Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Was erwartest du denn? Soll Sony den LA-EA5 mit  allen 15-35 Jahre alten Minolta Objektiven oder gar Fremdobjektiven noch testen?

vor 12 Minuten schrieb Wuggi-01:

Fazit: Umsteigen zu einer anderen Marke dürfte jetzt preiswerter sein, bevor man sich mit Sony A-Mount-Objektiven eindeckt, die auf eine E-Bajonett-Kamera adaptiert werden.

Wohin? Zu Nikon die für ihre alten Stangen AF Objektive noch nicht mal einen Adapter anbieten.

Ach ja willkommen im Forum.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß zwar nicht so ganz, was das gebashe soll. Einfach mal anmelden und los stänkern.

Mit dem LA-EA5 Adapter werden sogar alle alten Minoltas seit 1985 im AF unterstützt (ausser den xi). Dass kein Augen AF oder RTT möglich ist, sollte bei den 35 Jahre alten Stangendingern verständlich sein. Und dass die komplizierte Software aktuell nicht von allen Kameras gestemmt werden kann, auch.

 

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb aidualk:

Mit dem LA-EA5 Adapter werden sogar alle alten Minoltas seit 1985 im AF unterstützt (ausser den xi). 

 

Interessant. Das sag mal den LE-AE 5, der gestern erst geliefert wurde. 

Weder das 50/1.7, 28/2.8, 100-300 oder das 70-210 werden unterstützt.

Auch bei Anfrage beim Fachhändler wurde bestätigt, daß der LA-EA5 KEIN Autofokus bei Minolta-Objektiven unterstützt. 

Und wenn immernoch zweifel bestehen: http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=eu&lang=de&mdl=ILCE-7M2&cat=7 (runter bis Konika-Minolta scrollen und staunen)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mit der alten A7II geht das nicht - das habe ich ja geschrieben, und sollte auch verständlich sein, dass die alten Kameras, die es schon lange vor dem Adapter gab, das von der Leistung gar nicht stemmen können. Z.B. mit einer A6600 gehen alle.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der LA-EA4 macht aus einer E-Mount Kamera eine  SLT. Der  hat ein ganzes AF Modul drin. Der LA-EA5 nutzt das AF System der E-Mount Kamera. Dass das mit einer sechs Jahre alten A7II nicht funktioniert ist ja noch verständlich, wenn man minimalen technischen Sachverstand besitzt. Das hat Sony vor allem auch gar  nie versprochen. Vielleicht hättest du dich vorher besser informieren sollen 🙄

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Wuggi-01:

Also doch eine "Weiterentwicklung" vom LA-EA4 zum LA-EA5 in Richtung Steinzeit....

Nee andersherum - Der LA-EA4 ist Steinzeit (=SLT)

Der neue LA-EA5 ist eine Weiterentwicklung des LA-EA3 um Linsen mit Stangenantrieb.
 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem war es von Anfang an von Sony verkündet... nur 2 Modelle, die A6600 und A7RIV... falls ich mich mit den beiden nicht täusche. Nachschauen habe ich keine Lust, weil es mich ja nicht tangiert. Obwohl, vlt. sollte ich mir den LA EA5 holen, an die A7II packen und dann nix wie dran mit den A-Mount Objektiven. Ach nee, geht ja nicht, die habe ich ja alle verscherbelt, zuletzt gar das 18-55 Kitobjektiv und ein DT 50mm SAM 😬

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Wuggi-01:

Also doch eine "Weiterentwicklung" vom LA-EA4 zum LA-EA5 in Richtung Steinzeit. Mit dem 4er lief es noch, auch Uraltglas von Minolta, mit dem 5er wird nur noch hauseigenes Material unterstützt.

Vor dem Kauf informieren hilft.

Es wurde ganz klar von Sony kommuniziert, das Objektive mit Stangen AF lediglich von den neusten Modellen (a6600 und A7RIV) unterstützt werden.
Ob diese Funktion den älteren Kameras bewusst vorenthalten wird, oder ob es technische Gründe hat, kann niemand beurteilen. Im Sonyuserforum, wo sich viel A-Mount User rumtreiben, hatte mal einer geschrieben, das Sony für ältere Kameras wohl in Zukunft noch ein Firmwareupdate nachliefern will, allerdings nur bei Modellen mit den moderneren Autofokusmodulen (ab A7RII, bzw. A7III). Kein Ahnung ob das stimmt. Für die A7II und älter wird das aber ganz bestimmt nicht zutreffen.

Steinzeit ist einzig das AF Modul des LAEA4, das kommt nämlich aus einer a58 oder so, also wirklich uralt und kaum moderne Features. Ich würde mir übrigens gut überlegen, ob es lohnt die alten Minolta Linsen an einer E-Mount Kamera zu betreiben. Die einzigen Objektive, welche ich als vernünftig einstufen würde, waren das 80-200 APO und das Makro. Von den Sony A-Mount Linsen dann das 85er Zeiss, das 135mm Zeiss und das 16-35 Zeiss. Und selbst bei denen sind die E-Mount Optionen deutlich besser und auch sinnvoller.

Falls du viel gutes A-Mount Glas hast, dann kauf dir doch eine A99II, da hast du dann vollen Support und ein gescheites, aufeinander abgestimmtes System.

 

bearbeitet von Alexander K.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...