Community durchsuchen
Thema 'a7iv'.
9 Ergebnisse gefunden
-
Erhebliche Unschärfe (am langen Tele-Ende) auf weite Entfernungen
suutsch hat einem Thema gepostet in Tipps beim Fotografieren
Hallo zusammen, bevor ich auch noch ein paar Bilder einstellen werde, würde ich gerne mein Anliegen erklären. Wir hatten das Thema - glaube ich - mal kurz am Rande im Thread zum 200-600 G. Ich würde es gerne etwas ausführlicher besprechen bzw. Tipps von euch bekommen. Ausgangslage: Ich war am Wochenenede zweimal am Aussichtsturm "Moorochse" zwischen Alt Schwerin und Karow am nördlichen Zipfel des Plauer Sees: https://maps.app.goo.gl/L8JXf2nHd6omikJw6 Das stand zwar schon länger auf meiner Liste, aber ich hatte ehrlicherweise keine hohen Erwartungen an diesen Spot. Man hat von dort einen tollen Blick über ehemalige Torfstiche, dessen Areal mittlerweile ein eigenes Naturschutzgebiet ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet_Nordufer_Plauer_See). Neben etliche Kormoranen, Graureihern oder Rotmilanen sieht man dort auch viele Seeadler. Zum Beobachten mit Fernglas oder Spektiv ist es tatsächlich ein herrlicher Spot. Zum Fotografieren ist es dann nur dann geeignet, wenn die Tiere verhältnismäßig dicht an den Aussichtsturm herankommen. Die gegenüberliegende Uferseite, an der ich an Tag 1 mehrere Seeadler in den Bäumen entdecken konnte, liegt knapp 700-800m vom Turm entfernt. Da macht es natürlich keinen Sinn. Allerdings waren die Seeadler an Tag 2 recht nah am Turm aktiv. Sowohl in der Luft als auch tiefer am Wasser. Recht schwierig die Luftlinie zu bemessen, aber die Aktionen waren teilweise im Bereich von 50-60m vom Turm aus entfernt. Ich stelle unten drunter immer auch die Bilder ohne Crop ein - an der Formatfüllung und den Brennweiten kann man dann evtl. erahnen, um welche Entfernungen es sich handel.t Mein Setup: A7IV - 200-600 G - TC 1.4 Kamera: A-Modus, ISO A SS auf 1/2000, Verfolg.Empf auf 3, abwechselnd mit Tieraugen-Fokus (Vogel) an oder aus, Prio steht auf "gewichtet" Objektiv: OSS an, OSS-Modus 1, Fokusdistanz auf 10m bis unendlich, 1.4er TC war dran, Blende habe ich während des Shootings von 9 auf 11 gewechselt (am langen Ende). Beim Sichten der Bilder ist mir dann aufgefallen, dass doch so gut wie keines wirklich scharf war. Ich habe keine Wunderdinge erwartet, tstsächlich aber doch etwas mehr Struktur auf den Seeadlern. Ich habe zwischendurh den Tieraugen-AF ausgeschaltet, da die Tiere zu weit weg waren und die Kamera die Augen eh nicht erkannt hat. Ansonsten war es ein permanentes Verfolgen durch den Sucher. Bei halbgedrücktem Auslöser saß daa Tracking augenscheinlich auf den Seeadlern und sofern sie sich näherten oder etwas passierte, habe ich ausgelöst. Bilder kommen in den nächsten Antworten. Meine Frage an euch: Woran hat es gelegen bzw. was kann ich anders / besser machen? Oder gerne auch anders: ist es überhaupt realistisch, auf die Distanzen halbwegs scharfe Bilder mit dem Equipment zu bekommen? -
Andrea hat auf SAR die Spezifikationen der kommenden Alpha 7IV veröffentlicht. Er hat sie aus der gleichen Quelle bekommen, die letzten Herbst schon die korrekten Spezifikationen der Alpha 1 geliefert hatte. Gemäss dieser Quelle soll die Alpha 7IV folgende Features haben: neuer Sensor mit 30-32 MP und schnellerer Auslesung EVF mit 3,69MP Günstiges Display 4K 60p ~2499$ The source of the correct Sony A1 specs also shared the A7IV specs and two more camera info :)
-
A7 IV verschlusszeit nicht mehr verstellbar
Johnnyr hat einem Thema gepostet in Sony Alpha Vollformat-Kameras
Hi, ich habe meine A7 IV bekommen und schon kaputt gespielt, ich weiß nicht mehr was ich eingestellt habe, aber ich kann die Verschlusszeit nicht mehr wie gewohnt einstellen also 1/125 etc. geht nicht mehr. Der Wert fängt jetzt bei 50 an und zählt in Komma schritten hoch z. B. 50.1 usw. Schon etwas eigenartig, wer kann mir helfen? Ist ja vielleicht nicht viel, aber für mich als Neuling nicht auffindbar, mein Profi Kumpel ist leider ein Canonfreak und weiß es auch nicht. Im Auto-Modus ist alles wie gewohnt. Danke! -
diskussion Alpha 7 IV / ILCE-7M4 / A7 IV - Erfahrungen
Gast hat einem Thema gepostet in Sony Alpha Vollformat-Kameras
Die ersten Vorbesteller haben ihre Alpha 7 IV erhalten. So auch ich. Erwartet worden war die Lieferung erst Anfang Dezember. Schön, dass Sony die Termine nicht immer einhält 😁 Deshalb eröffne ich mal den Erfahrungsthread. Gerne mit Diskussionen und Bilder dürfen natürlich auch gepostet werden. Beispielbilder kann ich noch keine liefern. Ich habe die Kamera mal in Betrieb genommen und nach meinen Bedürfnissen konfiguriert. Also ähnlich wie die Alpha 1. Das Menü ist ja dasselbe. Sie hat auch etwas mehr Custombuttons wie die 7C, was die Sache erleichert. Die Bedienung gibt natürlich alten Sony Hasen keine Rätsel auf. Folgendes ist aufgefallen: Serienbildgeschwindigkeit: Die 10fps erreicht man nur mit komprimierten RAW Dateien. Auch RAW und jpg geht. Mit unkomprmierten oder verlustfrei komprimierten RAW Dateien bricht die Geschwindigkeit spürbar ein und wird dann etwa bei 7fps liegen, wie man anderswo lesen konnte. Das tönt für mich plausibel. Buffer- und Speicherkartengeschwindigkeit: Man wartet nicht mehr. Auch nicht bei 10fps und RAW + jpg. Sobald man den Finger vom Auslöser nimmt werden noch ein oder zwei Bilder auf die Karte geschrieben. Mehr jedoch nicht. Es ist nicht mehr so, dass dann noch 50 und mehr Bilder langsam geschrieben werden müssen und man die Kamera nicht bedienen kann. Getestet habe ich bis jetzt nur mit einer CF Express A Karte. Eine schnelle SDXC UHS-II Karte mit 260 - 300MB/s habe ich aktuell nicht hier. So werde ich evtl. bei BIF auf komprimierte RAWS umstellen. Verschluss: Der mechanische Verschluss tönt wie der Verschluss der Alpha 7RIII, wenn ich mich recht erinnere. Habe die 7RIII nicht mehr. Auf jeden Fall ein satter Verschlussklang und nicht so leise wie bei der Alpha 1 aber auch nicht so laut wie bei der 7RII und 9. Zubehör: Der Smallrig L Winkel Typ 3207 für die Alpha 1 und 7SIII passt auch auf die 7VI. Das Display musss dann zuerst im rechten Winkel geneigt werden, bevor es nach vorne geklappt werden kann um von oben draufzuschauen. Etwas lästig. Wen das nervt, kann das Seitenteil aber auch abschrauben. Das Display ist breiter als bei den anderen Alpha 7/1/9 Sonys und es gibt noch keine passenden Displayschutzgläser / Folien, wie mir der Händler gesagt hat. Lieferumfang: Die Verpackung kommt jetzt ohne Plastiktüten. Alles ist in Papiertüten eingepackt. Auch das USB Kabel und das Netzteil. Ein Ladegerät mit Ladeschale ist nicht im Lieferumfang. Wer übrigens jetzt noch nicht vorbestellt hat, wird noch etwas warten müssen. Die nächste Lieferung wird vermutlich erst im Januar eintreffen.- 666 Antworten
-
Hallo in die Runde Da ich mir in Kürze eine Vollformat Kamera (A7 IV) im Kit anschaffen möchte, würde ich gerne von euren Erfahrungen profitieren. Und zwar: Welches ist euer Lieblingsobjektiv an der Vollformat? Beispielbilder mit der Lieblingskombi wären großartig. Egal ob Festbrennweite, Zoomobjektiv oder manuell. Bisher bin ich nur mit APS-C unterwegs. Bin gespannt. Angelika
-
Suche Benutzer von Sony A7IV, ab Firmware 1.10
mrn hat einem Thema gepostet in Sony Alpha Vollformat-Kameras
Servus, ich habe seit meinem Update von 1.0 auf 1.10 Audioprobleme beim Streamen über USB-C. (Sony Support ist informiert, Problem war jedoch bis Dato nicht bekannt). Zuerst habe ich gedacht es könnte am Strom oder anderen Geräten oder Kabeln liegen. Ich habe mittlerweile alles getauscht gehabt und auch über Batterie betrieben. Letzte Woche habe ich die Sony A7IV, ebenfalls auf Firmware 1.10 eines Freundes testen können unter dem selben Setting und das Audioproblem trat auch bei dieser Kamera auf. Das Problem existiert NICHT beim streamen über HDMI mit Capture Card oder beim internen recording. Lediglich über USB-C. Die A7IV habe ich Dezember 2021 gekauft und erst im Oktober das erste Firmwareupgrade durchgeführt, sprich 11 Monate gab es keine Probleme. Ich bitte daher, Benutzer mit einer Sony A7IV ab Firmware 1.10 folgendes zu testen und ggf. ihr Ergebnis mir hier mitzuteilen. 1. Stream von USB-C auf den Rechner (Windows / Mac). Am besten die Kamera im Batteriebetrieb. 2. Dabei Musikquelle (hört man eher den Fehler als nur mit Mic) über den Mic Eingang der Sony anschließen 3. Um nahezu die gleichen Voraussetzungen zu schaffen: Es ist mir zum ersten mal bei dem Lied "Say you love me" von Nakala aufgefallen. 4. Das Lied mindestens 2x durchlaufen lassen. Wenn Möglich recording mit zB Quicktime. Da es bei der Kamera eines Freundes auf Fw. 1.10 ebenfalls aufgetreten ist, gehe ich davon aus dass es ein Firmwareproblem sein könnte, da ja auch auf dem internen recording oder über HDMI keine Probleme auftreten. Im Anhang hört ihr den Audiofehler. Die Kamera läuft mittlerweile auf Fw 1.11 und der Fehler existiert weiterhin. Merci FullSizeRender.MOV -
Hi zusammen, bei meinem Trip zu den Färöer Inseln ist leider meine A7R IV beschädigt worden und ein Objektiv ist Totalschaden. Ein Tourist war oberhalb des Standpunktes, wo ich mein Stativ aufgebaut hatte, ausgerutscht und hat beim Fallen versehentlich mein Stativ umgetreten. Stativ mit Kamera sind dann ca. aus 2m Höhe auf den Felsen geknallt, dabei hat das 24-104 das meistre abbekommen, ist direkt am Bajonett abgebrochen und dann noch 15 Meter weitergeflogen. Auch die Linsengruppen sind komplett zerstört. Die A7R IV ist besser weggekommen, da das meiste der L-Winkel abgefangen hat. Nur das Display, welches ausgeklappt war, ist aus der Halterung gebrochen und das Flachbandkabel aus der Platine gezogen. Die Kamera lässt sich einschalten, erkannt alle Speicherkarten und auch der Sucher ist in Ordnung. Nach ersten Tests funktioniert, der Autofokus, der Stabi etc. und auch der Sensor scheint in Ordnung zu sein. Die Testbilder wirkten unauffällig. Waren beides Gebrauchtkäufe, trotzdem wird die Versicherung des Verursachers (Niederländer) wohl einen Großteil der Kosten übernehmen. Meine Überlegung ist jetzt eine A7 IV neu zu kaufen (gibts zusammen mit dem 24-105 aktuell mit Cashback zu guten Preisen) und mir für die beschädigte RIV mal einen Kostenvoranschlag machen zu lassen. Wenn sich das Display günstig reparieren, bzw. tauschen lässt und gleichzeitig geprüft wird ob der Stabi oder die Sensorhalterung was abbekommen haben, kann man die Kamera ja vielleicht noch verwenden. Habt Ihr Empfehlungen für Dienstleister für Reparaturen außerhalb der Garantiezeit? Früher gab es Geissler in Deutschland (wurde teils schlecht bewertet) und Schuhmann in Linz (Österreich). LG Alex
-
A7 IV - Belichtungsprobleme - Hilfe erwünscht
JaegarMeister hat einem Thema gepostet in Sony Alpha Vollformat-Kameras
Guten Abend Sony Alpha Gemeinde, ich bin letzte Woche auf der Suche im Internet die Belichtung in den Griff zu kriegen auf euer Forum gestoßen und dachte ich versuche einfach mein Glück. Zunächst muss ich gestehen, dass ich kein Fotoexperte bin, was wahrscheinlich schon erklärt warum ich mit der Belichtung Probleme habe. Bis Ende letzten Jahres habe ich alle Bilder mit dem Handy geschossen, hauptsächlich beim wandern, klettern oder reisen. Sprich mehrheitlich Landschafts- und Architekturaufnahmen, bevorzugt im Panoramaformat. Mir geht es vor allem darum das die Bilder, dass zeigen, wie man es mit dem Auge gesehen hat. Mittlerweile besitze ich eine Sony Alpha 7 IV und als Objektiv das Sony GM 16-35mm f/2,8. Als Unterstützung habe ich das Buch von Sängers gekauft, sowie letzte Woche einen eintägigen Grundlagenkurs Fotografie belegt. Letzte Anmerkung, bevor ich mit meinen Problem anfange. Ich möchte die Fotos bevorzugt im JPEG-Format aufnehmen. Warum ? Einerseits aus Zeitgründen (meine Freizeit ist nicht gerade riesig) und andererseits habe ich dazu nicht richtig Lust. Bei Gipfelaufnahmen oder besonders tollen Gegenbenheiten würde ich mir das durchaus überlegen. Zuerst füge ich euch den Link zu meiner Dropbox mit Beispielbildern ein : https://www.dropbox.com/scl/fo/g1j8qcswqmpbrodx4xmxb/h?dl=0&rlkey=z0b89wbus08xxvbijrmrneh4g Sagt mir bitte Bescheid, wenn ihr nicht auf Bilder nicht zugreifen kannst. Zu den Bildern generell, ich habe sie durchnummeriert und beschriftet ob sie mit der Kamera (Sony Alpha 7 IV) oder mit dem Handy (iPhone 12 Pro) aufgenommen wurden. Wenn sie die gleiche Nummer haben, sind es identische oder ähnliche Ausschnitte. Sowohl die Bilder mit der Kamera mit Objektiv Sony GM 16-35mm f/2,8 (plus Gegenlichtblende), als auch mit dem Handy sind im Automatikmodus aufgenommen worden. Kein manueller Eingriff. Schande über mich im Automatikmodus, wobei ich durchaus interessiert bin dies zu ändern, aber für das erste richtige testen der Kamera, dachte ich es wäre in Ordnung. Die Bilder "1a_Kamera" und "2a_Kamera" zeigen sehr gut mein Hauptproblem. Auf Bild 1a ist der Boden so dargestellt, wie er war, allerdings der Himmel vollständig überstrahlt und unkenntlich. Umgedreht ist es im Bild 2a. Der Himmer sieht toll aus und so wie er war, wohingegen der Boden so aussieht, als wenn es Nacht wäre. Obiges Problem triff leider auf viele Bilder mit der Kamera zu. Ein zweite Schwäche der Kamera und/oder des Benutzers war aus meiner Sicht, dass sie grüntöne deutlich zu intensiv/strahlend dargestellt hat. Bspw. "2_Kamera", "9_Kamera" oder "13_Kamera". Selbst wenn die Kamera detaillierte Bilder gemacht hat wie auf Bild "4_Kamera", "5_Kamera" und "6_Kamera". Sind sie viel zu dunkel, es sieht so aus als, wenn sie bei starker Bewölkung (Schatten) aufgenommen wurden, wobei es in der Relität ziemlich sonnig war, wie auf den Handyaufnahmen mit den gleichen Nummern zu sehen ist. Das alles zusammen entäuscht mich gerade ziemlich. So Länger möchte ich euch mit meinem Problem nicht nerven, der Text ist lang genug. Vorab bereits vielen Dank für deine Hilfe ! Beste Grüße und ein schönes Wochenende, Mathias- 77 Antworten
-
- a7iv
- belichtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Videos werden teilweise vertikal dargestellt
Meyf hat einem Thema gepostet in Video mit Sony Alpha Kameras
Hallo zusammen, habe mit meiner Sony A7 IV neulich einen Haufen horizontale Videos gemacht. Das war ihr erster großer Videoeinsatz. Manche der Videos werden im VLC Player und in Premiere jedoch vertikal angezeigt. Wenn ich sie dann manuell drehe sind sie natürlich viel zu klein. Nach Vergrößerung dann natürlich in schlechter Qualität. So möchte ich nicht arbeiten. Was ist da passiert? Wird es wieder passieren? Die Daten der Videos erscheinen alle gleich mit 1920 Bildbreite x 1072 Bildhöhe. In der Vorschau im Explorer sind die Videos alle horizontal. Obwohl auch verwunderlich ist, dass manche Videos kein Vorschaubild haben. Aber das wäre vllt. eine andere Baustelle. Besten Dank fürs Lesen und auch für ein paar Antworten.- 7 Antworten
-
- video
- fehlersuche
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: