Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ja, ich habe gekauft, bitte nicht steinigen.

Aber zum "jetzt erstmal ransetzen und versuchen" war das etwas, was mich (Unwissenden) am meisten angesprochen hat.

Es ist Luminar Neo geworden, 69€ für 2 Jahren zum "spielen" ist für mich erstmal ok, danach schauen wie die Reise dann evtl hingeht.

Vielen Dank für die ganzen Pro/Contra.

VG

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rororo:

Das sagst Du so einfach mal schnell daher. Ich bin nicht bei Dir.

Hatte Lightroom und Capture One parallel und mich dann wieder auf C1 festgelegt. Weil es für mich der Bessere Converter war und mir dazu das doofe Abo erspart blieb.

PS brauche ich nicht. Mir ist Corel PaintShop Pro lieber.

Na ja, "Weil es für mich der Bessere Converter war" ist jetzt auch ziemlich schnell daher gesagt.

Von C1 habe ich auch nie gesprochen, das habe ich nie getestet weil es keine bzw. nur rudimentäre Bilderverwaltung hat und damit für mich irrelevant war. Aber Du musst auch keineswegs "bei mir" sein, das geht schon in Ordnung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, hab mal kurz auf die Homepage von Luminar geschaut. Ich sehe folgende Optionen:

1) monatliches Abo  € 11.95
2) Abo Prepaid für 2 Jahre  € 99.- (danach € 575.- für weitere 2 Jahre)
3) Abo Prepaid für 1 Jahr  € 69.- (danach € 431.-)

4) Einmaliger Kauf der Lizenz  € 139.-

Was die durchgestrichenen Preise sollen, wenn ein Monatsabo 11.95 kostet, weiss der Geier. Aber 83% von einem Phantasiepreis macht sich besser als 30% bzw. 50%, wenn man 1J bzw 2J zum Voraus bezahlt.

@AndiK, hast du noch einen Special bekommen, dass du für die 2 Jahresvariante nur € 69.- bezahlen musstest? Auf jeden Fall wirst du in den nächsten Jahren viel lernen und ich wünsche dir viel Spass beim Fotografieren und Entwickeln!

 

bearbeitet von hpk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 3.1.2024 um 17:50 schrieb hpk:

Hmm, hab mal kurz auf die Homepage von Luminar geschaut. Ich sehe folgende Optionen:

1) monatliches Abo  € 11.95
2) Abo Prepaid für 2 Jahre  € 99.- (danach € 575.- für weitere 2 Jahre)
3) Abo Prepaid für 1 Jahr  € 69.- (danach € 431.-)

4) Einmaliger Kauf der Lizenz  € 139.-

Was die durchgestrichenen Preise sollen, wenn ein Monatsabo 11.95 kostet, weiss der Geier. Aber 83% von einem Phantasiepreis macht sich besser als 30% bzw. 50%, wenn man 1J bzw 2J zum Voraus bezahlt.

@AndiK, hast du noch einen Special bekommen, dass du für die 2 Jahresvariante nur € 69.- bezahlen musstest? Auf jeden Fall wirst du in den nächsten Jahren viel lernen und ich wünsche dir viel Spass beim Fotografieren und Entwickeln!

 

Respekt... Also im Jahr 3 oder 4 sind das dann fast 24€ pro Monat bei der Option 2). In den zwei Jahren davor sind es nur etwas über 4€ pro Monat. Vermutlich verlängert sich das Pre-Paid-Abo automatisch, oder? 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 3.1.2024 um 16:37 schrieb AndiK:

Ja, ich habe gekauft, bitte nicht steinigen.

Aber zum "jetzt erstmal ransetzen und versuchen" war das etwas, was mich (Unwissenden) am meisten angesprochen hat.

Es ist Luminar Neo geworden, 69€ für 2 Jahren zum "spielen" ist für mich erstmal ok, danach schauen wie die Reise dann evtl hingeht.

Vielen Dank für die ganzen Pro/Contra.

VG

Ich hänge mich hier mal dran als jemand der schon sehr lange Bilder am Computer verwaltet und bearbeitet. 
 

Früher war ich begeisterter Photoshop- und Lightroom-Benutzer bis Adobe erst bei den Updatepreisen überschnappte und dann für ein Haus, das man schon dreimal gekauft hatte, Miete wollte, weil Adobe ab und zu vor der Tür fegt (sprich: winzige Verbesserungen für viel Geld).

Dann habe ich mit CaptureOne gearbeitet und über massive Fehler gekotzt bis sie im Abo-Lustrausch jede Restsympathie verloren. 
 

Aktuell benutze ich zur Bildverwaltung XnView - archaisch, aber gratis und megaschnell. Zur Bearbeitung versuche ich mir immer noch einzureden, dass der Kauf von Affinity Photo kein Griff ins Klo war. Das gelingt mir seit heute noch weniger: aus ca 35 MB großen ARWs macht das Ding locker eine 450MB-Datei - wenn man fast nichts daran macht. Ähnlich wie Lightroom und C1 nur die Bearbeitungsparameter speichern geht nicht, das Ding erzeugt immer gleich eine Datei in seinem eigenen Monsterformat. 
 

Was würdet Ihr einem unbelehrbaren Mac-Benutzer empfehlen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb wasabi65:

Das ist ein Pleonasmus!

😇

Spass beiseite…hast du den Thread hier durchgelesen? Da sollte doch etwas dabei sein. Wobei wenn man deinen Post liest, musst du wieder LrC benutzen.

Nur überflogen.

Lightroom nicht als Abo sondern als Lizenz? Gibt es dann etwa auch Updates wie früher mal? Wo ist der Haken? Bei Adobe gibt es immer einen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.1.2024 um 17:50 schrieb hpk:

Hmm, hab mal kurz auf die Homepage von Luminar geschaut. Ich sehe folgende Optionen:

1) monatliches Abo  € 11.95
2) Abo Prepaid für 2 Jahre  € 99.- (danach € 575.- für weitere 2 Jahre)
3) Abo Prepaid für 1 Jahr  € 69.- (danach € 431.-)

4) Einmaliger Kauf der Lizenz  € 139.-

Was die durchgestrichenen Preise sollen, wenn ein Monatsabo 11.95 kostet, weiss der Geier. Aber 83% von einem Phantasiepreis macht sich besser als 30% bzw. 50%, wenn man 1J bzw 2J zum Voraus bezahlt.

@AndiK, hast du noch einen Special bekommen, dass du für die 2 Jahresvariante nur € 69.- bezahlen musstest? Auf jeden Fall wirst du in den nächsten Jahren viel lernen und ich wünsche dir viel Spass beim Fotografieren und Entwickeln!

 

Richtig witzig daran ist, dass die coolen AI Features in der Lifetime nur für ein Jahr enthalten sind - und danach braucht man dann trotz Lifetime ein volles Abo. Jemand in der Marketingabteilung beim Hersteller will unbedingt Kunden vor den Kopf stoßen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb xco:

Richtig witzig daran ist, dass die coolen AI Features in der Lifetime nur für ein Jahr enthalten sind - und danach braucht man dann trotz Lifetime ein volles Abo. Jemand in der Marketingabteilung beim Hersteller will unbedingt Kunden vor den Kopf stoßen.

Hat Kunden vor den Kopf gestoßen, das AI-Paket kam Ende Oktober und war bis Ende November (Black Friday ungefähr) als Kaufpaket verfügbar. Im Nachhinein wurde auf Abo umgerechnet, mit ein paar zusätzlichen Wochen / Monaten als „Wiedergutmachung“, denk dir hier ein paar nette Worte der unendlichen Freude meinerseits hin 😉🤮

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb xco:

Was würdet Ihr einem unbelehrbaren Mac-Benutzer empfehlen?

Leg deine Abo-und Adobeallergie ab und sei für etwas mehr als 6,- € im Monat sorgenfrei. Wenn du die bisher in unzulängliche Software investierte Zeit in Geld umrechnest, hast du wahrscheinlich 120 Jahre mögliche Nutzung bisher verbrannt. 😉

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb xco:

Nur überflogen.

Lightroom nicht als Abo sondern als Lizenz? Gibt es dann etwa auch Updates wie früher mal? Wo ist der Haken? Bei Adobe gibt es immer einen.

…dann lese den Thread doch…Lr gibt es nicht als Lizenz heute. LrC und Ps/ACR bekommen im Abo etwa monatlich Updates und darin sind ohne Aufpreis auch alle neuen AI tools enthalten. Deswegen ist die letzte LrC Lizenzversion auch meilenweit weg von der heutigen Aboversion. Ich sehe nirgends eine Haken, die Software bleibt auch nach Abo Ende funktionell mit einer Einschränkung dass man keine neuen Entwicklungen machen. Aber was schreibe ich…das setht alles in diesem Thread weil dein Vorschreiber die gleichen Fragen hatte..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb xco:

Das kannst Du für Dich gerne so entscheiden, aber bei mir wird das nicht passieren. Was ist Thema Abo angeht, lies mal den Beitrag davor zu einem anderen Produkt.

Adobe ist nicht Luminar. Von Luminar und ihrem wirren Preismodell kann ich auch nur abraten. Adobe ist seit Jahrzehnten stabil bei ihrem Abo. Aber wenn du deine Zeit mit der Suche und  rumbasteln mit irgendeiner Bastlersoftware verbraten willst, dann nur zu. Mir egal. Ich habe keine Zeit dafür. Bin noch nicht in Rente. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Skaarj80:

Hat Kunden vor den Kopf gestoßen, das AI-Paket kam Ende Oktober und war bis Ende November (Black Friday ungefähr) als Kaufpaket verfügbar. Im Nachhinein wurde auf Abo umgerechnet, mit ein paar zusätzlichen Wochen / Monaten als „Wiedergutmachung“, denk dir hier ein paar nette Worte der unendlichen Freude meinerseits hin 😉🤮

Und jetzt bist du bei Adobe?

Habe grad die Abopreise von Luminar angeschaut.  Keine Ahnung was die rauchen aber mir wäre das für das Gebotene massiv zu teuer. Bei Adobe bekomme ich neben LR auch noch Photoshop dazu. Ein All in One Paket vom Marktführer. Die Preise sind seit vielen Jahren stabil und wechseln nicht alle paar Monate. 

bearbeitet von Octane
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich vor Jahren für DxO Photo Labs entschieden und bin immer noch zufrieden,kein ABO ist für mich wichtig.Außerdem hat DxO einen guten Support , der wirklich bemüht ist!

Ja, das Entrauschen von DxO ist sehr gut! Allerdings braucht man für DxO einen leistungsstarken PC.

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb xco:

Ich liebe Foren.

Wenn du in Foren bist, um das empfohlen zu bekommen, was du gern hättest, dann wirst du enttäuscht sein.

Wenn man halt unbelehrbar sein möchte - wozu dann hier anmelden?

Das Adobe Abo ist die seit Jahrzehnten günstigste Möglichkeit, die weiterhin exzellente und gerade in den letzten Jahren mit sehr guter zusätzlicher Funktionalität versehene marktführende Software zu verwenden. Mit dem Abo hat Adobe de facto die Kosten massiv gesenkt und mehr Komfort und Funktionalität gibt es schlicht nicht am Markt.

Aber wie gesagt: Wenn du das nicht hören möchtest, dann bist du hier wohl falsch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit uns!

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...