ma.linoo Geschrieben 12. Oktober 2024 Share #1 Geschrieben 12. Oktober 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Weißabgleich: Wenn ich in der Kamera (A7iv) den Weißabgleich auf 5.500 Kelvin einstelle, bekomme ich im RAW Entwickler (CO 23) einen Kelvin Wert von 5.417 angezeigt. Wenn ich wiederum den Weißabgleich auf Tageslicht stelle, dann bekomme ich nen Kelvin Wert von 5.170K. Ich hätte nun vermutet, dass bei einer festen Kelvin Einstellung dies auch so im Bild übernommen wird - allerdings wird hier auch etwas von der Kamera korrigiert. Weiss jemand warum? Noch ne Frage zum Weissabgleich "Tageslicht": Gibt es hier eine Range in der Kamera, in der das Spectrum dann korrigiert wird? Viele Grüße! Marco Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 12. Oktober 2024 Geschrieben 12. Oktober 2024 Hallo ma.linoo, schau mal hier Weißabgleich. Dort wird jeder fündig!
leicanik Geschrieben 12. Oktober 2024 Share #2 Geschrieben 12. Oktober 2024 (bearbeitet) Das mit dem WA in Raw-Konvertern ist mir auch immer etwas rätselhaft. Stimmt zahlenmäßig nie mit den Einstellungen der Kamera überein, und selbst wenn ich im Konverter für verschiedene Bilder den gleichen Wert einstelle, können sie dennoch unterschiedlich wirken. Auch unterscheiden sich Konverter dann, was sie unter "Tageslicht" einstellen. Und wenn ich im Konverter die gleiche Kelvinzahl einstelle wie in der Kamera sieht das Bild unterschiedlich aus. Ich kümmere mich inzwischen nicht mehr um solche Zahlen, sondern stelle die Regler nach Sicht und Geschmack im Konverter so ein, wie es mir zusagt. (Ich benutze C1) bearbeitet 12. Oktober 2024 von leicanik Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ma.linoo Geschrieben 12. Oktober 2024 Autor Share #3 Geschrieben 12. Oktober 2024 @leicanik jepp - bin da ganz bei dir: Die bloße Zahl ist es nicht, ich will es nur verstehen. Denn irgendwie (bin ja auch Programmierer) find ich es komisch, wenn man doch korrigiert... entweder schon in der Kamera oder aber auf dem Weg von der Kamera zum RAW Konverter.... danke dir! 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magirus_Franz Geschrieben 1. Dezember 2024 Share #4 Geschrieben 1. Dezember 2024 Hallo zusammen. da hier Weisabgleich drüber steht gleich eine Frage dazu. Ich fotografiere im Januar wieder die Hauptversammlung unserer Feuerwehr. Das große Problem dabei ist zum einen die gelbe Wandfarbe, aber noch schlimmer glaube ich sind die gelblichen Energiesparleuchten die der Wirt in den Lampen hat. Wenn ich da jetzt in dem Saal einen Weißabgleich mit einem weißen Blatt Papier mache (das ja dann auch gelblich ist) wurde das mein Problem mildern? Auf dem Bild sieht man den Gelbstich am besten auf dem Ärmelwappen. Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 1. Dezember 2024 Share #5 Geschrieben 1. Dezember 2024 (bearbeitet) Wenn der Saal überall ähnliche Leuchtmittel hat, dann kann man das Machen. Was natürlich auch geht, ist in der Kamera den WB auf Leuchten stellen. Oder einfach raws bearbeiten. Hier auf die Wand den Weisspunkt gesetzt mit LrC Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 1. Dezember 2024 von wasabi65 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IX. Geschrieben 1. Dezember 2024 Share #6 Geschrieben 1. Dezember 2024 In ABW fotografieren und nachträglich den Weißabgleich auf das weiße Hemd setzen und schauen ob es passt. 1 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magirus_Franz Geschrieben 12. Dezember 2024 Share #7 Geschrieben 12. Dezember 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hab den Weißabgleich mit nem Blatt Papier gemacht. Haut wunderbar hin. Sony Alpha7Rii mit 50/1.05 7artisans Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 12. Dezember 2024 von Magirus_Franz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden