Assist Geschrieben 15. Juli 2024 Share #1 Geschrieben 15. Juli 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin zusammen Ich filme schon lange mit A7SIII und FX3. Immer in 4k, 4:2:2 10bit und Slog3. Ich bleibe immer auf einem der zwei Base ISOs- sprich bei der A7SIII 640 und 12800 und bei der FX3 auf 800 und 12800. Dabei schaue ich permanent aufs Metering und mache 1.7 bis 2.0 ETTR, also überbelichten. Ich muss dazu sagen, dass die A7SIII meine Persönliche ist und die FX3 dem Geschäft gehört. Mit dieser Vorgehensweise habe ich bis jetzt stets sehr gute Resultate erzielt. Nun ist mir des öfteren der Begriff Cine EI begegnet, wobei ja nur die FX3, nicht aber die A7SIII dazu fähig ist. Gestern hatte ich ein grösseres Projekt und habe dafür eine FX6 gemietet, wobei natürlich auch wieder der Begriff Cine EI aufgetaucht ist. Nun mein Problem: trotz allen erdenklichen Youtube Tutorials und Blogbeiträge ist mir einfach immer noch nicht ganz klar, was Cine EI genau soll rsp. bringt. Ich verstehe es so: Cine EI bietet die Möglichkeit, auf dem Monitor einen tieferen oder höheren ISO also auf der tatsächlichen Aufnahme anzeigen zu lassen. Oder? Nun gut, aber was bringt mir das? bei viel Licht nehme ich sowieso den tieferen ISO und bei wenig Licht den höheren ISO und fahre damit immer gut. Wenn ich penibel aufs Metering schaue sind die Shadows sehr clean. Also: kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen? Zudem habe ich noch eine weitere Frage rsp zwei: Wenn ich mit der A7SIII oder FX3 ein Interview filme, stelle ich den Messmodus immer auf Spot. Den Spot richte ich aufs Gesicht und stelle somit sicher, dass das Gesicht perfekt belichtet ist. Diese Möglichkeit bietet die FX6 nicht, oder? Zudem: es gibt bei der FX6 auch kein Metering mit Zahlen, die angezeigt werden- "nur" das Histogramm? Ich finde es somit aber schwieriger zu beurteilen, ob ich genügend überbelichte!? Danke für die Tipps und Grüsse Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 15. Juli 2024 Geschrieben 15. Juli 2024 Hallo Assist, schau mal hier Wer kann Cine EI wirklich plausibel erklären?. Dort wird jeder fündig!
Starend Geschrieben 16. Juli 2024 Share #2 Geschrieben 16. Juli 2024 Ein Gesicht ist ca. 2/3 Blenden heller als das mittlere Grau auf den der Belichtungsmesser geeicht ist. Daher ist die ist es nicht perfekt belichtet wenn Du den Spot dorthin legst. Mit der FX6 habe ich doch den Waveform - Monitor, mit dem und dem Zebra ist es kein Problem die Belichtung sehr genau zu regeln. Cine EI meint einfach nur die beiden Grundempfindlichkeiten der Kameras. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden