suutsch Geschrieben 3. September Share #1 Geschrieben 3. September Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich merke immer mal wieder, dass mir die Geschwindigkeit (fps + AF im Allgemeinen) sowie die Auflösung der A7IV "zu wenig" ist. Nun bleibt im Sony-System als Upgrade ja nur die A1. Es sei denn, man zieht die A7RV heran - durch den KI-Chip hat sie den besseren AF, schneller ist sie ja aber nicht. Ich warte auf jeden fall erstmal die Vorstellung der A7V ab - vielleicht bringt sie einige sinnvolle Verbesserungen, die mir dann in Summe reichen würden. Wobei ich vermute, dass es da bei der Auflösung kein nennenswerten Sprung geben wird. In puncto Speed wäre die A9III natürlich interessant, aber ich weiß halt nicht, ob mir die Auflösung ausreicht. Am Ende geht's mir auch darum, finanziell irgendwo im Rahmen zu bleiben. Gebrauchte A1-Modelle kommen so langsam in die Region, in der ich auch eine A7V vermuten würde. Getreu dem Motto "Das Bessere ist des Guten Feind" stellt sich mir halt die Frage: Würde es Sinn ergeben, sich in 2026 noch eine gebrauchte A1 zu kaufen? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. September Geschrieben 3. September Hallo suutsch, schau mal hier Upgrade von A7IV auf A1 (Mark 1) auch in 2026 noch sinnvoll?. Dort wird jeder fündig!
dornier217 Geschrieben 3. September Share #2 Geschrieben 3. September Aus meiner Sicht definitiv, habe das Upgrade vor einem Jahr gemacht und in der AF-Performance liegen doch Welten zwischen den Modellen. Die A1 ist aus meiner Sicht für die meisten Aufgaben auch in 2026 mehr als ausreichend. Sicher liegt der Fokus auch mal daneben z.B. bei Gras in Vordergrund, aber in Summe habe ich bis jetzt jedes Motiv auch scharf abbilden können. Wenn der starre Monitor kein Problem ist, definitiv eine Empfehlung von mir. Zu Video kann ich nichts sagen da nicht genutzt. Sollte Interesse bestehen, werde meine A1 abgeben und durch die A1 II ersetzen. Wegen Pre Capture. LG Michael 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suutsch Geschrieben 3. September Autor Share #3 Geschrieben 3. September vor 2 Stunden schrieb dornier217: werde meine A1 abgeben und durch die A1 II ersetzen. Wegen Pre Capture. Ah, das hat die A1 gar nicht? Das hatte ich so nicht auf dem Schirm. Das wäre tatsächlich ein Feature, dass mich ebenfalls sehr stark reizen würde. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 5. September Share #4 Geschrieben 5. September Die A1 hat auch eine sehr schnelle Auslesezeit beim geräuschlosen Verschluß. Da ist sie trotz der hohen Auflösung doppelt so schnell wie die A9 I / II, die bei gängigen Sportaufnahmen auch keine Verzerrungen der Bilder produzieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 5. September Share #5 Geschrieben 5. September (bearbeitet) ... Füße still halten und wie schon von dir erwähnt, die A7V einfach abwarten. 😉 Dann kannst immer noch Abwägen, ansonsten bleibt die Unruhe, sich evtl. doch für die falsche Kamera entschieden zu haben. bearbeitet 5. September von der_molch Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IsoFlix Geschrieben 5. September Share #6 Geschrieben 5. September Am 3.9.2025 um 09:58 schrieb suutsch: In puncto Speed wäre die A9III natürlich interessant, aber ich weiß halt nicht, ob mir die Auflösung ausreicht. Ich bin für sport von der a1 zur a9iii wegen Speed und preCapture gewechselt und ein großes ? war für mich, reicht die Auflösung? Die Antwort ist nach 1 Jahr ein klares ja, ich fotografiere meistens fürs web/socialmedia und da reicht die a9iii absolut aus und hat noch genügend Cropreserven. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 6. September Share #7 Geschrieben 6. September (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... jetzt wirds kniffelig, wenn die Rumors halbwegs stimmen und SONY endlich Arsch in der Hose hat: es soll evtl. eine "Mini - Z8" mit dem Z8-Sensor werden. Aber auch die R6III wird nicht von schlechten Eltern sein, deshalb könnte der "Innovationssprung" passen, aber mit dem Z8-Sensor sägt man nicht nur n bisslan den A1 Verkäufen ? Kann aber auch sein, dass evtl. im kommendem Jahr die A1 III auch einen guten Schritt macht ( Global Shutter 50 MPix ) und die A7V dann in die Produktlinie passt, um der Konkurrenz was entgegen zu Halten die nächsten Jahre. 😉 https://www.sonyalpharumors.com/wild-rumors-roundup-a7siv-and-fx8/ Source 4; Nikon Z9/Z8 sensor exclusivity expires soon. The Sony A7V uses the same (revised) fast sensor that can do oversampling 4k 60 from 8k 60 etc. but now with perfect Sony AI autofocus and open third party lenses and better battery. So this is the sensor A7V will use and it will be cheaper than Z8. Hope they use good cooling. bearbeitet 6. September von der_molch 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suutsch Geschrieben 6. September Autor Share #8 Geschrieben 6. September vor 19 Stunden schrieb IsoFlix: Ich bin für sport von der a1 zur a9iii wegen Speed und preCapture gewechselt und ein großes ? war für mich, reicht die Auflösung? Die Antwort ist nach 1 Jahr ein klares ja, ich fotografiere meistens fürs web/socialmedia und da reicht die a9iii absolut aus und hat noch genügend Cropreserven. Welche Sportarten fotografierst Du? Bei den allermeisten Sportarten hast Du ja eine vorhersehbar Entfernung zum Motiv. Natürlich ist es trotzdem schwierig Action zu verfolgen, wenn das Motiv bereits formatfüllend im Sucher zu sehen ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbist Geschrieben 6. September Share #9 Geschrieben 6. September Ich tippe mal das Sony wieder das Weihnachtsgeschäft nutzt um mindestens die a7V vorzustellen. Schwanke übrigends auch mit dem Gedanken auf ne gebrauchte a1 zu gehen, aber ich denke auch das es sinn macht zu waten bevor am sich unglücklich kauft. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dirkoliverm Geschrieben 6. September Share #10 Geschrieben 6. September Ein vermeintlich schlauer Mensch sagte einmal, dass Wartezeit verschenkte Lebenszeit sei, könnte eventuell etwas wahres dran sein, aber zum Thema, eine Alpha 1 Mark 1 wird solange Sony sie verkauft, ein professionelles Highend Kamera Modell sein, die Alpha 7 V wird , wie seine Vorgänger, ein Einstiegs Consumer Modell sein und werden, sie wird vermutlich in keinem Belang an die Qualität und technische Ausstattung der Alpha 1 Mark 1 heranreichen, sind nur meine Gedanken dazu und ich kann mich natürlich irren, denke aber, dass Sony seiner Linie dort treu bleiben wird. @suutsch die Alpha 9 III ist eine ganz außerordentliche Kamera, mit natürlich eingeschränkten Crop Möglichkeiten, aber die Objekt Verfolgung und die Geschwindigkeit des Autofokus und der Serienbilder ist genial, wenn man sie braucht, es ist eine Kamera für alles was sich mehr oder weniger bewegt, Sport/ Hundesport , Familie, Reportage und Events, ich habe sie parallel zur Alpha 7 R V , Geniales Duo, müsste ich mich für eine entscheiden, klar die 9er Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dirkoliverm Geschrieben 6. September Share #11 Geschrieben 6. September Interessante Gedankenspiele 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 6. September Share #12 Geschrieben 6. September (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb dirkoliverm: Ein vermeintlich schlauer Mensch sagte einmal, dass Wartezeit verschenkte Lebenszeit sei, könnte eventuell etwas wahres dran sein, aber zum Thema, eine Alpha 1 Mark 1 wird solange Sony sie verkauft, ein professionelles Highend Kamera Modell sein, die Alpha 7 V wird , wie seine Vorgänger, ein Einstiegs Consumer Modell sein und werden, sie wird vermutlich in keinem Belang an die Qualität und technische Ausstattung der Alpha 1 Mark 1 heranreichen, sind nur meine Gedanken dazu und ich kann mich natürlich irren, denke aber, dass Sony seiner Linie dort treu bleiben wird. @suutsch die Alpha 9 III ist eine ganz außerordentliche Kamera, mit natürlich eingeschränkten Crop Möglichkeiten, aber die Objekt Verfolgung und die Geschwindigkeit des Autofokus und der Serienbilder ist genial, wenn man sie braucht, es ist eine Kamera für alles was sich mehr oder weniger bewegt, Sport/ Hundesport , Familie, Reportage und Events, ich habe sie parallel zur Alpha 7 R V , Geniales Duo, müsste ich mich für eine entscheiden, klar die 9er ... die A7V ist / wird bei SONY kein "Einstiegsmodell" und du solltest auch mal die Konkurrenz mit ihren Neuerscheinungen mit einbeziehen in deine Überlegungen, dann könnte evtl. mal was rund werden an den Überlegungen. PS: ein anderer "schlauer Mensch" hat mal gesagt: " ... Abwarten und Tee trinken .." ... also man kann sich alles so hinbiegen, wie man es haben möchte, von daher .... NIKON hat mit der Z8 etliche neue User eingefangen mit dem geilen Ausstattungspaket, hat die aber nicht eingefangen, denen der Body noch zu groß und schwer ist. Also hängen doch etliche User in den Seilen, die nicht Wechseln wollen aus diversen Gründen und denen die A1 immer noch zu teuer ist. Also würde sich eine kleine "SONY Z8" evtl. doch anbieten bearbeitet 6. September von der_molch Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DirkB Geschrieben 6. September Share #13 Geschrieben 6. September Und wieder dieses leidige Thema 😞 Die A7 ist und bleibt das Einstiegsmodell Sonys ins Vollformat! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_molch Geschrieben 6. September Share #14 Geschrieben 6. September (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb DirkB: Und wieder dieses leidige Thema 😞 Die A7 ist und bleibt das Einstiegsmodell Sonys ins Vollformat! Die A7 gibs nicht mehr .... aber >> A7 III Einstieg >> A7IV Mid-Einstieg >> A7V Mittelsegment. bearbeitet 7. September von der_molch Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suutsch Geschrieben 7. September Autor Share #15 Geschrieben 7. September Am 6.9.2025 um 13:49 schrieb dirkoliverm: Interessante Gedankenspiele Ich habe das Video gesehen und daraufhin auch noch mit Marco geschrieben. Da am Ende für mich das Budget nicht unbegrenzt ist, wird es wohl auf eine A1 (Mark1) hinauslaufen. Ich habe grundsätzlich keinen Stress und werde bei einem entsprechenden Angebot zuschlagen. Für mich ist es vermutlich in puncto Preis-Leistung das beste. Zudem überlege ich langfristig das 200-600 gegen das 400-800 zu tauschen. Das wäre in Summe ein für mich akzeptabeler Preis, bei dann etwas mehr Möglichkeiten auf größere Entfernungen. Das Abwarten auf die A7V erspare ich mir. Ist jetzt viel Glaskugel, aber mit Release der A7V wird wohl der Gebrauchtpreis für die A7IV weiter fallen. Daher würde ich dann zum Tag X den aktuellen Preisrahmen mitnehmen wollen. Am 6.9.2025 um 15:55 schrieb DirkB: Und wieder dieses leidige Thema 😞 Danke. Das braucht es hier nicht. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suutsch Geschrieben 8. September Autor Share #16 Geschrieben 8. September (bearbeitet) Am 5.9.2025 um 15:23 schrieb IsoFlix: war für mich, reicht die Auflösung? Die Antwort ist nach 1 Jahr ein klares ja, ich fotografiere meistens fürs web/socialmedia und da reicht die a9iii absolut aus und hat noch genügend Cropreserven. Ich hab einfach nochmal zwei Beispiele aus herausgesucht, die ich vor Kurzem aufegenommen habe. Beides sind jetzt jeweils Screenshots aus LR, einfach um mal zu veranschaulichen. Beim ersten Bild kam am 200-600 noch der 1.4er TC zum Einsatz. In beiden Fällen kam ich nicht dichter an den Fischadler heran. Mir ist natürlich bewusst, dass es auf diese Distanzen ohnehin keine tollen Aufnahmen geben wird. Trotzdem habe ich solche Situationen eben häufiger. Daher eben bei mir auch die Gedanken in Richtung "noch mehr Auflösung". Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 8. September von suutsch 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden