DJBonoBobo Geschrieben 26. Juni Share #1 Geschrieben 26. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe ein schönes Motiv erwischt (armer kleiner Maulwurf!), aber leider bei starkem Hitzeflimmern und weit weg. Jetzt dachte ich, versuche ich es mal "künstlerisch" mit starker Bearbeitung. Ich bin mir selbst unsicher, wie ich das finde. Was meint ihr? 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 26. Juni Geschrieben 26. Juni Hallo DJBonoBobo, schau mal hier Missratenes Bild durch starke Bearbeitung "retten"?. Dort wird jeder fündig!
efzett Geschrieben 26. Juni Share #2 Geschrieben 26. Juni (bearbeitet) Man sieht einen Storch verfolgt von einem Raubvogel. Das der Storch was im Schnabel hat, was der Raubvogel wohl gerne hätte ... man kann es erkennen. Aber nicht, daß es ein Maulwurf ist. Was für mich aber auch keine Rolle spielt. Diese Szene ist für mich ein dokumentarischer Schnappschuß und erzählt die Geschichte auch ohne Schärfe oder exakte Klarheit. Um aber eine Aussage zur "Rettung" machen zu können fehlt mir das "Missratene" zum Vergleich. Ich mag so Bilder 🙂 bearbeitet 26. Juni von efzett 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 26. Juni Autor Share #3 Geschrieben 26. Juni Danke. So sieht das Bild ohne Bearbeitung aus: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ich habe die Farben etwas verfremdet und die Unschärfe noch mehr betont. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
efzett Geschrieben 26. Juni Share #4 Geschrieben 26. Juni Neulich hatte ich die Idee einen Ableger vom "Pepp mein Bild auf" zu machen. Ohne Gewinner, sondern eher gedacht als "Entwicklungshilfe". Man stellt ein RAW Bild ein und jeder, der mag, kann sich daran "austoben". Kommentare wären erwünscht und natürlich auch der Ablauf der Entwicklung. Bei Deinen Bildern sehe ich auf den ersten Blick wärmere Farben und ein klein bißchen mehr Kontrast. Und auf den zweiten Blick den eingeengten Schärfebereich. Ich weiß jetzt nicht ob man hier beliebig RAW-Bilder posten kann, ich hatte schon meine Probleme das beim "Pepp" Thread geregelt zu bekommen. Aber wenn's geht und Du Lust hast ... wäre doch mal einen Versuch wert und vielleicht hat ja jemand noch was in der Trickkiste. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 27. Juni Autor Share #5 Geschrieben 27. Juni vor 8 Stunden schrieb efzett: Neulich hatte ich die Idee einen Ableger vom "Pepp mein Bild auf" zu machen. Ohne Gewinner, sondern eher gedacht als "Entwicklungshilfe". Man stellt ein RAW Bild ein und jeder, der mag, kann sich daran "austoben". Kommentare wären erwünscht und natürlich auch der Ablauf der Entwicklung. Bei Deinen Bildern sehe ich auf den ersten Blick wärmere Farben und ein klein bißchen mehr Kontrast. Und auf den zweiten Blick den eingeengten Schärfebereich. Ich weiß jetzt nicht ob man hier beliebig RAW-Bilder posten kann, ich hatte schon meine Probleme das beim "Pepp" Thread geregelt zu bekommen. Aber wenn's geht und Du Lust hast ... wäre doch mal einen Versuch wert und vielleicht hat ja jemand noch was in der Trickkiste. Ich habe u.a. den "Struktur"-Slider in Lightroom ganz nach links gezogen, aber für das ganze Bild. Also kein künstliches Bokeh oder so, aber tatsächlich wirkt es dadurch ein bisschen mehr "3D". Dann habe ich Grün reduziert, damit der Blick weniger vom Hintergrund abgelenkt wird und das Motiv stärker ins Auge fällt. Der Storch ist etwas oranger geworden, als es natürlich wäre, aber mir gefiel die optische Verbindung zum Rotmilan, die dadurch entsteht. Das Ergebnis ist jetzt aber deutlich unnatürlicher, als ich es sonst üblicherweise versuche. Da interessieren mich einfach Meinungen dazu. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 27. Juni Share #6 Geschrieben 27. Juni vor 5 Stunden schrieb DJBonoBobo: Ich habe u.a. den "Struktur"-Slider in Lightroom ganz nach links gezogen, aber für das ganze Bild. Mache ich bei Hitzeflimmern (zB Safari) manchmal auch, maskiere aber das Hauptmotiv. Ebenso Schärfe/Klarheit rausnehmen (je nachdem). 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 27. Juni Share #7 Geschrieben 27. Juni Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb DJBonoBobo: "Struktur"-Slider in Lightroom ganz nach links gezogen Damit machst du halt aber wirklich alles unschärfer. Also würde ich entweder – wie @wasabi65 schreibt – das Hauptmotiv vorher maskieren, oder den Hintergrund mit einer anderen Methode weicher machen: du kannst nämlich auch den Kontrast reduzieren und dafür die Sättigung erhöhen. Dann wird der Hintergrund weicher, durch die höhere Sättigung wird das Bild aber trotzdem nicht flau. Die Balance zwischen beidem muss man ausprobieren. Aber ganz ehrlich gesagt, würde ich so ein Bild auch höchstens zu Dokumentationszwecken aufheben. Wenn man erst lesen muss, was der Storch im Schnabel hat, weil man es überhaupt nicht erkennt, ist das Bild aus meiner Sicht eben auch einfach nicht gelungen. Ich kenne das von mir auch, dass ich mit dem Bild was verbinde, weil ich es ja so gesehen habe. Aber eigentlich bin ich weder mit Aufheben noch mit irgendwelchen Rettungsversuchen je so richtig glücklich geworden. Darum versuche ich jetzt wieder häufiger die Löschtaste zu benutzen, auch wenn’s manchmal wehtut. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 27. Juni Share #8 Geschrieben 27. Juni Hier zwei solche Bilder. Damals noch ohne automatische Maske in LrC. Leben halt mehr von der Stimmung als von der technischen Qualtität. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJBonoBobo Geschrieben 28. Juni Autor Share #9 Geschrieben 28. Juni Danke für das Interesse. Was die Idee mit dem Maskieren des Hauptmotivs betrifft: Das Motiv selbst ist so unscharf vor dem Hintergrund, dass mir das nicht sinnvoll erschien (anders als bei den Afrika-Bildern): Links unbearbeitet, rechts bearbeitet (global Struktur reduziert). Wirkt dadurch eher wie gemalt. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden