HansHeinz Geschrieben 19. September 2023 Share #1 Geschrieben 19. September 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Ob ich viel mit einem Blitzgerät machen will, weiß ich noch nicht. Für meine a6000 und meine a7II-Kamera möchte ich schon so was haben. Dabeim hab ich noch eine SONY DSC-RX100M4 mit eingebauten Blitz. Damit hab ich ein paar Fotos gemacht, die nicht gut waren, tendentiell habe ich aber erkannt das mir Aufnahmen mit Blitzlicht liegen könnten. Gestört hat mich besonders dabei das das Blitzlicht von Vorne kommt. Nach Anschauen von ein paar YouTube-Videos denke ich das ich ein Blitzgerät und einen Funk-Auslöser brauche, so das ich das Blitzgerät auch seitlich hinstellen kann. Ich wollte mir schon was bestellen, habe aber jetzt Bedenken das ich mir was bestelle, was dann mit meiner a6000 und meiner a7II nicht kompatibel ist. Als Einsteiger möchte ich auch nicht mehr wie 200€ für beide Geräte ausgeben. Was ist da beim Kauf zu beachten? Reicht es wenn der Funk-Auslöser kompatibel zur Kamera ist? Passen dann (fast) alle Blitzgeräte zum Auslöser? Danke für die Antworten. Gruß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 19. September 2023 Geschrieben 19. September 2023 Hallo HansHeinz, schau mal hier Einsteiger-Blitzgerät+Blitzauslöser gesucht.. Dort wird jeder fündig!
potz Geschrieben 19. September 2023 Share #2 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) "Godox".............wird bestimmt genannt werden , wenns preiswerter gehen soll wie mit sony Material.........aber mit 200 Taler für alles ich denke das wird selbst bei Godox sehr schwierig obwohl ich keine Ahnung habe von deren Produkten........ich habe gar keine Blitze....... bei sony kenne ich nur den HVL-F20M als etwas günstiges ist aber nicht extern kannst aber indirekt blitzen und als Sender benützen fürn externen https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-blitzgeraete-leuchten/hvl-f20m/specifications#features je grösser schwerer bzw. leistungsfähiger der Blitz um so teurer........da sagt z.b. die sog. "Leitzahl" etwas darüber aus welche bei jedem Blitz angegeben ist bearbeitet 19. September 2023 von potz 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. September 2023 Share #3 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb HansHeinz: Als Einsteiger möchte ich auch nicht mehr wie 200€ für beide Geräte ausgeben. Sollte machbar sein. vor 1 Stunde schrieb HansHeinz: Reicht es wenn der Funk-Auslöser kompatibel zur Kamera ist? Passen dann (fast) alle Blitzgeräte zum Auslöser? Nein das reicht nicht. Der Funk Auslöser muss auch zum Blitz passen. Kauf einfach Godox. Das nutzen inzwischen die meisten und das mit gutem Grund. Auslöser: Godox Xpro-S Oder die neuere Version 2. Blitz: Godox TT350s, V350S, TT685S, V860S oder V1S. Nicht alle passen in das 200 Euro Budget aber einige schon. bearbeitet 19. September 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HansHeinz Geschrieben 19. September 2023 Autor Share #4 Geschrieben 19. September 2023 Godox Xpro-S + Godox TT350s hab ich mir mal bei Amazon angesehen. Das paßt vom Preis her, außerdem konnte ich da nachlesen das das mit meiner a6000 + a7II kompatibel ist. Danke für die Antwort. Gruß Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. September 2023 Share #5 Geschrieben 19. September 2023 Ja ist mit allen Sony Kameras mit dem Multifunktionsschuh kompatibel. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HansHeinz Geschrieben 19. September 2023 Autor Share #6 Geschrieben 19. September 2023 Noch eine Frage. Für weiches Licht nutzt man da u.U. auch einen Diffusor. Was kann man sich da als Einsteiger für erste Erfahrungen zulegen? Jetzt was einfaches für das Godox TT350s Blitzgerät. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. September 2023 Share #7 Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Beim TT350S ist bereits ein kleiner Aufsteckdiffusor dabei. Für den externen Gebrauch ist dieser Blitz aber eher zu wenig leistungsfähig. Universell verwendbar ist sonst die Bowens S2 Halterung von Godox https://www.fotichaestli.ch/godox-s2-systemblitz-halterung-mit-bowens-mount-s-type/ Dort passen dann Lichtformer mit Bowens Mount dran. Oder auch Durchlichtschirme, die günstiger sind. bearbeitet 19. September 2023 von Octane Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HansHeinz Geschrieben 19. September 2023 Autor Share #8 Geschrieben 19. September 2023 vor 9 Minuten schrieb Octane: Beim TT350S ist bereits ein kleiner Aufsteckdiffusor dabei. Gerade gesehen, danke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. September 2023 Share #9 Geschrieben 19. September 2023 Ich nutze den V350S nur als Aufsteckblitz, weil er halt relativ kompakt ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden