PeterBA Geschrieben 3. August 2022 Share #1 Geschrieben 3. August 2022 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen. Ich such mir einen "Wolf ab" und finde es einfach nicht. Laut Helpguide kann ich die Blendenvorschau einstellen: Blendenvorschau Während Sie die Taste, der Sie die Funktion [Blendenvorschau] zugewiesen haben, gedrückt halten, wird die Blende auf den eingestellten Blendenwert geschlossen, so dass Sie die Unschärfe vor der Aufnahme überprüfen können. MENU → (Einstellung) → [Bedien.anpass.] → [BenKey/ReglEinst] → Weisen Sie die Funktion [Blendenvorschau] der gewünschten Taste zu. Wenn Sie Standbilder aufnehmen, überprüfen Sie die Bilder, indem Sie die Taste drücken, der [Blendenvorschau] zugewiesen wurde. Wo um Himmels Willen fimnde ich diese Funktion: "Weisen Sie die Funktion [Blendenvorschau] der gewünschten Taste zu" Hat das schon mal jemand erfolgreich geschafft? Danke und viele Grüße, Peter bearbeitet 3. August 2022 von PeterBA Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige Geschrieben 3. August 2022 Geschrieben 3. August 2022 Hallo PeterBA, schau mal hier Sony A7IV - Blendenvorschau einstellen. Dort wird jeder fündig!
Gast Geschrieben 3. August 2022 Share #2 Geschrieben 3. August 2022 Nun ja eben du musst die Funktion einer Taste zuweisen wie beschrieben. Die Funktion "Blendenvorschau" findest du dann im ersten Reiter unter 9 zuoberst. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeterBA Geschrieben 3. August 2022 Autor Share #3 Geschrieben 3. August 2022 Danke, ich hatte versucht den hinteren drehrad, druck nach unten diese Funktion zu zuweisen. Das ging aber nicht. Ich muss einen der Knöpfe nehmen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foto68er Geschrieben 4. August 2022 Share #4 Geschrieben 4. August 2022 (bearbeitet) da ich noch relativ neu bin bei DSLM Kameras (beabsichtige einen Kauf der A7IV Richtung Weihnachten hin) finde ich diese Frage sehr interessant, ich dachte ich hätte mir schon vieles neues durch suchen und lesen beigebracht, ist es nicht so, das im digitalen Sucher einer Systemkamera (auf dem Bildschirm auch) man ganz ganz genau sieht , wie das fertige Bild aussehen wird.? Auf Englisch hört sich das gleich ein bisschen spektakulärer an: „What you see is what you get“. Das ist doch eine der vielen Vorteile einer DLSM ? Sprich wenn ich auf ein Objekt scharf stelle mit z.b. Blende 1.8 , dies dann auf z.B. Blende 8 abblende, dann müsste ich diese Schärfentiefe Veränderung im Sucher doch auch sehen? für was braucht man da die Blendenvorschau wie oben beschrieben? Danke für Infos. Grüsse Frank bearbeitet 4. August 2022 von foto68er Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fraenker Geschrieben 4. August 2022 Share #5 Geschrieben 4. August 2022 Um für ein gutes Sucherbild möglichst viel Licht auswerten zu können, wird ein eventuelles Abblenden erst für die eigentliche Aufnahme vorgenommen. Also die Tiefenschärfe ist nicht im WYSIWYG enthalten, wenn du nicht sowieso offenblendig fotografierst. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 4. August 2022 Share #6 Geschrieben 4. August 2022 Bei den DSLR Kameras war das noch so. Bei den Spiegellosen kann man einstellen, ob man im Sucher die Arbeitsblende sehen möchte oder die Offenblende (bei den älteren heißt das 'alle live view Einstellungen' ein/aus). Bei der A7IV ist standardmäßig die Arbeitsblende im Sucher eingestellt. Erst beim Fokussieren geht die Blende bei Bedarf (etwas oder ganz, abhängig vom Licht) auf um dann gleich wieder auf Arbeitsblende zu gehen. Man sieht im Sucher dann eigentlich immer die Arbeitsblende und nicht die Offenblende wie es früher mal war. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fraenker Geschrieben 4. August 2022 Share #7 Geschrieben 4. August 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 15 Minuten schrieb aidualk: Man sieht im Sucher dann eigentlich immer die Arbeitsblende und nicht die Offenblende wie es früher mal war. Wenn man garantiert die Arbeitsblende sehen möchte, muß man eben die entsprechende Funktion bemühen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden