Oscar Geschrieben 16. Oktober 2023 Share #1 Geschrieben 16. Oktober 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, als relativer "Fotografierneuling" habe ich eine grundsätzliche Frage (habe die 7C). Den Fokuspunkt kann ich festlegen und die Kamera schwenken. Dies muss doch auch bei der Belichtung gehen (AEL). Diesbezüglich komme ich mit dem Menü und/oder den Erklärungen im Handbuch nicht klar. 9/14: AEL bei Auslöser. Klar, doch ich will den AEL auf einem Punkt belassen und die Kamera schwenken. 9/14 Spot Messpunkt Fokusverknüpfung: Habe ich dann immer die Blende mit dem Spot-Fokusmesspunkt verknüpft? Könnte ich auch den Fokusspotmesspunkt anders setzen als den Messpunkt bei der Blende? Dürfte zwar eher selten so gewollt sein, doch müsste gehen, oder? Wer kann mir hier helfen? Oscar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 16. Oktober 2023 Geschrieben 16. Oktober 2023 Hallo Oscar, schau mal hier AEL. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 16. Oktober 2023 Share #2 Geschrieben 16. Oktober 2023 vor 41 Minuten schrieb Oscar: Den Fokuspunkt kann ich festlegen und die Kamera schwenken. Vielleicht ist es an der Zeit nicht mehr nach dieser antiquierten Methode aus der AF Steinzeit zu arbeiten, sondern einfach den Ausschnitt festzulegen und dann den Fokuspunkt zu setzen. Das ist mit modernen Systemkameras ja kein Problem. Verschwenken = veraltet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 16. Oktober 2023 Share #3 Geschrieben 16. Oktober 2023 (bearbeitet) du möchtest den Fockuspunkt setzen und nach dem verschwenken willst die anfängliche Belichtung bei behalten.......während du noch immer halb auf den Auslöser drückst dann solls unter Punkt 9/14 auf "ein" sein https://www.fotolehrgang.de/glossar/auto_exposure_lock.htm gerade jetzt sehr gut zum ausprobieren...den Fokus auf ein noch helles Fenster richten (ev. mit kleinem spotfocusfeld ) und dann in eine arg dunkle Zimmerecke schwenken.... oder auch du programmmierst die AEL Funktion separat auf einen BenutzerKey..... sog. ganz getrennt vom Auslöser --------------------------------------- aber eben heute hast ja das Display/ Sucher als Vorschau (Anzeige live-view ,alle Einstellungen ein unter 8/10) und das Rad zur schnellen alllfälligen Belichtungskorrektur...... . . . bearbeitet 16. Oktober 2023 von potz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 16. Oktober 2023 Share #4 Geschrieben 16. Oktober 2023 Ich würde ausdrücklich nicht mit AEL arbeiten. Einen Fokuspunkt nehmen ist eine Sache. Die Belichtung sollte mit der Mehrfeldmessung auf den tatsächlichen Bildausschnitt erfolgen. Im schlimmsten Fall verschiebt man die Belichtung insgesamt nach oben oder unten. Alternativ macht man die Belichtung in M auf einen Auschnitt, Das ist viel bequemer als die ganze Zeit diese Taste zu drücken. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Oktober 2023 Share #5 Geschrieben 16. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb Gernot: Die Belichtung sollte mit der Mehrfeldmessung auf den tatsächlichen Bildausschnitt erfolgen. Genau. Die gibt es inzwischen schon seit 40 Jahren (Nikon FA). Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snofru Geschrieben 16. Oktober 2023 Share #6 Geschrieben 16. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Gernot: Das ist viel bequemer als die ganze Zeit diese Taste zu drücken. Zumindest bei der A7IV kann man die Taste so programmieren dass man sie nicht halten muss, einmal gedrückt wird der Wert gehalten, nochmal gedrückt wieder gelöscht. Das finde ich viel praktischer, man sollte es allerdings vermeiden, die Taste aus Versehen zu drücken. bearbeitet 16. Oktober 2023 von Snofru 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #7 Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe diese Taste noch nie benutzt. Mir erschließt sich der Sinn nicht. Wenn mir die Belichtung nicht passt, dann passe ich die mit der Belichtungskorrektur an. bearbeitet 17. Oktober 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #8 Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 15 Stunden schrieb Oscar: Den Fokuspunkt kann ich festlegen und die Kamera schwenken. Irgendwie unklar für mich…den Fokuspunkt verschieben würde ja das verschwenken unnötig machen? Falls du wirklich die Kamera verschwenkst ANSTATT den Fokuspunkt zu verschieben, dann ist das die beste Voraussetzung für unscharfe Fotos, vor. allem bei etwas längeren Brennweiten und grossen Blendenöffnungen. Das tolle an den DSLM ist doch (fast) wysiwyg. Da sieht man ja vor dem Foto, ob Belichtung oder anderes geändert werden muss. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #9 Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) @Oscar AEL beim Auslösen deaktivieren! So kannst du einen Fokuspunkt durch Verschwenken anvisieren und durch drücken des Auslösers speichern, ohne auch die Belichtung zu speichern (AEL). Beim Zurückschwenken in die Bildkomposition wird die Belichtung neu angepasst, je nach eingestellten Messprogramm. bearbeitet 17. Oktober 2023 von Aaron Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #10 Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) apropo Fokus und Schwenken...... die 7c hat ja eh dazu noch diesen neumodischen formidablen Trackingfocus...... bearbeitet 17. Oktober 2023 von potz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oscar Geschrieben 17. Oktober 2023 Autor Share #11 Geschrieben 17. Oktober 2023 Richtig Danke für Deine Antwort Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oscar Geschrieben 17. Oktober 2023 Autor Share #12 Geschrieben 17. Oktober 2023 Aaron, Werde ich ausprobieren Danke Oscar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oscar Geschrieben 17. Oktober 2023 Autor Share #13 Geschrieben 17. Oktober 2023 Wasabi65 Hast schon recht, mir geht es aber darum eine optimale Belichtung auf dem gewünschten Punkt zu lassen, auch wenn ich die Kamera bewege Oscar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oscar Geschrieben 17. Oktober 2023 Autor Share #14 Geschrieben 17. Oktober 2023 Gernot, Genau das geht bei der kompakten 7C nicht, leider Oscar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oscar Geschrieben 17. Oktober 2023 Autor Share #15 Geschrieben 17. Oktober 2023 Hallo Gernot, Danke, wahrscheinlich denke ich zu kompliziert Oscar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oscar Geschrieben 17. Oktober 2023 Autor Share #16 Geschrieben 17. Oktober 2023 Potz, Okay, danke Oscar Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #17 Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 22 Stunden schrieb potz: oder auch du programmmierst die AEL Funktion separat auf einen BenutzerKey..... sog. ganz getrennt vom Auslöser . . . hast du dir das z.b. überhaupt mal angeschaut ? "halten oder "bei gedrückthalten" des entsprechenden von dir programmierten Knopfes ----------------------------------------------------- das Gros von uns sagt zuerst wo will ich es scharf haben bevor wir schwenken und uns allenfalls um die Belichtung kümmern aber du willst erst sagen wie du die Belichtung haben willst bevor du verschwenkst bzw. den Fokuspunkt definierst......? oder verstehst was das L heisst von AEL bzw hast mein link mal angeschaut ? wenn man ein Schloss aktiviert (ein) dann sperrt / verhindert es etwas bearbeitet 17. Oktober 2023 von potz 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
planschneider Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #18 Geschrieben 17. Oktober 2023 Hallo @Oscar, ich habe bei mir das AEL auf die Movietaste gelegt, da ich nicht filme. Und so wie @potz schon schrieb, ohne halten. Im zweiten Kameramenü, Seite 9, dort in benutzerkey, da dann auf Seite 2. "AEL umschalten" auswählen. Dann kannst Du die Filmtaste drücken und Deine Belichtung ist festgelegt. Du siehst im Sucher unten rechts einen Stern. Um das ganze wieder loszuwerden musst Du die Taste noch einmal drücken. Stern ist wieder weg. Die Filmtaste liegt nah am Auslöser und die drückt man eigentlich nicht aus Versehen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gernot Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #19 Geschrieben 17. Oktober 2023 Neuere Kameras haben ja als Meßmethode noch "Highlight" im Repertoire. Damit werden die hellen Bildpartien nicht überbelichtet. Ich würde da noch ein wenig spielen, was die Kamera so alles kann. Mit "Multi" sind die Schatten auf jeden Fall durchgezeichnet und können in der Entwicklung aus RAW mehr oder weniger durchgezeichnet werden. Mit "Highlight" hat man die Lichter richtig belichtet und die Schatten sind u.U. nicht durchgezeichnet. Beide Einstellungen kann man dann noch mit der Belichtungskorrektur verschieben. Das kann man dann auch in Stufen als Reihe machen, was systematischer wäre als AEL an verschiedenen Stellen des Motivs. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
planschneider Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #20 Geschrieben 17. Oktober 2023 Für mich kommt es einfach darauf an, was man wie schnell erreicht. Ich fange bei streetfotos sicher nicht an, die Messmethode umzustellen. Das kann man machen, wenn man sich lange konzeptionell an einer Stelle aufhält. Pattern ist meine Wahl und wenn ich das mit AEL ( 1 Knopf drücken ) etwas modifiziere geht das für mich in Ordnung. Korrekturrad geht auch. Letztlich benutze ich das aber auch immer weniger, seit ich mich in der Bildbearbeitung halbwegs sicher fühle. Wir wissen ja nun nicht, was Oscars Motivlage ist und ob er top jpg direkt aus der Kamera rausholen will. Wenn allerdings jemand direkt nach AEL fragt, dann wird er das nutzen wollen und wissen, warum er das gerne hätte. Daß es oft mehrere Möglichkeiten gibt ist auch klar. Und: geht es denn immer um die "richtige" Belichtung? Man kann doch auch wunderbar die Tiefen abrauschen lassen und dadurch das Motiv erst recht rausstellen. "ein wenig spielen" @Gernot ist wohl angesagt, vielleicht entfällt das AEL dann ja zu Gunsten des Korrekturrads oder oder. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #21 Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb potz: das Gros von uns sagt zuerst wo will ich es scharf haben bevor wir schwenken und uns allenfalls um die Belichtung kümmern Nein das Gros von uns hat schon lange aufgehört mit verschwenken. Das kommt aus der Steinzeit des Autofokus als man nur in der Mitte AF Felder hatte 😁 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #22 Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) ops..huch nein ich meinte ohne zu verschwenken.........die Zeiten sind schliesslich längst vorbei von ausgesuchten Focussensoren im Spiegelkasten..... angefangen hatte es ja im digitalen sensorZeitalter mit dem Kontrastfocus wo ich mein schärfePunkt x-beliebig setzen konnte im Bildausschnitt bearbeitet 17. Oktober 2023 von potz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #23 Geschrieben 17. Oktober 2023 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Oscar: Wasabi65 Hast schon recht, mir geht es aber darum eine optimale Belichtung auf dem gewünschten Punkt zu lassen, auch wenn ich die Kamera bewege Oscar Vielleicht solltest du dich mit den Antworten etwas mehr beschäftigen oder besser erklären, was dir vorschwebt (sorry falls ich dich falsch verstanden habe). Die meisten hier haben jahrelange Erfahrung mit Kameras von früher und auch mit dem heutigen. Das Thema des Verschwenkens zur Fokussierung kommt immer wieder auf. Vor einpaar Jahren war das noch ok, aber heite bringt das vor allem unscharfe Fotos (vor allem für Anfänger). Wenn man weiss, was man macht kann es manchmal eine Backuplösung sein. Für eine Anpassung der Belichtung ist verschwenken mit AEL NIE die beste/einfachste Lösung. Kopplung mit Spotfokus, oder SpotHi, oder Matrix mit manueller Anpassung sind alles bessere Varianten. Sind dir Hilfsmittel wie Zebra und ähnlichem bekannt? PS: Die Forumssoftware biete einfach Zitatfunktionen. Lerne sie zu benutzen. Und verzichte auf manuelle Zeilenumbrüche, das erhöht die Lesbarkeit der Beiträge. bearbeitet 17. Oktober 2023 von wasabi65 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Oktober 2023 Share #24 Geschrieben 17. Oktober 2023 vor 4 Stunden schrieb Oscar: Danke, wahrscheinlich denke ich zu kompliziert Kompliziert und falsch. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oscar Geschrieben 17. Oktober 2023 Autor Share #25 Geschrieben 17. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb wasabi65: Vielleicht solltest du dich mit den Antworten etwas mehr beschäftigen oder besser erklären, was dir vorschwebt (sorry falls ich dich falsch verstanden habe). Die meisten hier haben jahrelange Erfahrung mit Kameras von früher und auch mit dem heutigen. Das Thema des Verschwenkens zur Fokussierung kommt immer wieder auf. Vor einpaar Jahren war das noch ok, aber heite bringt das vor allem unscharfe Fotos (vor allem für Anfänger). Wenn man weiss, was man macht kann es manchmal eine Backuplösung sein. Für eine Anpassung der Belichtung ist verschwenken mit AEL NIE die beste/einfachste Lösung. Kopplung mit Spotfokus, oder SpotHi, oder Matrix mit manueller Anpassung sind alles bessere Varianten. Sind dir Hilfsmittel wie Zebra und ähnlichem bekannt? PS: Die Forumssoftware biete einfach Zitatfunktionen. Lerne sie zu benutzen. Und verzichte auf manuelle Zeilenumbrüche, das erhöht die Lesbarkeit der Beiträge. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden