Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb 100th:

Habe ich mir auch angesehen und finde es schon rein optisch/haptisch sehr gut.
Das Sony 40mm G ist halt nochmal kleiner und leichter, denke es bildet nicht schlechter ab, so das ich dann dabei geblieben bin.

Zusätzliche zu diesen Argumenten finde ich auch den programmierbaren Knopf beim Sony hilfreich. Ich habe den als Unschalter in den APS-C belegt und damit einen schnellen Wechsel von 40 auf 60mm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Am 19.9.2023 um 23:24 schrieb Alux:

Das 2,5/40mm ist sicher ein gutes Universalobjektiv. Könnte mir auch gefallen, aber ich habe schon das Samyang 1,8/45mm, das auch nicht viel größer und schwerer ist. Aber das Sony ist haptisch sicherlich um Welten besser. Leider gab's das damals noch nicht.

Das 2,5/40mm G ist mittlerweile doch bei mir eingezogen und ich bin ziemlich begeistert von dem Teil!  Das Samyang AF 1,8/45mm wird mich morgen zusammen mit dem Samyang AF 1,4/35mm verlassen, obwohl beide optisch ausgezeichnet sind. Das 45er mag ich jetzt nicht mehr anfassen, wo ich die Sonys habe und das 35mm ist mir mit seinen 650g einfach zu schwer (fühlt sich dafür aber auch nicht nach Joghurtbecher an).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...