzt wird? 

In einer Woche sind wir schlauer, aber irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen, dass Sony die alte A1 (in Deutschland) für 2.500-3.000€ weniger anbieten wird. 

Wenn ich mal die Glaskugel auspacke, würde ich sagen, dass die A1 20-30% billiger sein muss als die A1II, wenn sie gekauft werden soll. Das wären im Vergleich zu 7500€ 1500 bis 2250€ weniger und damit 6000€ bis 5250€.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die A1 wird nicht so viel im Preis fallen, wie viele hoffen. Die A1II wird ziemlich sicher ein wenig zulegen, dass immer noch Argumente für den Erwerb der A1 übrig bleiben. Verschleudern wird Sony die erste Version nicht. Man sieht ja auch bei allen anderen hochwertigeren Modellen, wie stabil diese im Preis sind/bleiben. 

Wer eine günstige A1 bekommen möchte, muss eine Gebrauchte kaufen, die es ab 19.11. sicherlich geben wird oder einen Grauimport kaufen.

Wäre ich aber so unzufrieden mit der Modellpolitik, würde ich wechseln. Jedesmal dieser Ärger, dass ich etwas besseres hätte haben können, würde mir den Spaß am fotografieren verderben. Das ist aber nur meine Meinung, die muss nicht jeder teilen. 

  • Like 2
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb ayreon:

Mich wundert es etwas, dass Sony jetzt schon offen die A1 II ankündigt.

Auch wenn es mir schwer fällt Andrea zu glauben, nehmen wir mal an, die A1 II wird eine Melange aus A1 + A9III und A7rV und die Geschwindigkeit und die Videofeatures werden nicht verbessert wundert mich das dann schon. Denn Sony könnte, wenn sie wollen. Dass sie ihr Top Modell nicht so stark gestalten wie es möglich wäre und es hinter dem Wettbewerb zurückbleibt teilweise finde ich schade.

Mich würde die Strategie dahinter interessieren, ich gehe halt einfach davon aus, dass eine A1 III mit GS schneller kommen dürfte als im üblichen Zyklus und die A1 II deswegen einfacher ausfällt

Wir wissen nicht, was konkret wirklich kommen wird.

Dass der Sensor unverändert kommen soll, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Es wird sicher an diversen Ecken Verbesserungen geben ( incl. Anpassungen am Sensor ).

Die 50 MPix werden da aber wohl sicher bleiben.

bearbeitet von der_molch
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb suutsch:

Du möchtest in diese Lücke die A1 quetschen, wo sie aber nicht hingehört. That's it. 

Richtig! Und wenn man mal genau hinschaut, dann gibt es bei Sonby auch keine wirkliche Lücke.
Kein anderer Hersteller hat so ein umfangreiches Portfolio an KB Bodies, die sich sauber voneinander abgrenzen, vor allem auch preislich!
Von der Kompaktklasse (c) über den Mainstream (ohne Zusatz), die High Res. Bodies (R), die High-Speed Kamera (A9) und das High-Endmodell (A1)
Da sollte doch nun wirklich für jeden und für jedes realistische Budget was Passendes zu finden sein.

bearbeitet von D700
  • Like 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...