norby Geschrieben 3. April 2022 Share #1 Geschrieben 3. April 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wie ist eure Erfahrung bei Bildbearbeitungsprogramme wie Lightroom, Luminar Neo, Capture One oder DxO usw mit Windows 11. Ich möchte gerne demnächst auf Windows 11 umsteigen. Aber die Bildbearbeitungsprogramme sollten schon vernünftig laufen. Auch Loupedeck sollte gut funktionieren. Vielleicht gibt es hier schon mal den einen oder anderen der von Windows 10 auf Windows 11 umgestiegen ist und damit Erfahrung hat 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. April 2022 Geschrieben 3. April 2022 Hallo norby, schau mal hier Welche Bildbearbeitungsprogramme mit Windows 11. Dort wird jeder fündig!
wasabi65 Geschrieben 3. April 2022 Share #2 Geschrieben 3. April 2022 Guck Mal bei Pugetsystems. LrC ist wohl unter Win11 kein Problem. Habe gestern einen neuen PC mit Win11 bestellt undwerde berichten können…wobei es ja höchstens mit alter Hardware/Treibern Probleme geben könnte, weniger mit so aktuellen Softwarepaketen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoMats Geschrieben 4. April 2022 Share #3 Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) Hallo, ich benutze Windows 11 Pro von Day One an und alles läuft wie geschmiert. LRC, Luminar AI, C1 und selbst meine älteren Programme wie Perfectly Clear, Exposure X und Portrait Pro usw. laufen ohne Probleme. Einzig und ausgerechnet bei LRC wird mir seit ein paar Tagen nach dem "Rechtsklick" keine Hintergrundfarbe mehr angezeigt, wo ich gerade mit der Maus darüber bin, wie zum Beispiel auf Exportieren, oder Bearbeiten in - funktionieren tut es aber trotzdem wenn ich draufklicke... 🤷♂️ bearbeitet 4. April 2022 von FotoMats 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. April 2022 Share #4 Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb FotoMats: ...und selbst meine älteren Programme wie Perfectly Clear, Exposure X und Portrait Pro usw. ... Was es alles gibt... noch nie gehört und ich bin selbst ein älteres Exemplar (bald 57) 😁 Ich denke Adobe hat mit mir als Abokunden, der nirgends anders groß hinschielt einen guten Fang gemacht, so als Basis-Dauer-Auslastung ☺️ bearbeitet 4. April 2022 von Nobby1965 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FotoMats Geschrieben 4. April 2022 Share #5 Geschrieben 4. April 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Nobby1965: noch nie gehört Das waren noch nicht mal alle meine Programme.😃 Ja da gab es mal eine Zeit da habe ich fast schon mehr Geld in Software investiert als in Hardware haha. Mache da aber heute auch nicht mehr jedes Update mit. Perfectly Clear V3.5 ist aber nach wie vor eines meiner must-haves und Lieblings-Programme, gerade um bei Gruppenbildern, oder auch Portraits nur ganz leichte und dezente "Verschönerungen" vorzunehmen (Augenringe und dezentere Hauttöne z.B.) und das nur mit einem Klick erspart richtig viel Zeit. Portrait Pro kann ich dagegen nicht empfehlen, es sei denn man steht auf Barbie Puppen Gesichter... Und Exposure X kennt man eigentlich mittlerweile schon ganz gut, das war damals einzigartig mit seinen vielen Film, Bokeh und Rahmenfunktionen, da besitze ich immerhin noch die X3 Version und die ganz neue taugt mittlerweile sogar auch ganz gut als ordentlicher RAW-Konverter. bearbeitet 4. April 2022 von FotoMats 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. April 2022 Share #6 Geschrieben 6. April 2022 Ich nutze nur noc DxO für Rawentwicklung, von Lightroom habe ich mich schon vor langem verabschiedet. Dafür nutze ich mein eigenes Pythonprogramm und Excire Search zum Verschlagworten / Geocodierung. Für DxO gibt es keine Loupedeck Templates. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erdmann Geschrieben 9. Mai 2022 Share #7 Geschrieben 9. Mai 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe auch fast den Eindruck Lumiar wäre nach Update auf 11 schneller. Das kann aber täuschen. Auch Affinity Photo läuft ohne Probleme. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 9. Mai 2022 Share #8 Geschrieben 9. Mai 2022 Am 3.4.2022 um 19:56 schrieb wasabi65: Guck Mal bei Pugetsystems. LrC ist wohl unter Win11 kein Problem. Habe gestern einen neuen PC mit Win11 bestellt undwerde berichten können…wobei es ja höchstens mit alter Hardware/Treibern Probleme geben könnte, weniger mit so aktuellen Softwarepaketen. Funzte sehr gut…LrC (aber auch Topaz, Ps oder DxO) sind etwa 10x schneller….keine Probleme. Obwohl Win11 immer noch seltsam mit ColorManagment umgeht. Aber es nimmt das Farbprofil an. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden