Jominator Geschrieben 28. Mai 2024 Share #1 Geschrieben 28. Mai 2024 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo allerseits, Die Faustregel für die Belichtungszeit lautet ja i. d. R. "Kehrwert der doppelte Framerate", also z. B. 1/60 Sek. bei 30 fps. Daher erscheint es mir sinnvoll die Belichtungszeit fixieren zu können, damit sie nicht aus Versehen verstellt wird. Ist das möglich? Thx bearbeitet 28. Mai 2024 von Jominator Korrektur Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 28. Mai 2024 Geschrieben 28. Mai 2024 Hallo Jominator, schau mal hier A7IV: Belichtungszeit im Videomodus fixieren. Dort wird jeder fündig!
Snofru Geschrieben 29. Mai 2024 Share #2 Geschrieben 29. Mai 2024 Dafür ist der "S"-Modus auf dem oberen Drehrad da, die Kamera merkt sich die dort eingegebene Belichtungszeit, Blende und ISO werden angepasst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jominator Geschrieben 29. Mai 2024 Autor Share #3 Geschrieben 29. Mai 2024 In "S" kann man die Zeit genauso versehentlich verstellen. Was soll das bringen? I. d. R. filmt man also Profi aber sowieso immer im "M". Daher wäre es schön in "M" die Verschlusszeit fixieren zu können! Diese Möglichkeit suche ich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 29. Mai 2024 Share #4 Geschrieben 29. Mai 2024 Wir schauen in die BDA und lesen: Hallo, lieber Besucher! Als Mitglied würdest du hier ein Bild sehen… Hier einfach kostenlos anmelden – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jominator Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Share #5 Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) Danke, das ist aber leider auch nicht zielführend. Damit hat man lediglich die Option per Tastendruck schnell zwischen manuell eingestellter Blende, Zeit, oder ISO, und Automatik umzuschalten. bearbeitet 30. Mai 2024 von Jominator Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 31. Mai 2024 Share #6 Geschrieben 31. Mai 2024 vor 16 Stunden schrieb Jominator: Danke, das ist aber leider auch nicht zielführend. Ansichtssache. Als Sonys Antwort auf deine Frage "Ist das möglich?" finde ich das durchaus zielführend. Für mich lautet die Antwort der BDA "nein". Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jominator Geschrieben 31. Mai 2024 Autor Share #7 Geschrieben 31. Mai 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nein, keine Ansichtssache. Die Beschreibung einer Funktionalität nach der nicht gefragt wurde, ist keine Antwort auf eine Frage, die sich auf etwas anderes bezog. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x-beliebiger Geschrieben 31. Mai 2024 Share #8 Geschrieben 31. Mai 2024 (bearbeitet) Nun ja, den Abschnitt, in dem aufgelistet wird, was alles NICHT möglich ist, gibt es in der BDA leider bisher nicht. Man könnte ja mal an Sony schreiben. Das wird dann allerdings eine lange Liste und der Beginn der Ära "Sony BDA in 3 Bänden". bearbeitet 31. Mai 2024 von x-beliebiger Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Mai 2024 Share #9 Geschrieben 31. Mai 2024 Kann man dem Controllwheel (ist doch Standard für die Verschlusszeit im Videomodus, oder?) nicht eine andere Funktion oder „ohne Funktion“ zu weisen, nachdem man 1/60s eingestellt hat? Danach dann als Setting speichern. Kann man dem Reardial mit Lockbutton Funktionen zuweisen? Wenn ja, dann hätte man die Lockfunktion als Schutz. Ich habe keine a7iv, deswegen nur als Gedankeneinwurf Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jominator Geschrieben 31. Mai 2024 Autor Share #10 Geschrieben 31. Mai 2024 Natürlich! Danke. Wie blöd kann ich eigentlich sein, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Aua! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jominator Geschrieben 31. Mai 2024 Autor Share #11 Geschrieben 31. Mai 2024 Perfekt! Die A7IV hat oben ein Einstellrad, das man gegen Verdrehen sichern kann. Daruf liegt jetzt die Verschlusszeit. Vielen Dank Holzwurmbaum! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Juni 2024 Share #12 Geschrieben 1. Juni 2024 vor 8 Stunden schrieb Jominator: Natürlich! Danke. Wie blöd kann ich eigentlich sein, dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Aua! Naja, nicht blöd. Diese ganzen Zuweisungsoptionen und Moeglichkeiten sind ziemlich maechtig, man wird da leider nicht herangeführt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jominator Geschrieben 1. Juni 2024 Autor Share #13 Geschrieben 1. Juni 2024 Das wird in der mächtigen Anleitung schon erwähnt. Als ich das überflog, hatte ich allerdings noch nicht bemerkt, dass ein Drehrad einen Feststellknopf hat. @ x-beliebiger: "Für mich lautet die Antwort der BDA "nein". An deiner Fähigkeit, Fakten richtig zu interpretieren wirst du wohl noch etwas arbeiten müssen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Olaf W. Geschrieben 1. Juni 2024 Share #14 Geschrieben 1. Juni 2024 Bevor die unnötigen Sticheleien vertieft werden und nachdem die Frage geklärt wurde, mache ich hier mal zu. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge