Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

Ich bin stolzer Besitzer eines 70-200 FE 4.0 und nutze es gerne.

Manchmal kommt mir der Wunsch nach etwas mehr Brennweite, FE 70-400er sind aber sehr selten, das A-Mount 70-400er häufig und recht günstig zu finden.

Kombiniert mit dem A auf E-Adapter wäre das schon eine Überlegung wert.

Wie schätzt ihr diese Kombination und was spricht ggf. dagegen?

Danke für eure Einschätzungen.

 

Schöne Grüsse,

Florian.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb florianK01:

Hallo,

Ich bin stolzer Besitzer eines 70-200 FE 4.0 und nutze es gerne.

Manchmal kommt mir der Wunsch nach etwas mehr Brennweite, FE 70-400er sind aber sehr selten, das A-Mount 70-400er häufig und recht günstig zu finden.

Kombiniert mit dem A auf E-Adapter wäre das schon eine Überlegung wert.

Wie schätzt ihr diese Kombination und was spricht ggf. dagegen?

Danke für eure Einschätzungen.

 

Schöne Grüsse,

Florian.

 

Zunächst kommt es auf die Kamera an. Sie sollte einen IBIS haben, das Objektiv ist nicht stabilisiert. Da das Objektiv einen internen Motor hat, gehen alle APSC ab 6100 und KB ab A7III (A7II sollte auch gehen, habe ich aber noch nicht probiert) mit einem LAEA3 oder besser 5. Die Bildqualität ist richtig gut und der AF verlässlich, aber nicht so schnell wie das 70-200/4. Und zudem wird die Blende mechanisch angesteuert, das verzögert auch. Für schnelle Motive eher keine gute Idee. Auch wenn das 70-400 ein gutes Objektiv bleibt, es ist auch fast so schwer wie das Tamron 150-500, das einen guten AF hat und ein natives Objektiv ist. Ich habe mich für das Tamron entschieden, auch weil es soviel kostet wie das 70-400 zusammen mit dem LAEA5.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Zusatzfrage,

Wie schlägt sich denn das Sony FE 70-300 gegen das 70-200?

Ja, es ist etwas lichtschwächer aber sonst?

Hat das 70-300 auch eine Innenfokusierung oder kommt der Tubus raus beim Zoomen?

Ein FE70-300 könnte ich zu einem Preis erwerben zu dem ich ziemlich sicher mein 70-200er abgeben könnte ... das macht das ganze einfacher 😉

Wie ist das Tamron 70-300 im Vergleich zum Sony?

bearbeitet von florianK01
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...