migeltronic Geschrieben 21. Oktober 2023 Share #1 Geschrieben 21. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zitat Zitat Was geht schief? Die orangefarbe Kontroll LED leuchtet NICHT /´(Alpha IV ) , Kamera ist AUS, Ladekabel im USB-C Anschluss... Übersehe ich was? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 21. Oktober 2023 Geschrieben 21. Oktober 2023 Hallo migeltronic, schau mal hier Akku kann IN der SONY alpha IV NICHT geladen werden. Dort wird jeder fündig!
potz Geschrieben 21. Oktober 2023 Share #2 Geschrieben 21. Oktober 2023 (bearbeitet) du benützt sonys zur Cam mit gelieferte Kabel und Adapter ? oder was ist bei USB anschluss definiert bearbeitet 21. Oktober 2023 von potz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. Oktober 2023 Share #3 Geschrieben 21. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb migeltronic: Übersehe ich was? Den Inhalt der Zitate 🙄? Mal ehrlich. Was sollen wir damit anfangen? An was für einem Ladegerät hängt die Kamera denn? bearbeitet 22. Oktober 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
migeltronic Geschrieben 25. Oktober 2023 Autor Share #4 Geschrieben 25. Oktober 2023 Ich hab mich ungenau ausgedrückt, tut mir leid. Also , die Kamera ist AUS, ich hab NICHT das mitgelieferte sondern ein eigenes USB-C Kabel benutzt und die Kamera mit einem 5 V USB-Ladeteil verbunden. KEINE Reaktion. Könnte es echt an dem Fremd-Kabel liegen??? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Oktober 2023 Share #5 Geschrieben 25. Oktober 2023 Ja kann es. Oder an einem zu schwachen USB Ladegerät. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ubbi Geschrieben 25. Oktober 2023 Share #6 Geschrieben 25. Oktober 2023 Bei meiner neuen a6700 lag es am Kabel… ich wollte sie mit einem recht alten USB-C Kabel eines älteren Handys laden und nichts passierte. Mit einem neuen USB-C Schnellladegerät inkl. neuem Kabel ging es dann problemlos… (und sehr schnell) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suutsch Geschrieben 25. Oktober 2023 Share #7 Geschrieben 25. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich hatte bisher kein Problem, die Kamera mit anderen Kabeln zu laden. Ich glaube sogar, ich habe sie noch nie mit dem beigelegten Kabel geladen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Oktober 2023 Share #8 Geschrieben 25. Oktober 2023 Ich nutze die beigelegten Kabel auch nie. Wenn man ein gutes Kabel aus dem Handel verwendet funktioniert es natürlich auch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 25. Oktober 2023 Share #9 Geschrieben 25. Oktober 2023 vor 3 Minuten schrieb suutsch: Ich hatte bisher kein Problem, die Kamera mit anderen Kabeln zu laden. Ich glaube sogar, ich habe sie noch nie mit dem beigelegten Kabel geladen. Glück gehabt. Ich habe zwei neue Samsung Lader, 1x 15W, 1x "Schnellader" 25W. Bei 15W passiert an der A7 iv nichts, mit 25W wird die Kamera mit ca. 1% pro Minute geladen, also deutlich schneller als mit dem der Kamera beiliegenden Kabel. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 25. Oktober 2023 Share #10 Geschrieben 25. Oktober 2023 Das Manual rät zu einem 9 V USB--C Netzteil mit 2 oder 3 A Belastbarkeit. Ich finde das ziemlich normal, daß da an 5 V gar nichts passiert. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suutsch Geschrieben 26. Oktober 2023 Share #11 Geschrieben 26. Oktober 2023 vor 14 Stunden schrieb x-beliebiger: Glück gehabt. Ich habe zwei neue Samsung Lader, 1x 15W, 1x "Schnellader" 25W. Bei 15W passiert an der A7 iv nichts, mit 25W wird die Kamera mit ca. 1% pro Minute geladen, also deutlich schneller als mit dem der Kamera beiliegenden Kabel. Man muss auch mal Glück haben im Leben 🙂 . Ich habe nochmal tief im Gedächtnis gekramt und die Kamera wurde bisher am Ladegerät meiner Frau (Anker Nano II 45W USB-C) und über das MacBook Pro (USB-C zu USB-C) geladen. Bei letzterer Verbindung habe ich die Kamera nach der Bildübertragung einfach noch länger am Laptop hängen lassen, damit wird sie dann auch geladen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 26. Oktober 2023 Share #12 Geschrieben 26. Oktober 2023 (bearbeitet) das eine mal nahm ich das sony Kabel (habe gar kein anderes USB-C in dieser Steckerkonstellation) aber das Ladegerät von der 7c/RX100 und es wollte nicht.....Leistungsdaten sind zwar anhand Beschriftung die gleichen......5V , 1.5A bearbeitet 26. Oktober 2023 von potz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snofru Geschrieben 26. Oktober 2023 Share #13 Geschrieben 26. Oktober 2023 Ich habe jetzt mal 4 verschiedene Ladegeräte getestet, jeweils mit demselben (Billig-)Kabel von Amazon ("Gianac", USB-A auf C). Alle 4 haben funktioniert, 2 davon haben nur 5V. Auch mit meiner Anker-Powerbank und vom PC egal ob USB3 oder USB2 funktioniert es. Unitek 12V 3A RAVPower 5V 2,4A Samsung 9V 1,67A oder 5V 2A Samsung 5V 1A (ca. 10 Jahre alt) Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 26. Oktober 2023 Share #14 Geschrieben 26. Oktober 2023 (bearbeitet) @Snofru Das ist interessant. Und Du hast die Kamera mit allen genannten Geräten tatsächlich voll geladen & nicht nur mal angesteckt & geschaut, ob die LED leuchtet? bearbeitet 26. Oktober 2023 von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerKomtur Geschrieben 26. Oktober 2023 Share #15 Geschrieben 26. Oktober 2023 Bei einem anderen Hobby beschäftige ich mich schon über 10 Jahre mit verschiedenen Akkus und deren Ladeverhalten und habe schon die dollsten Dinger erlebt. Bei der brandneuen a7c2 wird der interne Akku mit einem Samsung-Lader überhaupt nicht geladen, mit einem NoName-Lader laufen 2,3A rein. Ich bin noch am Testen um dahinter zu kommen an was es liegt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hpk Geschrieben 27. Oktober 2023 Share #16 Geschrieben 27. Oktober 2023 (bearbeitet) Ihr müsst halt mal schauen, welche Ladetechnologie eure Ladegeräte unterstützen. Es gibt verschiedene Standards, die unterschiedliche Spannungen und Stromstärken liefern. Wenn ihr ein Gerät, z.B. die Sony Kamera mit dem Ladegerät über ein kompatibles Kabel verbindet, wird zwischen Ladegerät und Endgerät ausgehandelt, mit welcher Technologie geladen werden soll. Grundsätzlich bestimmt also die Sony Kamera, wie geladen wird. Und Achtung: Das Kabel kann ein Engpass sein. Will man beispielsweise einen Notebook schnellladen, sollte das Kabel höhere Werte unterstützen können. Gute Kabel sind recht aufwändig aufgebaut, es gibt gute Gründe, warum ein Kabel €5 oder €50 kostet ... Ein USB-C Kabel, das für die Thunderbolt 4 Technologie ausgelegt ist, kann ein Gerät mit bis zu 240W laden und Daten mit bis zu 40Gbit/s übertragen. Da ist schon etwas mehr drin, auch wenn am Anfang und am Ende einfach 'nur' ein USB-C Stecker verbaut ist. Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Ladestandards bearbeitet 27. Oktober 2023 von hpk 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snofru Geschrieben 27. Oktober 2023 Share #17 Geschrieben 27. Oktober 2023 vor 18 Stunden schrieb x-beliebiger: @Snofru Das ist interessant. Und Du hast die Kamera mit allen genannten Geräten tatsächlich voll geladen & nicht nur mal angesteckt & geschaut, ob die LED leuchtet? Da der Threadersteller meinte, bei ihm leuchtet das Lämpchen nicht habe ich nur daraufhin getestet. Zudem nahm ich an, dass bei leuchtendem Lämpchen auch geladen wird! Nach Deinem Hinweis habe ich über Nacht nochmal mein schwächstes Ladegerät getestet, das Samsung 5V 1,0A. Damit passiert definitv nichts, auf das Lämpchen kann man sich nicht verlassen. Mein eher preiswerter Akkulader von Baxxtar ist da nicht so empfindlich, der funktioniert in Kombination mit allen meinen Ladegeräten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
migeltronic Geschrieben 1. November 2023 Autor Share #18 Geschrieben 1. November 2023 na ja, ich hatte die Befürchtung, die Kamera hätte einen Defekt.. Ich lade mittlerweile den ausgebauten Akku im Extraladegarät. So funktioniert das Aufladen, die Kamera sagt dann brav "der eingesetzte Akku ist voll"... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden